Ich hab ja mein eigenes Chartreuse-Rezept - besser als vieles von dem Zeug, das man so bekommt und auch in kleinen Mengen gut herstellbar.

Chartreuse 40%

Du mußt 2 Ansätze herstellen:

Ansatz A:

2.5g Melissenblätter
2.5g Pappelknospen
2.5g Pfefferminzblätter
2.5g Ysopkraut
0,7g Arnikablüten
0,5g Thymian
0,2g Majoran
0,1g Salbeiblätter
120ml Sprit (97%iger Alk, bekommst du in jeder Apotheke)

Ansatz B

1,0g Angelikawurzeln
0,5g Angelikasamen
0,5g Enzianwurzeln
0,5g Zitwerwurzeln
0,2g Moschuskörner
0,1g Zimt
0,1g cardamom
0,1g Nelken
70ml Sprit
30ml Wasser

Die Drogen kannst du in jeder Apotheke bestellen, die kosten auch nur Cents.

Die Drogen für beide Ansätze gleichmäßig zerkleinern. Danach mit den angegebenen Flüssigkeiten übergießen und in geschlossenen Gläsern ziehen lassen. Ansatz A muß genau 18 Stunden ziehen, Ansatz B 5 Tage lang. Danach über Papierfilter abgießen und wieder in geschlossenen Gläsern lagern.

Und so wird der Chartreuse gemacht:

Du nimmst

90ml Extrakt A
60ml Extrakt B
280ml Sprit
100ml Weinbrand
300ml Zuckerlösung (Zuckerlösung: 1kg Zucker auflösen in 450 ml Wasser, 1 g Zitronensäure dazu und 15min kochen lassen)
Wasser bis zur 1l-Marke.

zusammenmischen und ein paar Tage ruhig stellen. Danach über ein Papierfilter abfüllen - geiles Zeug! Der Likör wird immer besser, je älter er wird.

Wer will, kann Bienenhonig dazugeben, einfach die verwendete Menge Honig von der Zuckerlösungsmenge abziehen.

Auch ein perfektes Weihnachtsgeschenk