Mal sehen, ob dieses Jahr wieder ein neuer Geschwindigkeitsrekord aufgestellt wird.
Vor diesen Seglern habe ich ganz großen Respekt.
Ergebnis 1 bis 20 von 201
Thema: Vendée Globe Segelregatta!
-
12.11.2008, 12:23 #1
Vendée Globe Segelregatta!
Am letzten Donnerstag wurde im westfranzösischen Les Sables d'Olonne das legendäre Vendée-Globe-Rennen gestartet. Es geht einhand und nonstopp um die Welt, 30 Boote waren am Start.
Sehr empfehlenswert dazu ist diese Seite http://www.vendeeglobe.org/en, und man kann auch tägliche Newsletter erhalten, um auf dem Laufenden zu sein.
Das Reglement sieht vor, dass bei Pannen in der Startphase nur eine Rückkehr in den Starthafen erlaubt ist, was einige Yachten auch schon in Anspruch nehmen mussten. Das Anlaufen fremder Häfen ist nicht erlaubt. Zwei, drei Tage Verzögerung durch Reparaturen sind halb so schlimm, bei einer Gesamtsegelzeit von ein paar Monaten.
Sind dann letztlich alle auf dem Weg, gibt's nur eins: Durchkommen oder aufgeben. Man ist völlig auf sich gestellt, Hilfe von Außen bedeutet Aufgabe.
Leider ist kein Deutsches Boot dabei, allerdings ein deutschsprachiges aus Österreich, Norbert Sedlack.
Eine der härtensten Segelregatten der Welt! Und vom warmen Wohnzimmer aus lässt sie sich gut beobachten.77 Grüße!
Gerhard
-
12.11.2008, 16:58 #2... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
13.11.2008, 05:55 #3
Großartig, danke für den Tipp
... und wann gibt's den ersten Modem-Burner zum Thema?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.11.2008, 08:07 #4
Zu dem Thema leider nicht von mir - sitze hier im Trockenen, die Leute sind irgendwo mitten auf dem Atlantik und steuern gerade Madeira und die Kanaren an. - Aber ich habe noch den einen oder anderen Burner hier auf dem Rechner. :twisted:
77 Grüße!
Gerhard
-
13.11.2008, 09:15 #5
Vielen Dank für den Hinweis auf diese Regatta. In Frankreich sind solche Segelevents ziemliche Medienereignisse, über die teilweise auch in den Hauptnachrichten berichtet wird.
Respekt habe ich vor allem vor der enormen physischen Leistung der Einhandsegler. Monatelang gegen den Schlafmangel anzukämpfen dürfte schwieriger sein, als den Stürmen oder dem Eiswasser zu trotzen.
(Aber auch dafür gibt es Doping)
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
16.12.2008, 11:15 #6
Da ist der Teufel los.
Heute morgen schon wieder ein Mastbruch.http://www.vendeeglobe.org/en/news/7...ing-again.html
Gott sei Dank ist bei dem ganzen Bruch in den letzten Tagen noch keine Person zu schaden gekommen. Aber jede Menge Schrott haben sie gemacht, zwei Masten kamen von oben, ein Ruderbruch, ein Kielbruch.....
Sehr ungemütlich da unten im Süden, bei 55 Knoten Wind, entsprechend Windstärke 10!Da fahren die Jungs und zwei Mädels noch locker mit gerefftem Großsegel und Fock, wo unsereiner nur noch ans Überleben dächte.
77 Grüße!
Gerhard
-
18.12.2008, 22:59 #7
...und die Dramatik nimmt zu...
http://www.vendeeglobe.org/en/news/7...us-injury.html
77 Grüße!
Gerhard
-
19.12.2008, 14:36 #8
Danke für den Link, Gerhard.
Der Race Tracker ist gut gemacht und sehr informativ.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
20.12.2008, 15:15 #977 Grüße!
Gerhard
-
22.12.2008, 08:28 #10
Ein paar Fotos der Rettungsaktion:
http://scuttlebutteurope.com/photos/....php?album=63677 Grüße!
Gerhard
-
27.12.2008, 11:09 #11
60 Knoten Wind (Windstärke 11)
, Die Mastspitze 10° unter Wasser, alle Windinstrumente am Masttopp verloren.
http://www.vendeeglobe.org/en/news/7...knockdown.html77 Grüße!
Gerhard
-
06.01.2009, 16:01 #12
Hier im Forum scheint's wenig Interessierte zu geben. Dennoch: Es wird erneut dramatisch, einer der Segler ist kekentert:
http://www.vendeeglobe.org/en/news/8...-possible.html
http://www.vendeeglobe.org/en/news/8...rs-update.html
Ob der Skipper noch unten im Boot in einer Luftblase ist, ist unklar, aber nicht unwahrscheinlich. Ein Tanker ist längsseits, konnte aber aufgrund der Wetterbedingungen noch nicht näher ans kopfüber im Wasser treibende Boot gelangen.77 Grüße!
Gerhard
-
06.01.2009, 16:05 #13ehemaliges mitgliedGast
Das ist die haerteste Segelregatta der Welt. Ueber 50% haben schon abgebrochen oder "wurden" "abgebrochen". Da bleibe ich doch lieber im eiskalten verschneiten Chicago sitzen...
-
06.01.2009, 16:11 #14
Oh, dem gekenterten Segler kann ich nur die Daumen drücken!
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
06.01.2009, 19:07 #15
http://www.vendeeglobe.org/en/news/8...continues.html
Boot gesichtet, kopfüber.77 Grüße!
Gerhard
-
06.01.2009, 21:28 #16Original von siebensieben
Hier im Forum scheint's wenig Interessierte zu geben.
Also - immer weiterHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.01.2009, 21:52 #17
Also gut.
Neueste Meldung ist, dass der Segler durch einen Konkurrenten, der an die Unglücksstelle geeilt war, in dessen Boot übernommen wurde, jetzt segeln die halt nicht mehr "einhand". Bei der Rettungsaktion ist allerdings das Boot des Retters beschädigt worden, der Mast ist instabil - jetzt überlegt man, wie man ihn stabilisieren kann. Die Backbord-Spreize hatte sich im Kiel verhakt, als der Retter sein Boot nahe an das kopfüber treibende Boot manöveriert hatte, um den Skipper aufzunehmen.
77 Grüße!
Gerhard
-
06.01.2009, 22:21 #18ehemaliges mitgliedGast
Der hat mal grosses Glueck im Unglueck gehabt...
klick hier fuer Spiegel Artikel
-
15.01.2009, 20:14 #19
http://www.vendeeglobe.org/en/news/8...ng-advice.html
Jetzt gibit es die Anordnung der Wettfahrtleitung, in der Deckung einer Insel zu bleiben, um das Schlimmste abzuwenden. bis zu 12 m hohe Wellen, Böen bis 85 Knoten, das ist locker Windstärke 12.
Unterdessen sind nur noch 12 Boote von gestarteten 30 im Rennen - mit einem Duo an der Spitze, das schon wieder den Atlantik Richtung Norden segelt.77 Grüße!
Gerhard
-
15.01.2009, 20:19 #20
Warum keine Live Berichterstattung von Dir?
Das wäre sehr sehr geil!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
GLOBE REVIEL von Maurice Lacroix
Von eri im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.09.2005, 09:13
Lesezeichen