Ich habe letzte Woche Mittwoch meinen neuen Wagen bekommen.
Ein Mercedes C-Klasse T-Modell 320 CDI. Der Wagen macht richtig Spass zu fahren,
und ich habe mich wegen der bescheidenen Materialanmutung im Innenraum eigentlich gar nicht gefreut.
Jetzt ist er da und macht mir richtig Spass, besonders das Fahrverhalten mit dem AMG Sportfahrwerk und das Comandsystem mit Sprachsteuerung.

Heute nachmittag habe ich meine Tochter zum Wuppertaler Hauptbahnhof gebracht, als ich dort wegfuhr leuchtete plotzlich "Kühlwasser nachfüllen" auf.
Ich habe dann im Handbuch nachgeschlagen, dort stand lediglich etwas von nachfüllen und wenn das häufiger vorkommt, dann sollte man die Werkstatt aufsuchen.

Desweiteren gab es noch ein paar Meldungen und Warnlampen laut Handbuch bei denen man sofort anhalten sollte.
Diese Meldungen und Warnlampen zeigte mein Auto jedoch nicht.

Ich bin die 25 km ruhig und gelassen nach Hause gefahren um dann dort nach dem Rechten zu schauen.

Kurz vor zuhause kam eine Steigung, die ich mit meinem 224 PS Wagen kaum rauf kam, gleichzeitig sprang das Thermometer von 90 Grad auf 120 Grad.

Zuhause habe ich im Regen Wasser nachgefüllt und nachgefüllt, bis mir auffiel, dass das gesamte Wasser unten aus dem Motor rauslief.

Jetzt befürchte ich, dass ein Schlauch geplatzt ist und ich die gesamte Strecke ohne Kühlwasser gefahren bin und der Wagen sich einen Motorschaden zugezogen hat.

Jetzt habe ich ersteinmal den Notdienst angerufen, mal sehen was die gleich feststellen.