Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221

    Ausrufezeichen Oysterband 19mm für Alltag, von mir aus auch Kopie - wo bestellen?

    .. das oysterband 19mm (2x) für eine AK und eine OP Date 19mm suche ich als Ersatz für die vorhandenen, um die Uhren im Alltag zu tragen. Eines davon ist für einen Bekannten von mir.

    Gerade habe ich z.B. bei Ebay folgendes gefunden:

    Kopie: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WD2V

    alt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW

    Ich weiss genau, wenn ich ein gutes altes finde, will ich es nicht im Alltag vernudeln. Aus USA bestellen ist mir eigentlich auch zu aufwendig.

    Ich war noch nie auf einer Uhrenbörse bisher. Es wäre für mich auch okay, ein neues Band (Kopie) dranzuhängen. Ein gebrauchtes echtes würde ich auch kaufen, aber ein neues ist mir zu viel, da es nur an eine Uhr passt, die ich nur ab und zu trage.

    Wer hat einen guten Tipp, wo ich fündig werden kann? )

  2. #2
    StefanS
    Gast

    RE: Oysterband 19mm für Alltag, von mir aus auch Kopie - wo bestellen?

    Wie schon beschrieben gibt es nur 3 Möglichkeiten zu einem Band zu kommen:
    1. hier im SC eine Anzeige aufzugeben, viele hier haben die Dinger zu Hause rumliegen und verkaufen sie eventuell
    2. auf den Uhrenbörsen gibt es die auch zu kaufen
    3. eBay, aber da werden auch viele Fake Bänder verkauft.

    Mein persönlicher Tipp:
    Bitte verbaue Dir kein Fakeband an Deine schöne originale Rolex Uhr!!!

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter

    RE: Oysterband 19mm für Alltag, von mir aus auch Kopie - wo bestellen?

    Hi Stefan,

    danke für deine Antwort. Es geht um meine ältere AK, die liegt sonst nur im Safe und wartet auf die spätere Verwendung. Da sie von 1960 ist, passt ein neues Band nicht wirklich. Ich habe aber keine andere, wo ich 19mm verwenden kann. Daher lohnt sich keine hohe Investition, ich trage sie nur selten und habe ein altes echtes Lederband dazu.

    Von daher lohnt sich für diese Uhr für mich nur eine geringe Investition. Das zweite Band ist für einen Bekannten, dem ich eine OP Date besorgt habe. Er ist noch Student und wird ebenfalls keine 400 EUR investieren z.Zt.. Später wird sich das sicher ändern.

    Beide Uhren werden natürlich in allen Ehren gehalten, die Sache mit dem Band ist eine der wenigen Gelegenheit, wo ich mal mit einem Kompromiss gut leben könnte, da er besser ist, als die Uhr nur im Safe warten zu lassen... 8)

  4. #4
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Oysterband 19mm für Alltag, von mir aus auch Kopie - wo bestellen?

    Hi Bochum 2

    Tudor verwendete für die Prince Date Serie bis in die 90er Jahre gefaltete Oysterbänder in 19 mm .

    Also einfach mal nach ner DJ von Tudor Ausschau halten,da haste dann direkt noch ein nettes Ührchen mit dabei. )
    Schöne Zeit noch

    Roland

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    lass die finger von den nachgemachten bändern..........

    warum:

    du must auch geld in die hand nehmen, vielleicht weniger
    du weiss eigentlich nicht was du wirklich bekommst und ob es wirklich passt an der 5500
    immer wenn du drauf guckst ärgerst du dich nur
    beim verkauf oder der revision machst du das band ab oder schmeisst es eh in ein paar jahren weg

    mögliche lösung:

    kauf dir ein lederband, preiswerteste variante suchen, sind auch sehr unterschiedlich teuer, bei Wempe deutlich teurer als bei kleinem uhrmachergeschäft, gucken und vergleichen
    und
    als high-light eine original Rolex-Stahl-Stiftschliesse ranmachen (19mm anstossbreite hat meist 16mm schliesse, die schliesse bitte nicht bei ebay, die meisten deppen die bei ebay mitbieten treiben die schliessen in hohe preisbereiche, einfach mal angucken, ich bin mir sicher, die ebay stahlschliesse mit porto ist teurer als eine neue bei Wempe)

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Danke für Eure Tipps,

    ich werd keine Kopie kaufen und mal nach einer gebrauchten Tudor Ausschau halten...

    Schönes Wochenende...

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    RE: Oysterband 19mm für Alltag, von mir aus auch Kopie - wo bestellen?

    Original von StefanS
    Wie schon beschrieben gibt es nur 3 Möglichkeiten zu einem Band zu kommen:
    1. hier im SC eine Anzeige aufzugeben, viele hier haben die Dinger zu Hause rumliegen und verkaufen sie eventuell
    2. auf den Uhrenbörsen gibt es die auch zu kaufen
    3. eBay, aber da werden auch viele Fake Bänder verkauft.

    Mein persönlicher Tipp:
    Bitte verbaue Dir kein Fakeband an Deine schöne originale Rolex Uhr!!!
    Hallo, sehe ich in jedem einzelnen Punkt wie Stefan. 19mm Bänder findet man in ebay sehr gut. Bei Anbieter nachfragen, ob es sich um ein Originalband handelt. Darauf achten, daß die Mittelglieder hohl sein müssen.

    Viel Glück, Rainhard

  8. #8
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Hallo,

    ich würde es auf einer Börse mal probieren, dort sind immer reichlich Händler mit Bändern vertreten (zb in Köln nächste Woche). Preislich habe ich immer gute Erfahrung gemacht.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509

    RE: Oysterband 19mm für Alltag, von mir aus auch Kopie - wo bestellen?

    Bochum2 (Nebenbemerkung: Bitte unterschreibt mit EUREN NAMEN!!! Ich finde diese Unsitte echt ätzend - ich will niemanden mit Bochum2 ansprechen!!!),

    mach es so, wie angekündgit. Ich habe anfangs, weil das alte Band vernudelt war, an eine 5513 ein Fake-Band gehängt, das ich noch rumliegen hatte. Das geht nicht, jedes Mal dachte ich, ich hätte ein halbes Fake am Handgelenk. Nach einer Woche habe ich ein echtes montiert.

    Ein Fake-Band ist nur rausgeschmissenes Geld.

    So würde es Dir auch gehen, denke ich!

    Grüße,

    peter

  10. #10
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.549
    Original von Controller
    Ich bin mir sicher, die ebay stahlschliesse mit porto ist teurer als eine neue bei Wempe)
    Definitiv, ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe für eine originale Stahl-Schließe (nicht bei Wempe, aber beim Konzi) unter 50 Euro bezahlt.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    danke für Eure Empfehlungen, ich hoffe, dass ich es endlich auch mal zu einer Messe schaffe...

    gute nacht allerseits...

  12. #12
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    so eine Uhr z.B

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...948324464&rd=1

    ist ein 19er Oyster mit dabei
    Schöne Zeit noch

    Roland

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    danke für den tipp roland

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    483
    http://stores.ebay.de/uhrbandwelt_W0...enameZl2QQtZkm

    Der hat viele Nachbauten ohne Rolex Logo (==>keine Fakes).
    Die Qualität der Lederbänder ist echt Klasse...zu den Metallarmbändern
    kann ich nix sagen.

    Greetz
    Jörg
    __________________________________________________ _______________
    "Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
    Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •