Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1

    Newbie, Hilfe erbeten!

    Hallo Forum,

    habe nun schon seit einigen Tagen als Gast hier vorbeigeschaut und durchgestöbert und traue mich nun endlich mal zu schreiben. :O

    Kurz zu mir: Bin kurz davor eine Rolex zu kaufen, habe eine Submariner Date im Auge (bei meinem Uhrmacher am Ort). Die Uhr scheint wohl aus Anfang der 90 Jahre. Und noch gut erhalten mit Zubehör.

    Was haltet Ihr von der Uhr?

    Wie alt darf Sie höchstens (muß sie) sein?

    Was ist besser SEL oder eben nicht?

    Wie ausgeblichen darf die Beschriftung samt Indices sein?

    Kann das revisioniert werden (Neues Blatt etc.)? Und wie ist das dann aus sammeltechnischen Gründen bzw. Werterhalt?

    Viele Fragen für´nen Neuen, hoffe doch auf eine kleine Hilfestellung.

    Danke,

    bis-einer-heult!

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Hallo bis-einer-heult! Wie sind deine Eltern auf den Namen gekommen? *g* Nein im Ernst hast sicher auch einen Realname, die Submariner ist eine wunderbare Rolex - für viele ist es DIE Rolex.
    Wie alt darf Sie höchstens (muß sie) sein?
    Sie kann ganz neu sein, aber auch gern 30 Jahre oder älter - je nachdem ob du ein aktuelles Modell oder eine Vintrage Uhr haben willst.

    Was ist besser SEL oder eben nicht?
    Tja da scheiden sich die Geister - SEL ist wohl stabiler, persönlich finde ich aber dass sie die Non SEL Bänder besser tragen.

    Wie ausgeblichen darf die Beschriftung samt Indices sein?
    Hast du ein Bild davon?

    Kann das revisioniert werden (Neues Blatt etc.)? Und wie ist das dann aus sammeltechnischen Gründen bzw. Werterhalt?
    Klar kann das - kommt halt drauf an was die Uhr kostet und ob es sich dann nicht doch auszahlt eine neuere zu Kaufen - was aber wiederum davon abhängt ob du ein aktuelles Modell oder eine Vintage haben willst.
    Revisionskosten belaufen sich so ganz grob zwischen 300-500 Euro, das müsstest du dann halt beim Kauf schon miteinkalkulieren. Eine Uhr aus den frühen 90ern sollte wohl früher oder später zur Revision, sofern nicht vor kurzem eine stattgefunden hat.

    Neue, aktuelle Rolex würde ich nicht als Sammeluhren sehen, sondern wirklich als Trageuhren. Bei Vintages muss es aber auch schon was besonders sein, dass es eher in der Vitrine als am Handegelenk verweilt.
    lg Michael


  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Vielen Dank Michael!

    Leider habe ich kein Bild von der Uhr, Ist noch beim Uhrmacher im Schaukasten. Habe sie eigentlich nur entdeckt weil ich für meine Herzfrequenz-Quarz ne neue Batterie haben wollte.

    Scheint ein Verkauf für einen Bekannten bzw. Verwandten zu sein....So der Uhrmacher.

    Indices natürlich mit Patina versehen und sch(o?)ön gelblich, diskrete Tragespuren (soweit einsehbar).

    Ich bin sicher nicht erpicht darauf ein nagelneues Blatt einmontieren zu lassen, zumal ich der Patina ja auch einiges abgewinnen kann. Dennoch wundert es mich, daß nach vielleicht 12 Jahren so eine Veränderung (Patina) entsteht.

    Desweiteren hat die Uhr die ´Schlabber´-Glieder....hatte ich bei Herrn Rolex´ Webseite so nicht gesehen...wieso?

    Über den Preis hat er sich noch nicht endlich geäußert (vielleicht nach RS mit Eigentümer) denke aber zwischen 2000.- und 2500.- Euro...ist das o.K.?

    Über Antworten würde ich mich freuen.

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.740
    Hi & Welcome !

    Für die Uhr würde ich (wenn vor kurzem nachweisbar revisioniert und Band in gutem, nicht übermäßig ausgeleiertem Zustand) mit allem Zubehör (Box, Umkarton, Booklets, Zertifikat, Übersetzung, Anker und evtl. rotes und grünes Hang-Tag) max. 2400,-? ansetzen.

    Sollte sie demnächst zur Revision müssen (und evtl. ein neues Band brauchen), kannst Du ca. 360,-? (nur Revision ohne Zifferblatt, Zeigerspiel, Lünetteninlay und Glas) ansetzen, sollte sie noch ein neues Band brauchen (430,-?), wirds richtig teuer - dann kannst Du Dir gleich eine max. 2 Jahre alte Sub Date mit SEL-Band in gutem Zustand kaufen; kostet dann ungefähr das gleiche...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ein herzliches Willkommen an dich. Ich würde mir eine Vintagerolex zulegen, da diese uhren einen ganz eigenen Charme haben, dem die neuen Modelle nur schwer Stand halten können.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    *g* Dass walti mit einer Vintage kommt war ja klar

    Geralds Preisvorstellung kann ich mich anschliessen - laut deinen Aussagen glaube ich fast, dass es besser sein wird eine fast neue zu erwerben.
    lg Michael


  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Hallo "bis-einer-heult!".
    Bitte entscheide Dich für einen Account, unter welchem Du zukünftig
    posten möchtest.

    Danke.


    Edit: erledigt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    lol


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  9. #9
    Sub14060
    Gast
    Hallo "bis-einer-Heult",

    mein erstes Krönchen war eine GMT von 1975. Diese habe ich 9 Jahre täglich getragen. Eine so alte Uhr hat Charme und ist schön anzusehen (persönliche Meinung). Man muß allerdings bedenken, dass sie auch etwas "empfindlicher" ist als die neueren Modelle. So gibt es z.B. teilweise Probs mit der Dichtigkeit, weil die Uhren meistens noch ein Plexiglas haben, welches im Laufe der Zeit am Dichtungsrand spröde wird und somit die Uhr nicht mehr dicht ist. Wenn man im Laufe der Zeit das Gehäuse aufarbeiten läßt, wird es immer schmaler, bis irgendwann vielleicht sogar mal ein Gehäusewechsel ansteht.

    Meine Empfehlung ist daher, falls Du die Uhr täglich tragen möchtest, Dir ein neueres Modell zuzlegen, da alleine schon durch das Saphirglas die Uhr deutlich unempfindlicher ist.

    Eine Sub Date neueren Datums (bis max. 6-7 Jahre) solltest Du komplett für ca. 2.400 ? bis 2.600 ? bekommen.

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Also, konnte eben nochmal mit meinem Uhrmacher telefonieren, Uhr ist von 1991 wurde 2002 revisioniert. Er würde sie für 2400,- Euro verkaufen (??)...Bin jetzt etwas verunsichert aufgrund Eurer Antworten.

    PCS:

    Hallo "bis-einer-heult!".
    Bitte entscheide Dich für einen Account, unter welchem Du zukünftig
    posten möchtest.

    Danke.

    ??? Nix verstehn ???

    Grüße

    bis-einer-heult!

  11. #11
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von bis-einer-heult!
    Also, konnte eben nochmal mit meinem Uhrmacher telefonieren, Uhr ist von 1991 wurde 2002 revisioniert. Er würde sie für 2400,- Euro verkaufen (??)...Bin jetzt etwas verunsichert aufgrund Eurer Antworten.
    Wo revisioniert? Bei Rolex selber? Dann würde ich sagen geht der Preis i.O..

    Lass dich nicht verunsichern. Du mußt wissen was du willst. Dachte auch ich brauch ne fast neue um auf der sicheren Seite zu sein. Hab sie dann nach nicht mal ganz 2 Monaten wieder verkauft und mir was richtig altes zugelegt und das fühlt sich viiiiel besser an.

    mfg ratte

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Bis einer heult - wir kennen immer noch nicht Deinen Namen.

    Hast Du keinen?

    Grüße,

    Peter

  13. #13
    Sub14060
    Gast
    Vielleicht wischt er sich gerade mit beiden Händen die Tränen aus dem Gesicht und kann nicht antworten......

    Duck und wech.....

  14. #14
    Air-King
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Liebes Forum,

    vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen....und mein ´Doppelaccount´ hat sich nun auch geklärt.

    Bin also nahezu täglich zum Uhrmacher geradelt und um diese Uhr rumgeschlichen...bis der Meister meinte Er könne das nicht mehr mit anschauen...´willste sie mal für 3 Tage ausleihen?´ ... )

    Hab dann Name, Adresse und Telefonnummer in Form einer Persokopie hinterlegt und Stolz wie Oskar mit der Uhr (ohne Zubehör) nach Hause geradelt.

    Zuhause dann genauer ´untersucht´ und deutliche Frustrationszunahme festgestellt:

    Glas mit einigen (zwar kleinen) Kratzern! (Gibt´s daß? Acryl? Mineral?)

    Faltschließe hat sich gelegentlich geöffnet (höhö..beim dicke Arme machen), Metallgehäuse und Armband mit Kratzern - teilweise wie ich denke auch ordentlich tiefe- ( durch normale Benutzung?),

    sowie der Boden an der Riffelung teilweise verkratzt (Manipulation durch öffnen?) und...

    ...die Ganggenauigkeit betrug zwischen -3 und +5 Minuten am Tag!!!

    Jetzt weiß ich ja, daß sich regelmäßiges Tragen - auch nachts- positiv auf die Ganggenauigkeit auswirkt ( ) konnte aber in den 4 Tagen keine durchgreifende Besserung erkennen.

    Auf diesen Sachverhalt den Meister angesprochen erklärt mir dieser, die Uhr sei von Ihm revisioniert, damals auch sehr genau gelaufen, er könne das gerne nochmal machen, wäre im Preis inclusive, der würde aber inzwischen (nach nochmaliger Rücksprache mit Eigentümer) bei 2600,- Euro liegen ( ) oder die Uhr zu Rolex bringen (müsste ich dann aber selbst machen)...

    Ein massives Frustrationsgefühl stieg in mir auf und ich nahm höflich aber bestimmend (vorerst) Abstand von DIESER Uhr.

    Liebe Leutz, bin ich zu genau? Sollte ich darüber hinwegsehen und mir einreden ´diese Uhr ist eben 13 Jahre alt und gebraucht´ und sollte ich bei ´Herrn Rolex´ persönlich eine Revision durchführen lassen und alle ´störenden´ Argumente (Kratzer, Ganggenauigkeit) werden gut? (Bin dann preislich aber bestimmt weit über dem von mir gesteckten Limit...)

    Habt Ihr Vorschläge und Ideen für ein weiteres Vorgehen? Sollte ich besser bei einem Konzi kaufen?

    Über Antworten würde ich mich freuen

    frustrierte Grüße

    Jörg (So, jetzt habt Ihr auch meinen Namen... )

  15. #15
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.740
    Was ist denn Dein Limit ?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.751
    Original von bis-einer-heult!
    Liebe Leutz, bin ich zu genau? Sollte ich darüber hinwegsehen und mir einreden ´diese Uhr ist eben 13 Jahre alt und gebraucht´ und sollte ich bei ´Herrn Rolex´ persönlich eine Revision durchführen lassen und alle ´störenden´ Argumente (Kratzer, Ganggenauigkeit) werden gut? (Bin dann preislich aber bestimmt weit über dem von mir gesteckten Limit...)
    Habt Ihr Vorschläge und Ideen für ein weiteres Vorgehen? Sollte ich besser bei einem Konzi kaufen?
    Über Antworten würde ich mich freuen
    frustrierte Grüße
    Jörg (So, jetzt habt Ihr auch meinen Namen... )
    M.E. zu teuer, da Du mit einer nochmaligen Revision bei Rolex bei annähernd 3'000 liegst, wofür Du schon fast eine Neue bekommst. Deinen Schilderungen entnehme ich, dass Du eine Neue sowieso bevorzugen würdest. Hier im Forum gibt's ab und zu eine für knapp über 3'000.

  17. #17
    Andreas
    Gast
    Ich frag mich gerade, was dieser Eiertanz soll, wenn er dir die Uhr schon mit gibt, dann radel nicht blöd durch die Gegend, sondern fahr zum Konzi oder einen anderen Uhrmacher und hole dir eine andere Meinung ein und wenn das nicht geht, dann kauf dir die olle Uhr, denn es ist besser die getragene Uhr mit Gebrauchspuren, sofern da keine Krater dran sind, als eine Gebrauchte, die auf neu gemacht wurde...dann hätteste auch was zum mäkeln....

    Kauf den Wecker und schau ob er sich noch einwenig an einer Revision bei Rolex beteiligt, indem er dir einwenig mit dem Preis entgegen kommt...

    Oder fahr weiter Fahrrad...


    Gruß Andreas

  18. #18
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.740
    Oder die von Metin, die kostet jetzt 2799,- - mE ein sehr fairer Preis...und noch 1,5 Jahre Garantie. )

    Kaufen - Marsch Marsch !!!

    Metins Sub Date
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    ...mhhhh Limit?????

    Bin zu dieser Uhr ja wie die Jungfrau zum Kinde geraten...

    ...nach Überschlag der gekauften und noch offenen Weihnachtsgeschenke sowie einer anstehenden TÜV-Versorgung meiner Fahrzeuge...

    ...etwa 2200.- bis 2400.- Euro :O (Gibt´s das denn?)


    ...oh Gott, hoffentlich liest mein Frauchen nicht mit...die erklärt mich für ´unmündig´ und beantragt Vormundschaft.

    Grüße

    Jörg

  20. #20
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.740
    Dafür bekommst Du jedenfalls nichts, was Du noch viele Jahre entspannt tragen kannst, ohne an eine Revision zu denken...dann laß es lieber und spare noch ein wenig.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. Newbie braucht Hilfe bei einer 16610LV
    Von munichblue im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:35
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 10:29
  3. Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 12:30
  4. Red-Sub Hilfe erbeten!
    Von bis-einer-heult! im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 13:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •