ich finde das Blatt sehr schön anzusehen. Der Preis ist zwar kein Superschnapp aber wirklich in ordnung. Wenn du sie willst, solltest du bald kaufen. Meine hat ein schwarzes Blatt. Preise beim Tausch weiss ich deshalb nicht.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Jumbo
-
27.10.2008, 19:37 #1Day-Date
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.983
Jumbo
Das ist doch mal ein netter Preis für eine JUMBO vo Händler...zu doof, dass sie ein weisses ZB hat...

http://www.juwelier-wilfart.de/web/d...tmode=&nomenu=
In dem Zusammenhang: kann mir jemand sagen, was ein Tausch ZB bei AP kostet und ob der Tausch ähnlich reglementiert ist wie bei einer Krone?
Danke vorab für eine Antwort,
Gruß
Oliver
-
27.10.2008, 19:44 #2Gesperrter User
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
27.10.2008, 19:49 #3Day-Date
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.983
Themenstarter
@ Dr. Nick
...ich habe bislang selten bis nie eine günstigere 15202 vom Händler gesehen...

Ist ja nicht die 15300...
-
27.10.2008, 19:52 #4Milgauss
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
...glaube liegt so zwischen 500 und 1000euronen ein neues ZB...
die uhr war aber schonmal auf, die anordnung der weißgüldenen
schrauben auf der lünette ist nicht original.......leben und leben lassen.....
gruß michél
-
27.10.2008, 19:53 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
sie hat das traumhafte 2121 Kaliber und sieht noch sehr scharfkantig aus. Das Paket sieht auf jeden Fall sehr gut aus. Günstiger wirst du kaum eine solche Uhr bekommen. Diese Uhr ist die Richtige Jumbo. Der Nachfolger ist keine Jumbo mehr, sondern nur noch eine neue Uhr, die nicht interessant ist.
Edit : Das mit den Schrauben ist überhaupt kein Problem und der Geschäftspartner ist bestimmt seriös
-
27.10.2008, 19:55 #6Day-Date
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.983
Themenstarter
@ Union1979
...Hammer, was Du alles siehst...darauf hätte ich im Leben nicht geachtet...
-
27.10.2008, 20:00 #7
Würdest Du auch diese in Erwägung ziehen wenn Dir das Weiß nicht gefällt?
http://cgi.ebay.de/AP-AUDEMARS-PIGUE...QQcmdZViewItem
Ist zwar ne 15300 hat aber dafür verschraubte Krone. Und schwarzes Blatt.
Liebe Grüße,Markus!
-
27.10.2008, 20:06 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
die beiden Uhren miteinander zu vergleichen geht leider nicht. Eine von beiden ist eine Jumbo und das Original und die andere ist eine Normaluhr.
-
27.10.2008, 20:09 #9
Ich finde die RO mit dem weißen ZB wunderschön. So wirkt sie trotz der markanten Form doch leicht und elegant
-
27.10.2008, 20:17 #10Day-Date
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.983
Themenstarter
Ist wohl auch eine 15000 und keine 15300...kein Glasboden...etc...Original von Royal-Oak
Würdest Du auch diese in Erwägung ziehen wenn Dir das Weiß nicht gefällt?
http://cgi.ebay.de/AP-AUDEMARS-PIGUE...QQcmdZViewItem
Ist zwar ne 15300 hat aber dafür verschraubte Krone. Und schwarzes Blatt.
Vielleicht bekommt Wilfart ja noch eine mit schwarzem Blatt...
-
27.10.2008, 21:33 #11Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.776
CHF 1'000 oder aktuell ca. EUR 650.Original von Union1979
...glaube liegt so zwischen 500 und 1000euronen ein neues ZB...
-
27.10.2008, 21:56 #12Freccione
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.821
tolle Uhr und der preis ist top.
Gruß
Frank
-
28.10.2008, 06:36 #13Milgauss
- Registriert seit
- 24.11.2007
- Beiträge
- 289
roayal oak:
ist keine 15300, ist der vorgänger!....leben und leben lassen.....
gruß michél
-
28.10.2008, 07:00 #14
Das weiße ZB ist doch sensatonell in der Uhr! Schau dir das mal in natura an.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
28.10.2008, 07:33 #15Interessant, ich hab für mein weißes vor zwei Jahren 435,- € bezahlt, aber das war ja auch schon hundealt....Original von market-research
CHF 1'000 oder aktuell ca. EUR 650.
.
Im übrigen kann man das alte Blatt behalten
.
Insgesamt ist das Angebot was für Risikofreudige.
Den Schrauben nach zu urteilen, war da eine unkundige Hand am Werk und die Uhr ist nun schon 7 Jahre alt; gerade an den Bandanstößen sieht man, daß das Teil richtig getragen worden ist:


Sieht man sonst nur bei den richtigen Oldies, üblicherweise sitzen sie stramm und spielfrei im Gehäuse.
----> kann Grundüberholung
bedeuten, muß es aber nicht.
Revi kostet aktuell in D 970,- € (durfte ich am Samstag am eigenen Leibe erleben...
)
Bemerkung zum Schluß: das helle Blatt muß man erst mal mit dem dunklen vergleichen, ehe man an einen Umbau denkt.
Ich hab zur Visualisierung aber leider nur zwei alte Blätter als Foto:


Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
28.10.2008, 09:29 #16Genau so ist es; und die hat dann 33mmOriginal von Der Herr Krämer
Ist wohl auch eine 15000 und keine 15300...kein Glasboden...etc...Original von Royal-Oak
Würdest Du auch diese in Erwägung ziehen wenn Dir das Weiß nicht gefällt?
http://cgi.ebay.de/AP-AUDEMARS-PIGUE...QQcmdZViewItem
Ist zwar ne 15300 hat aber dafür verschraubte Krone. Und schwarzes Blatt.
Gehäusedurchmesser
.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
02.11.2008, 19:08 #17Freccione
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.821
Original von Matthias S.
Interessant, ich hab für mein weißes vor zwei Jahren 435,- € bezahlt, aber das war ja auch schon hundealt....Original von market-research
CHF 1'000 oder aktuell ca. EUR 650.
.
Im übrigen kann man das alte Blatt behalten
.
Insgesamt ist das Angebot was für Risikofreudige.
Den Schrauben nach zu urteilen, war da eine unkundige Hand am Werk und die Uhr ist nun schon 7 Jahre alt; gerade an den Bandanstößen sieht man, daß das Teil richtig getragen worden ist:


Sieht man sonst nur bei den richtigen Oldies, üblicherweise sitzen sie stramm und spielfrei im Gehäuse.
----> kann Grundüberholung
bedeuten, muß es aber nicht.
Revi kostet aktuell in D 970,- € (durfte ich am Samstag am eigenen Leibe erleben...
)
Bemerkung zum Schluß: das helle Blatt muß man erst mal mit dem dunklen vergleichen, ehe man an einen Umbau denkt.
Ich hab zur Visualisierung aber leider nur zwei alte Blätter als Foto:


Gruß
Matthias
der Händler scheint hier mit zu lesen,Bilder geändert und die Anordnung der Schrauben auf der Lünette korrigiert.
Gruß
Frank
-
02.11.2008, 19:27 #18
Es war zu erwarten
, zeigt aber wieder mal, daß Fotos nicht alles sind.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
-
...Jumbo ...
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.02.2006, 18:20 -
AP Jumbo
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.01.2006, 15:57


Zitieren
Lesezeichen