Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850

    Gold Daytona versus Gold GMTIIC

    Mich wuerde mal eure Meinung interessieren:
    Wuerdet ihr eine Gold Daytona (shwarzes Zifferblatt) der Gold GMTIIC (gruenes Zifferblatt) vorziehen?
    Der Witz an der Sache ist, dass ich beide fuer etwa den gleichen Pries bekomme. Die GMTIIC gefaellt mir marginal besser (schon wegen des Datums und der Zeitzone).
    Jedoch hat die Daytona auch ihren Reiz (und meine Frau kann sie auch tragen)
    Ich habe bereits beide am Arm gehabt.
    Ich wuerde mal gerne eure subjektiven Meinungen hoeren.
    Ich weiss, letztzendlich werde ich mich fuer die entscheiden, die mir besser gefaellt.
    Da ich mir jedoch nicht sicher bin, ob ich ein dauerhafter Golduhrentraeger sein kann, spielt auch der Wertverlust eine Rolle.


    Gruss,
    RBLU
    Gruss,
    Bernhard

  2. #2
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.037
    Sehr sehr schwierig.

    Finde sowohl die goldene D als auch die GMT lässig.
    Alleine das grüne ZB der GMT !!!
    Dafür ist die D in meinen Augen immer noch etwas dezenter im direkten Vergleich.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.566
    Gelbgold? Da ist die GMT ein echter Kracher!

    Die Daytona in Rotgold mit dunklem Blatt ist wunderschön, natürlich auch in Weißgold
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.080
    Original von NicoH
    Gelbgold? Da ist die GMT ein echter Kracher!

    Die Daytona in Rotgold mit dunklem Blatt ist wunderschön, natürlich auch in Weißgold
    Rotgold mit dunklem Nlatt ist MEGA. Hat jemand das helle Blatt gesehen bzw. gibts Bilder (ausser Katalog)?
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644

    RE: Gold Daytona versus Gold GMTIIC

    Du woltest eine subjektive Meinung: Also D, ich zumindest habe mich auch so entschieden. Ich finde, durch die glatte, goldene Lünette wirkt sie nicht ganz so Sporty-mäßig, was mit an einer Golduhr besser gefällt. Aber wahrscheinlich ist die GMT in GG noch lässiger und vielleicht reizt dich das.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    in Gold sollte es die GMT sein

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319

    RE: Gold Daytona versus Gold GMTIIC

    Für mich (zur Zeit) NUR GMT in Grün. wow, was ein sterbenslässiges Teil!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  8. #8
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    wenn ich diese Entscheidung hätte ........mann oh mann oh mann - sehr schwierig, da beide Uhren sehr unterschiedlich sind und trotzdem beide einen aussergewöhnlichen Reiz ausüben

    die Daytona ist mit Sicherheit die wohl stilvollere der Beiden, wenn du jedoch das Sportlichere suchst, bist du wohl mit der GMT II und grünem ZB wahrsch. besser dran.

    die Daytona hingegen, wie du schreibst kann deine Frau ebenfalls tragen........aber wieso sollte sie die GMT nicht tragen können ......gut, die wirkt durch ihr massives Gehäuse und der Höhe etwas grösser, aber in erster Linie kaufst du ja die Uhr für dich........oder

    auch ich habe schon beide getragen.............,beide traumhaft

    die schönste für mich bislang war jedoch die neue Daytona in Everose-Gold

    viel Spass noch beim Grübeln und wenn du dich entschieden hast, lass es uns wissen
    es grüßt Tobias

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.515
    Ich würde die GMT nehmen Ich hatte letzte Woche eine güldene Daytona am Arsch und fand sie irgendwie langweilig. Dagegen sieht die GMT einfach viel besser aus
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Original von Muigaulwurf
    ...Ich hatte letzte Woche eine güldene Daytona am Arsch ...
    Hast Du Bilder gemacht?

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    wenn ich aussuchen wuerde dann die gmt...
    Georg grüßt...

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich finde die Bauhöhe der GMT für eine Golduhr einfach zu hoch!
    Daher ganz klar die D, das ist um einiges dezenter! Am besten noch an Leder und man hat eine sportliche Dresswatch ,die auch zu Jeans sehr gut passt.

    Alex







    Alex

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    klar GMT !

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die GMT II mit grünem Blatt ist eine sehr originelle Uhr, deren Farben gut zueinander passen. Auf dem neuesten technischen Stand.

    Sofern Du nicht mehrere Golduhren kaufst, wovon ich aufgrund Deines Postings ausgehe, nähme ich die im Allgemeinen nützlichere: Datum und Zeitzonen braucht man oft häufiger als eine Stoppfunktion (nicht zuletzt zur Einstellung der Uhr Morgen/Nachmittag). Die Stoppfunktion braucht man häufiger an Orten, wo man vielleicht normalerweise keine Golduhr trägt. Und wer die Stoppfunktion häufig braucht, will keine verschraubten Drücker. Rolex hat bereits gut wasserfeste Drücker entwickelt, welche nicht verschraubt sind. Bekanntlich dauert es bei Rolex etwas, bis die neuen Einzelteile bei allen Modellen eingeführt werden, aber sie werden. Auf gut Deutsch: Es kommt, wie ich schon lange angetönt habe, eine neue Daytona, die tatsächlich ohne Umstände als Stoppuhr einsetzbar ist, und trotzdem wasserdicht wie die YM II.

    Weder Hilfszifferblätter, Drücker noch schwarze Farbe machen eine Golduhr eleganter. Ästhetische Gründe sprechen nach meinem Geschmack in Gold eher für die GMT II. Für mich wohl die schönste Uhr überhaupt.

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Für mich ist die GMT II in GG auch eine der schönsten Uhren. Ich werde allerdings
    nicht in die Verlegenheit kommen, solch eine Entscheidung treffen zu müssen. Mir
    persönlich gefiele sie mit schwarzem Blatt vielleicht noch einen Tick besser als in
    grün, ich hatte aber weder die eine noch die andere bereits am Arm.

    Der Wertverlust soll dem Vernehmen nach bei Vollgoldmodellen nicht unerheblich
    sein. Da müsste der Einstiegskurs ein guter sein, damit du beim etwaigen Wieder-
    verkauf nicht allzu sehr blutest.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Als finanziellen Wertverlust muss man 100% tragen können.
    Sonst Finger von solch teuren Golduhren lassen.

  17. #17
    Da ich beide von Dir genannten Modelle in Stahl habe (Gold ist halt nicht so mein Ding), würde ich eher die GMT kaufen.

    Zumindest ich trage die GMT viel häufiger als die Daytona, wobei natürlich beide ihren Reiz haben.

    Die GMT wirkt für mich einfach sportlicher, und die Daytona edler. Nur wie Du schon geschrieben hast:

    Kauf die, die Dir besser gefällt.
    Uhren machen arm... aber glücklich!!!!!

    Grüße

    Dirk

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850

    RE: Gold Daytona versus Gold GMTIIC

    Zitat Charles:
    "Als finanziellen Wertverlust muss man 100% tragen können.
    Sonst Finger von solch teuren Golduhren lassen."

    Das ist eine etwas eigenwillige Rechenmethode, ich gebe zu, das Prozentrechnung
    leider nicht mehr von allen beherrscht wird.

    100 % "finanzieller Wertverlust" wäre:

    Einkauf der Uhr zum Beispiel: 10.000.- EUR
    Wiederverkaufserlös der Uhr: NULL Euro = 100 % Verlust

    Und so arg kommt es, mit Verlaub, nicht bei den Golduhren.

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Tatsächlich darf man nicht mit einem hohen Verkaufswert der Uhren rechnen. Und in Krisenzeiten muss man lange suchen, bis einem die Golduhr abgekauft wird. Da fährt man besser mit Goldbarren und Mümzen. Da kann man dann Essen erhalten dafür. Zusätzlich eine Stahluhr.

    Das Gehäuse einschmelzen zu lassen, ist auch nicht gerade billig, und ein Zwischenabnehmer verlangt eine grosse Marge. Ich betrachte den Kauf einer golduhr als Ausgabe, nicht als Anlage. Wer das nicht zahlen kann, ohne auf die Uhr als finanzielle Reserve angewiesen zu sein, soll's besser bleiben lassen.

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Grün geht für mich gar nicht, daher Daytona.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Gold: Neue Sub versus GMTIIc
    Von RBLU im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 08:11
  2. Rolex Daytona Gold oder AP Royal Oak Chrono Gold
    Von EOD im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 17:21
  3. 1675 gold/gold nipple,brown dial
    Von Passionata im Forum English discussion board
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 18:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •