Hallo Markus,
Weißgold aufzupolieren ist nicht so einfach.
Also, es ist richtig, das Weißgold fast immer "überrhodiniert" ist, da die normale Legierung nicht so schön "weiß" ist.
Da die Rhodinierung galvanisch aufgetragen wird, ist sie demnach auch nicht sehr dick.
Beschädigst Du diese Auflage, so können Schatten entstehen, wodrunter Du die echte Legierungsfarbe siehst. (leicht gelblich-getönt).
Ich würde nicht ermpfehlen Weißgold selber aufpolieren, sondern wenn zum Konzi oder einem Profi geben,
der Dir wenn die Rhodinierung erneuern kann. Mittlerweile gibt es auch neue Platin-Palladium Legierungen,
die wesentlich "weißer" als die alten Legierungen sind. Jedoch erscheinen diese meist etwas gräulich.
Auch diese Legierungen werden fast immer überrhodiniert.
Bei Gelbgold ist das polieren kein Problem- aber Weißgold nur vom Profi !
Gruß Oliver
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
17.03.2004, 21:31 #1
- Registriert seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 34
Polieren Weißgold bei DayDate
Kann man Weißgold so einfach polieren?
Habe gehört das die WG-DayDates mit Rhodiumschicht benetzt sind.
Diese würde dann doch abgetragen.
Hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt ?Das Hobby kann zur Sucht werden, doch dies zeigt die Zeit.
Liebe Grüße Markus
-
17.03.2004, 22:11 #2
RE: Polieren Weißgold bei DayDate
Männer beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...
-
18.03.2004, 17:14 #3
- Registriert seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 34
Themenstarter
RE: Polieren Weißgold bei DayDate
Das bedeutet auch ein polieren durch eine Politurpaste löst diese Rhodiumschicht ?
Das Hobby kann zur Sucht werden, doch dies zeigt die Zeit.
Liebe Grüße Markus
-
18.03.2004, 17:27 #4AndreasGast
RE: Polieren Weißgold bei DayDate
Nicht die Politur löst die Rhodinierung, sondern die Abribwärme.
Leichtes überpolieren ist bei rhodiniertem WG möglich, sind die Riefen u.a. Tragespuren so intesiv, dass richtig poliert werden muss, dann löst sich die Rhodiumschict von der Trägerschicht und Du bist auf dem Basismaterial dem WG.
D.h., Du kannst ein WG-Gehäuse was starke Tragespuren aufweist nur komplett polieren, anschließend die Reste der Träger- und der Rhodiumschicht chemisch ablaugen, nochmals eventuell bei polieren, anschliessend reinigen, entfetten und dann erst eine Trägerschicht galvanisch aufbringen und zu guter letzt die Rhodinierung galvanisch auftragen. Dann Du hast fertig...
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Lesezeichen