Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 203

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Endlich matt ------>

    Ich hatte mich schon die ganze Zeit gefragt, was mich an der GMT-C stört.
    Eigentlich ist sie eine wunderschöne Uhr, nur getragen habe ich sie kaum

    Irgendwas hat gestört.

    Richtig! Das komische halbpolierte Oysterband !


    Also ab zum Konzessionär damit und siehe da, nun sieht sie gefühlte 12000x besser aus









    Gruß, Hannes


  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Darkdriver
    Registriert seit
    14.03.2010
    Beiträge
    719
    Ich zähle mich mittlerweise auch zu den "Mattierern".

    Es wurde 1 Woche, nachdem ich die Uhr hatte, gemacht. Mir gefällt es von Tag zu Tag besser, zumal ich das Bling-Bling überhaupt nicht mag.
    Zu der GMT-C passt es auch irgendwie nicht.
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

  3. #3
    schaut sehr gut aus!
    ist es grundsätzlich möglich eine 116713 satinieren zu lassen? wie das wohl aussehen würde?

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Darkdriver
    Registriert seit
    14.03.2010
    Beiträge
    719
    Zitat Zitat von caruso911 Beitrag anzeigen
    schaut sehr gut aus!
    ist es grundsätzlich möglich eine 116713 satinieren zu lassen? wie das wohl aussehen würde?
    Ich würde es einfach mal ausprobieren!

    Scherz: Davon würde ich die Finger lassen!
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

  5. #5
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Gut dass dieser Thread aus der Versenkung geholt wurde.

    Ich muss nämlich noch zum Ergebnis der Mattierung von Hannes Schliesse etwas anmerken.
    Ich habe jetzt mal meine 116610 SubDate genauer angeschaut, und es scheint so als würde sich Rolex selber nicht so vel zutrauen wie Dein Uhrmacher Hannes. Die Krone auf dem Sicherheitsbügel, bzw. der mittlere, erhöhte Teil des Bügels incl. Krone ist nicht so mattiert wie der Rest der Schliesse. Er ist ncht hochglanz, aber auch nicht mit der gleichen Struktur gebürstet worden wie der Rest des Armbandes.

    Rolex hat hier wohl Angst vor der eigenen Courage
    Beste Grüsse, Olli

  6. #6
    hat einer zufälligerweise schon das Band an einer Millgauss GV mattiert? Wenn ja, dann bitte ein Foto.
    es grüsst euch Andreas

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    188
    das mit der MG GV würde mich auch interessieren :-)

  8. #8
    Milgauss Avatar von Nicolas
    Registriert seit
    09.02.2008
    Beiträge
    250
    Eine brushed MG ist hier zu sehen (zwar eine normale schwarze und keine GV, aber das macht wohl nicht so den Unterschied...)

  9. #9
    sieht nicht schlecht aus, allerdings würde ich nicht die Gehäuseflanken mattieren.
    es grüsst euch Andreas

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Darkdriver
    Registriert seit
    14.03.2010
    Beiträge
    719
    Sehe ich aus so. Das mit den mattierten Flanken geht ja gar nicht.
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

  11. #11
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Caruso 911:

    Moin,

    meiner Erfahrung nach "mattieren" sich die goldenen Innenglieder bei einer 13er von ganz alleine, da brauchst Du eigentlich nichts machen, kommt Zeit kommt Matt! Du musst die Uhr nur tragen .


    Grüße vom
    Willy
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  12. #12
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.248
    Die Milgauss ist eine Katastrophe. Flanken am Gehäuse mattiert. Die Flanken am Band und an der Schliesse sind immernoch poliert. Auch generell der Übergang zwischen mattierten Hörnern und mattierten Flanken einfach grausam.
    Gruß
    Marius

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    die GMT ist sehr schön geworden - gratuliere. Werde ich auch machen lassen.

  14. #14
    Deepsea Avatar von snoopynoise1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    1.488
    dann hole ich mir lieber die "alte" Vorgänger-Referenz, bevor ich "neue" mattieren und damit alt-machen-lasse...

  15. #15
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.133
    oje, jetzt habe ich schon wieder eine Flause im Kopf, Ihr macht mich echt fertig
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    951
    Sieht klasse aus mit dem mattierten Band! Ich finde bzgl. Band sollte man Authentizität nicht überbewerten
    Gruß aus Köln,

    Tom

  17. #17
    Sandgestrahlt ?

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Ich finde es voll in Ordnung - vor allen deswegen, weil man es immer leicht rückgängig machen kann!

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von poldi99 Beitrag anzeigen
    Ich finde es voll in Ordnung - vor allen deswegen, weil man es immer leicht rückgängig machen kann!
    ist ein guter Punkt - hatte meine GMT auch vor ca. einem Jahr mattiert und fand das Ganze auch sehr stimmig.
    Gestern hatte ich das Teil allerdings beim Uhrmacher zum polieren und finde die Uhr jetzt wesentlich wertiger.
    Die Tatsache das eine Mattierung nicht unwiderruflich ist hat klare Vorteile.
    grira
    "in the land of the pigs the butcher is king"

  20. #20
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.431
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von grira Beitrag anzeigen
    ist ein guter Punkt - hatte meine GMT auch vor ca. einem Jahr mattiert und fand das Ganze auch sehr stimmig.
    Gestern hatte ich das Teil allerdings beim Uhrmacher zum polieren und finde die Uhr jetzt wesentlich wertiger.
    Die Tatsache das eine Mattierung nicht unwiderruflich ist hat klare Vorteile.
    Das würde ich auch gerne mal sehen !!


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

Ähnliche Themen

  1. 168000 in WG-matt
    Von triode im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 22:36
  2. 722 matt
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 16:21
  3. Preis 16750 matt vs. 1675 matt
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 10:04
  4. 5513 matt und WG
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •