Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    Düsseldorf oder Umgebung zum Blattwechsel und Regulierung

    So, hab da echt keinerlei Erfahrungen da ich eigentlich immer neue Uhren kaufe oder Uhren bei denen ich noch nie was machen lassen musste.

    Habe eine Datejust und möchte hier das Blatt wechseln lassen. Ein neues Blatt hätte ich.
    Ausserdem möchte ich auch noch den Vorgang von ca. 12sec. regulieren lassen.

    Wer in DÜS oder Umgebung macht das schnell,gut und unkompliziert?
    Möchte natürlich das ausgebaute Blatt auch wieder mitnehmen.

    Einfallen würde mir:
    Wempe Kö
    Bucherer Kö
    Blome Kö
    Kortenhaus Mettmann
    Badort Neuss wobei das für mich schon zu weit wäre.

    Was meint Ihr? Habt Ihr bbei dem ein oder anderen Erfahrungen gemacht?

    Und wie lange dauert die Aktion i.d.R. incl. Regulierung und was darf so etwas komplett kosten?

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter

    RE: Düsseldorf oder Umgebung zum Blattwechsel und Regulierung

    Keiner einen Tip mit Erfahrungen ?
    Wenn Wempe, machen die das dann in Düsseldorf oder geht sie Uhr dann nach Hamburg ?

  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Düsseldorf oder Umgebung zum Blattwechsel und Regulierung

    .
    den Blattwechsel und das Einregulieren einer ollen DJ macht W natürlich in der Werkstatt in D;

    das ursprünglich eingebaute Blatt darfst Du selbstverständlich mitnehmen, da Du das neue Blatt ja bereits hast;

    Kosten dürften so bei ca. 50 Euro liegen;

    -------------- Bert
    ___________ Bert

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.192

    RE: Düsseldorf oder Umgebung zum Blattwechsel und Regulierung

    Original von Daytona MOP
    Keiner einen Tip mit Erfahrungen ?
    Wenn Wempe, machen die das dann in Düsseldorf oder geht sie Uhr dann nach Hamburg ?
    Wempe ist OK. Schätze auch 50,- €. Für das regulieren sollte die Uhr dann schon dableiben.

    Der Kortenhaus ist meiner Erfahrung nach sehr hilfsbereit. Zu den Kosten kann ich nichts sagen.

    Bei Blome und Bucherer (Kern) hab ich noch nichts reparieren oder regulieren lassen.

    Meine Erfahrungen mit Badort will ich hier nicht veröffentlichen.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    markus

    ist die frage ernst gemeint

    du als chef der blink,blink,goldfraktion weisst keinen gescheiten uhrmacher in deiner nähe ??
    VG
    Udo

  6. #6
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Ich habe kürzlich das Blatt an meiner DD bei Wemxx in Düsseldorf wechseln lassen. Ich meine, es hat 45,- gekostet. Vormittags hin gebracht und nachmittags, nach Anruf des Meisters, wieder abgeholt.

    Da der Vorgang etwas stark wqar, hat er die Uhr auch eingeregelt. Sie läuft jetzt etwa +1sec/24 h.
    Das wäre Service, war die Antwort auf die Frage, was es kostet. Da gab's dann halt den obligatorischen Obuklus in die Kaffeekasse.

    Insgesamt kann ich nur sagen: Tadelloser Service.

    Harry


    Edit: Ich hatte den Termin vorher telefonisch vereinbart.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    ja Hugo, die frage war erst gemeint !
    Habe noch nix an Uhren machen lassen :twisted:

    Also Wempe hört sich schon mal dann nicht schlecht an

    Sonst noch jmd. einen Tip?
    Könnte ja auch ein Uhrmacher sein...in der Nähe.

  8. #8
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Daytona MOP

    Sonst noch jmd. einen Tip?
    Könnte ja auch ein Uhrmacher sein...in der Nähe.
    ein Uhrmacher sollte es natürlich schon sein; am Besten noch mit Rolex Gehäuse-Öffner;

    btw: in welcher Straße wohnst Du denn? es wäre doch gelacht, wenn man einem Unerfahrenen keinen Uhrmacher in unmittelbarer Nähe nennen könnte;

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    ich arbeite in Düsseldorf, wohne jedoch woanders ;o)

    PS danke für den Tip mit dem Gehäuseöffner :O))

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    156
    Ich habe mit dem Vorgänger von Bucherer, nämlich Kern, gute Erfahrungen gemacht. Ob da noch die selbe Mannschaft an Bord ist, weiss ich nicht.

    Grüße
    KlausMB

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von Daytona MOP
    ich arbeite in Düsseldorf, wohne jedoch woanders ;o)

    PS danke für den Tip mit dem Gehäuseöffner :O))
    http://de.youtube.com/watch?v=nF-v-lHZHa4
    VG
    Udo

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    hugo

    Habe heute Nachmittag bei Wempe angerufen.
    Das war schon eine Frechheit. Aroganz pur !
    Das Blatt würden sie wechseln, Dauer 1 Woche.
    Bei einem Vorgang von 12s müsse man nix machen da ja noch Chronometernorm und bei der Einregulierung käme sicherlich ein Nachgang raus und ich wolle ja nicht das Flugzeug verpassen.
    Kein Witz. Es war kein Uhrmacher sondern die stellv.Chefin.
    Sorry, doch das muss ich nicht haben.

    Habe dann bei Kortenhaus angerufen, sehr freundlich und ich hatte den Eindruck man freut sich auf mich.

    Wenn alles klappt dann bekomme ich sie sogar morgen schon wieder.
    Das wäre Klasse, den am Samstag ist Feiertag und ohne meine neue kann ich nicht

  13. #13
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Daytona MOP
    hugo

    Habe heute Nachmittag bei Wempe angerufen.
    Das war schon eine Frechheit. Aroganz pur !
    Das Blatt würden sie wechseln, Dauer 1 Woche.
    Bei einem Vorgang von 12s müsse man nix machen da ja noch Chronometernorm und bei der Einregulierung käme sicherlich ein Nachgang raus und ich wolle ja nicht das Flugzeug verpassen.
    Kein Witz. Es war kein Uhrmacher sondern die stellv.Chefin.
    naja, als interessierter und fleißiger Forum-Leser und mit mehr als 5000 eigenen Beiträgen haste ja die gute Frau sicherlich aufklären können;

    btw: wenn Du dir das, was Du mit Frechheit und Arroganz bezeichnst, bieten lässt, biste ja wohl denn selber schuld;

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    Bert
    Ich habe Anstand, was soll ich mit dieser Dame diskutieren?
    Habe schliesslich besseres zu tun. Aber wenn Du Lust hast, ruf Du doch an und klär sie auf !

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Neuss, Hinterglemm
    Beiträge
    293
    Wenn du den Badort in Neuss kennst, kann ich dir zwei Herrschaften empfehlen, die ihr Atelier direkt gegenüber haben, sind beides Uhrmachermeister und sehr nett und kompetent.
    Bei Interesse such ich den Namen mal raus, da er mir gerade nicht einfällt

  16. #16
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Original von Daytona MOP
    Bert
    Ich habe Anstand, was soll ich mit dieser Dame diskutieren?
    Habe schliesslich besseres zu tun. Aber wenn Du Lust hast, ruf Du doch an und klär sie auf !
    sorry das ich mich Einmische, aber genau so sieht es aus.
    Ich diskutiere auch nicht mehr. Wenn es mir nicht passt, dann gehe ich wieder, ohne zu diskutieren, und, ich bedanke mich noch höfllich. Das Gegenüber erfährt so nicht, daß dem soeben ein Vertrauensverlust wiederfahren ist.

    Grundsätzlich ist es aber besser, nicht mit der Leitungsebene von so großen Läden zu reden. Der kleine Angestellte ist die Zielperson, es eröffnen sich dann andere Wege und Bindungen.

    Gruß,
    René
    Gruß,
    René

  17. #17
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Original von Daytona MOP
    hugo

    Habe heute Nachmittag bei Wempe angerufen.
    Das war schon eine Frechheit. Aroganz pur !
    Das Blatt würden sie wechseln, Dauer 1 Woche.
    Bei einem Vorgang von 12s müsse man nix machen da ja noch Chronometernorm und bei der Einregulierung käme sicherlich ein Nachgang raus und ich wolle ja nicht das Flugzeug verpassen.
    Kein Witz. Es war kein Uhrmacher sondern die stellv.Chefin.
    Sorry, doch das muss ich nicht haben.

    [...]
    Die Dame kenne ich nicht, aber vergiß' sie und gibt W***e trotzdem eine Chance:
    die beiden Uhrmacher (besonders Herr D. - sitzt immer links hinterm Uhrmachertisch) dort sind sehr nett und haben mir schon gut geholfen.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    warum schnappst du Dir nicht die gelben Seiten + telefonierst ein paar ab?

    muß es denn unbedingt ein Vertragshändler sein?
    aus eigener erfahrung kann ich Dir sagen, daß so ein VH in R mal von mir 65 euro wollte (hahaha...); bin dann woanders hin + der gute mann hat mir für 2 Euro auf 0,5s/day reguliert....

    p.s.: die 65 waren nur fürs regulieren; Blatttausch hätte extra gekostet

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    so bin jetzt durch
    Sehr hilfsbereit und schnell ->Kortenhaus
    Kosten 80.-
    Leider zuhause bemerkt: Datum schaltet jetzt um 22:40Uhr
    Gangwerte muss ich mal sehen, muss dann wohl nochmal hin

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    UPDATE:

    habe die Uhr heute zu dem Uhrmacher zur Korrektur des Datumschaltvorganges zurückgebracht, damit der das Zeigerspiel neu setzten kann.

    Eine Stunde später kam ich in den Laden und ich hielt die Uhr in den Händen.

    Bei der Überprüfung des Schaltvorganges bemerkte ich das der Stundenzeiger sich nicht immer mittdrehte und mal hängenblieb.
    Also die Uhr wieder da gelassen.

    Dem Inhaber war dies sichtlich peinlich.
    Ebenso peinlich war ihm das die Uhr überhaupt heute zurückkam.

    Wenn ich die Uhr abhole werde ich mal ganz genau prüfen ob alles zufriedenstellend erledigt wurde. Habe Befürchtungen das jetzt das neue Zeigerspiel ein paar Macken haben könnte (selbst angeliefert).

    Dann frage ich mich wofür ich 80.- bezahlen musste.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 21:51
  2. Empfehlenswerte Konzi's in Düsseldorf und Umgebung?
    Von markhoff im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.01.2005, 17:56
  3. Mannheim, oder Umgebung...?
    Von Kalle im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.04.2004, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •