Liebe Rolex-Gemeinde,
wieder eine technische Frage, die ich stellen möchte.
ad Zeigerjustierung:
Wie erreicht man, dass der Minutenzeiger exakt nach 60 Sekunden um einen Strich/Index weiter steht.
Habe jetzt 4 Uhren dieses tollen Herstellers - die exakte Zeiteinstellung ist jedoch nicht so einfach. Die Ganggenauigkeit dafür ist erstklassig (pro Tag max. 1 Sek. vorne ;-) )
Bei meiner IWC Portugieser 7-Tage wurde empfohlen, zuerst 10 Minuten nach vorne zu gehen und dann wieder retour, um die exakte Zeit einzustellen - klappt perfekt. Bei meinen anderen Babys (Omega broad arrow, Omega Speedmaster, Breguet marine big date, JLC Reverso grand date, Glashütte Senator ew. Kal.) genügt es, einfach die exakte Zeit einzustellen und dann läuft die Uhr genau nach den Strichen/Indexen/Ziffern.
ad Krone ziehen:
Ebenso lässt sich bei meinen Uhren Seadweller, Yachtmaster, GMT II und Datejust die Krone im aufgeschraubten Zustand nur sehr "hakelig" rausziehen. Die Uhren sind zwischen 2 Jahren und 1 Monat alt.
Danke für sinnvolle bzw. hilfreiche Ratschläge.
lg
Omega
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
14.11.2008, 21:56 #1
Zeigerjustierung - Krone ziehen
Gruß
Fritz
Ähnliche Themen
-
116710 GMT Krone läßt sich nicht immer heraus ziehen
Von MK2 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:45 -
16710 blieb nach Ziehen der Krone stehen...
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.10.2008, 21:50 -
DJ: Ziehen der Krone schwierig
Von uhrenfips im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.06.2008, 19:32 -
Oysterquartz : Beim Liegenlassen - Krone ziehen ???
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.06.2007, 23:50 -
Krone SubD lässt sich nur schwer ziehen..?
Von Richli1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2006, 10:21
Lesezeichen