Absolute Traumuhr, Uhr des Jahres 2001, Chrono läuft rückwärts (Countdown), traumhaftes Werk.


Absolutes Sammlerstück, fast nicht mehr zu bekommen und wenn, dann ziemlich teuer.
Hatte aber auch einen Neupreis von ca 40000 Euro.
Grüße
Christian
				Ergebnis 1 bis 9 von 9
			
		Thema: PanoGraph
- 
	04.11.2008, 18:16 #1Milgauss  
 - Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
 PanoGraphhallo zusammen, 
 
 was haltet Ihr von der Glashütte Original Pano Graph?
 
 
 Hat jemand von euch die Uhr bzw. Erfahrungswerte?....leben und leben lassen.....
 
 gruß michél
 
- 
	04.11.2008, 19:11 #2Date  
 - Registriert seit
- 20.11.2006
- Beiträge
- 48
 
 
- 
	04.11.2008, 19:13 #340.000 Euro? 
 
 Verwechselst du evtl Panograph und Pano Retrograph?
 
 Und selbst den gibts in Rotgold am Markt schon für unter 25.000 Euro.....Gruß
 
 Thorben
 
 "Stuff is difficult....."
 
 "Rule 34"
 
- 
	04.11.2008, 19:30 #4Date  
 - Registriert seit
- 20.11.2006
- Beiträge
- 48
 Hallo Thorben 
 
 stimmt , ich sprach vom PanoRetrographen.
 Sollte genauer lesen.
 25000,- gebraucht sind realistsch, eher günstiger.
 
 Grüße
 Christian
 
- 
	04.11.2008, 19:49 #5also das Weißgoldmodell habe ich bei Ebay zu ca. 22t€ gesehen. Mario Gensicke www.uhrenfan.de bietet sie in Roségold für 24t€ an. 
 
 Mir wäre die eindeutig zu teuer.
 
- 
	04.11.2008, 21:05 #6Für mich eine schöne Uhr ! 
 
 Panograph hat kaliber 61 und der Retro hat Kal. 60 ! WERDEN NICHT MEHR GEBAUT, zur Zeit !
 
 PanoGraph , Handaufzug , Chronograph mit Flyback , und Panoramadatum !
 41 Steine , Gangreserve 42 Stunden !
 Gibt es in Gold , Edelstahl , mit leder... und Stahlband !
 Preis lag in Stahl 11600 Eu
 in Gold 18100 Eu
 
 Der Retro kostete in WeissGold 44500, in Rose- 42000
 
- 
	04.11.2008, 21:14 #7Die wird doch erst nächstes Jahr präsentiert, wie ich eben aus gut informierter Quelle erfahren habe. Über die genaue Art der Komplikation kann ich aber nichts sagenOriginal von Terminator
 ..man, ich habe mich gerade erschrocken, und pornograf gelesen...    
 
- 
	04.11.2008, 22:22 #8Milgauss  
 - Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
  Themenstarter Themenstarter...und was haltet ihr denn von dem wecker... 
 
 also panograph nicht panoretro....
 
 
 ...meinungen sind gefragt,.......leben und leben lassen.....
 
 gruß michél
 
- 
	05.11.2008, 17:25 #9mich stört an beiden Modellen, dass es zu dem Handaufzugswerk KEINE Gangreserveanzeige gibt, sprich, Du auf "Verdacht" die Uhr aufziehen musst. 
 
 Der Bogen der Chronograph-Funktion passt meiner Meinung nach nicht ins Design der Uhr. Die Modelle PanoLunar bzw. PanoReserve sehen harmonischer aus.
 
 Wenn eine der beiden, ganz klar die "günstigere" Variante. Ich kann als Laie den Unterschied zw. PanoGraph und PanoRetroGraph nicht erkennen, und da ich die Funktion eher nicht nutzen würde => Panograph.
 
Ähnliche Themen
- 
  Panograph in PlatinVon Union1979 im Forum Glashütte OriginalAntworten: 31Letzter Beitrag: 15.02.2009, 15:33
- 
  Panograph ...Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.01.2008, 16:31
- 
  Einstellung der Produktion des PanographVon turn o graph im Forum Glashütte OriginalAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.06.2007, 18:44
- 
  Glashütte PanoGraphVon Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.09.2004, 15:01


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			

Lesezeichen