Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    5

    Guter Uhrmacher in Muenchen? Kein Rolex Vertragshaendler sondern ein guenstiger :)

    Hat jemand einen Tipp fuer einen guten Uhrmacher in Muenchen der Rolex reparieren kann? Danke Arne

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.845
    ...ab zu Uhren Huber
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    5
    Themenstarter

    danke aber ich suche einen guenstigen den Huber kenne ich

    danke fuer den Tipp

  4. #4
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    NUR Uhren Huber , er schätzt sogar auch die Schweizer Kunden

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mal kurz zwischengefragt: Der TS fragt nach einem Uhrmacher, der KEIN Rolex Konzessionär ist.

    Welchen Uhren Huber meint ihr, Stephen und Pascal?

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    371
    Na den, der Konzi ist...
    Grüße,
    Alexander.

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Mag z.B. Meertz sehr gerne

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.709
    Ich habe gehört, dass der Hilscher nicht schlecht sein soll.....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Original von Newbie01
    Ich habe gehört, dass der Hilscher nicht schlecht sein soll.....
    Und auch der ist, wie der Huber, Konzessionär - also explizit nicht das, wonach der TS gefragt hat.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    huber ist absolut top, aber leider etwas teuer und daher würde ich eine standart vintage (1665 oder 6265 oder auch eine 16520) dort nicht hingeben.

    ich kenne zb. zwei sehr gute uhrmacher in der gegend werde sie aber öffentlich nie mehr empfehlen. aus zwei gründen:

    1. ich hab mal meinen weiterempfohlen. das ist dann aber dermassen in die hose gegangen, weil die reparatur ewig gedauert hat und dann zweimal nachgebessert werden musste, was zuvor noch nie vorgekommen ist. ich hatte dann ein sehr schlechtes gewissen

    2. wenn mein uhrmacher erstmal hier genannt wird, dann kann ich in vergessen. deswegen bekommst du hier eahrscheinlich keine antwort.



    gruss
    dieter

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Oft sind "gute Uhrmacher" schlechte Unterhalter. Sitzen schweigend am Etabli, offerieren keinen Kaffee etc. Sucht Ihr einen "guten" Uhrmacher oder einen "guten Uhrmacher"?

    Günstig muss übrigens nicht billig sein. Wer weiss schon als "Nicht-Konzi" (Jemand, der nicht autorisierter Rolex Fachhändler ist...), welche Teile in der Uhr etwas geändert haben, was man tauschen sollte etc.? Manche wechseln nicht mal den Dichtungssatz.

    Die entsprechenden Werbesprüche findet ihr im Katalog, Seite 14, rechts unten.

    Ich habe vor nicht allzulanger Zeit mit dem SAV-Atelier-Chef gesprochen. Es ist erstaunlich, was da manchmal reinkommt. Und dann wundern sich die Uhrenbesitzer, dass die Uhr, wenn dem Billig-Uhrmacher so manches in die Hose gegangen ist, Rolex die Uhr nicht mehr repariert und Ersatzteile nicht liefert. Der Reparaturdienst von Rolex ist nicht dazu da, den Uhrenbesitzern möglichst viel Geld abzunehmen.

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238

    .

    wer einen günstigen uhrmacher sucht sollte sich eventuell überlegen was er für eine uhr trägt bzw sich kauft.

    empfehlenswert wären dann quartzuhren diverser marken.
    da kostet dann der einfache batteriewechsel so um die 10€ und wird so ziemlich überall ausgeführt.ich meine bloß auf tankstellen noch nicht.

    ein guter uhrmacher wird sofern er seine arbeit verantwortungsvoll und fachgerecht ausführt nie günstig sein.

    günstig bei hochwertigen mechanischen uhren ist ansich ein wiederspruch ......
    VG
    Udo

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Seh ich auch so - zumal z.B. die Revipreise bei Rolex ausgesprochen preiswert sind.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #14
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Original von Donluigi
    Seh ich auch so - zumal z.B. die Revipreise bei Rolex ausgesprochen preiswert sind.
    Darf ich nach einem Beispiel fragen? Z.B. für eine S/S GMT 16700 oder sowas in der Art?

    Ansonsten wäre ich geneigt zu schreiben: "wer billig kauft kauft zweimal", aber der TE fragt ja nach "günstig". Also gute Arbeit zu kleinem Geld. Ich glaub ja nicht, dass sich sowas findet
    Viele Grüße
    Matthias


  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die Revision eines gängigen Standardsportmodells ohne außergewöhnliche Defekte kostet incl. optischer Aufarbeitung und neuer Garantie zwischen 350 und 450,-, je nach Konzessionär und Arbeitsaufwand.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Hilscher in Schwabing soll ganz gut sein...

  17. #17
    Der Bauer Franz in Harlaching ist ok.

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    25.12.2004
    Beiträge
    232
    Matthias Wohne in der Frauenstrasse 18.
    Hat auch schöne, alte Armbanduhren zu verkaufen.
    "If you don't have enemies, you don't have character."

  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    11
    Bin mit World of Time / Ralf Meertz in der Prannerstraße 13 sehr zufrieden.
    Grüsse Stefan

  20. #20
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Tobias hat recht, letztes Jahr hat die Vollrevi meiner 16570 umgerechnet 380.- Euro gekostet. Beim Rolex Konzi wohlgemerkt, inklusive Rolex Revi Beleg (Sog. RSC Paper?) mit 1 Jahr Garantie.

    Alle Dichtungen, Krone, Tubus, Werkrevi, WD Test, COSC Test, Minimalste Optische Poli, alles dabei. Also ich fands günstig!
    Lg Pasci

Ähnliche Themen

  1. Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose
    Von avalanche im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 15:45
  2. Guter Uhrmacher in Hannover
    Von HappyDiamond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 23:43
  3. guter Uhrmacher im Raum FR,OG,KA
    Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2006, 20:00
  4. guter uhrmacher (no-konzi) in berlin?
    Von maut im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 02:01
  5. Guter Uhrmacher/Konzi in Franken??
    Von bowhunter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •