Adobe Photoshop Elements.
Ist zwar keine Freeware, aber günstig und bietet einige PS Funktionen. Als Pate könntest Du die paar Euro ja übernehmen.
Gruß
Stefan
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
25.10.2008, 18:04 #1
Gibt es PS-ähnliche Freeware zur Bildbearbeitung?
Ich sitze gerade bei meinem Patenkind, und sie sucht eine Freeware, mit der man Bilder bearbeiten kann. Weniger die Viewer wie irfanview, mehr PS-Ähnlich, um vor allem "schlechte" Stellen zu retuschieren, Farben und Effekte anzuwenden, in s/w umzurechnen usw. Gibt's da Alternativen zu Photoshop, die als Freeware einige der PS-Features haben? Klar, es wird keine Vollversion wie PS sein, aber vielleicht habt Ihr Tipps, welche Software da geeignet sein könnte.
Danke im Voraus für ein paar Tipps.77 Grüße!
Gerhard
-
25.10.2008, 18:17 #2
RE: Gibt es PS-ähnliche Freeware zur Bildbearbeitung?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
25.10.2008, 18:27 #3
GIMP.
Ist soweit ich weiß ein Programm das ursprünglich für die Bildbearbeitung unter Linux entwickelt wurde, das es inzwischen aber auch für Windows gibt. Bietet nicht ganz so viele Funktionen wie PS, aber immer noch mehr als genug für den nicht professionellen Einsatz.
Das Programm kann man umsonst downloaden:
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.htmlLieber Gruß Andreas
-
25.10.2008, 18:58 #4
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Paint.NET wäre auch noch zu nennen: http://www.getpaint.net/
• Meine Ticker - MfG Frank
-
25.10.2008, 19:04 #5
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von GenBurk
GIMP.
Ist soweit ich weiß ein Programm das ursprünglich für die Bildbearbeitung unter Linux entwickelt wurde, das es inzwischen aber auch für Windows gibt. Bietet nicht ganz so viele Funktionen wie PS, aber immer noch mehr als genug für den nicht professionellen Einsatz.
Das Programm kann man umsonst downloaden:
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
die neue Version 2.6.1 ist langsam auch richtig gut.Gruß
Heiko
-
27.10.2008, 08:21 #6
Haben die auch die Funktion mit dem "magnetischen" Lasso zum Ausschneiden? Denn das sind eigentlich die beiden Funktionen, die sie oft braucht, retuschieren mit dem Stempel und Ausschneiden aus einem Bild. Farbe, Helligkeit, Kontrast, Größe usw. funktionieren ja auch mit den "gängigen" Bildbetrachtungsprogrammen.
77 Grüße!
Gerhard
-
27.10.2008, 08:55 #7Original von siebensieben
Haben die auch die Funktion mit dem "magnetischen" Lasso zum Ausschneiden? Denn das sind eigentlich die beiden Funktionen, die sie oft braucht, retuschieren mit dem Stempel und Ausschneiden aus einem Bild. Farbe, Helligkeit, Kontrast, Größe usw. funktionieren ja auch mit den "gängigen" Bildbetrachtungsprogrammen.
"Paint.NET wäre auch noch zu nennen: Paint.net
Armin
-
27.10.2008, 10:43 #8
Ich kann bei Freeware sehr zu GIMP raten. Ist für Photoshopper erstmals ungewohnt in der Bedienung, aber später nach einer kleinen Eingewöhnungsphase ein sehr sehr mächtiger Ersatz für das Lizenzprogramm Photoshop.
Gruß MarcGruß Marc
-
27.10.2008, 11:32 #9Original von Armando
Das hat es alles - sehr ähnlich zu PS aber halt freeware
Jetzt frage ich Euch aus der Praxis: Welche der beiden würdet Ihr vorziehene? Wie gesagt, es ist für jemanden, der PS noch gar nicht hatte, insofern wäre da keine Umgewöhnung notwendig. Eher Gimp, Eher Paint?77 Grüße!
Gerhard
-
27.10.2008, 12:20 #10Original von siebensieben
Original von Armando
Das hat es alles - sehr ähnlich zu PS aber halt freeware
Jetzt frage ich Euch aus der Praxis: Welche der beiden würdet Ihr vorziehene? Wie gesagt, es ist für jemanden, der PS noch gar nicht hatte, insofern wäre da keine Umgewöhnung notwendig. Eher Gimp, Eher Paint?
Fazit: Paint.Net ist eine erstklassige Bildbearbeitungs-Software für Windows-Rechner zum Nulltarif. Linux-User greifen zu GIMP.
Quelle chip.de
Armin
-
27.10.2008, 12:42 #11
Wobei es Gimp wohl inzwischen in einer gut brauchbaren Windows-Version gibt. Vielleicht lade ich mir auch mal beide, um zu sehen, wie die Oberflächen sind, wie man zurechtkommt. Danke Euch für die Tipps!
77 Grüße!
Gerhard
-
27.10.2008, 15:08 #12
Hab gerade GIMP installiert, hervorragend! Genau das, was gesucht war, dem PS sehr ähnlich. Gibt's von den Gimp-Leuten auch ein dem Illustrator ähnliche Programm? Dann hätte man das Paket komplett.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.09.2010, 15:08 #13
Ich hole den Thread noch mal aus der Versenkung und suche wieder mal eine Illustrator-ähnliche Freeware. Vielleicht hat sich in den letzten zwei Jahren was ergeben. Hintergrund: Ich habe auf einem Rechner Illustrator (auch eine ältere Version, 10.0), aber leider keine CD mehr, sodass ich auf dem Laptop etwas anderes installieren muss, damit ich dort auch etwas an den Daten arbeiten kann Leider lässt sich die Anwendung nicht einfach so rüberkopieren.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.09.2010, 15:18 #14
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich kenne es selbst nicht und habe es auch noch nicht ausprobiert - man munkelt aber, dass es nicht schlecht sein soll...
inkscapeGeändert von 21prozent (08.09.2010 um 15:19 Uhr)
-
08.09.2010, 15:45 #15
Danke schon mal, ich sehe, ich hatte da noch eine Uralt-Version, lade jetzt mal die neueste (Version 0.48), denn mit den alten hatte ich immer Probleme, die Illustrator-Dateien zu importieren.
77 Grüße!
Gerhard
-
09.09.2010, 07:39 #16
Prinzipiell kannst dir ja während der Suche von Adobe auch die Testversion von Illustrator laden. Die ist uneingeschränkt für - ich glaube sogar 60 Tage - nutzbar.
Wirklich gute Freeware in dem Bereich wird glaub ich schwierig zu finden sein, oder?lg Michael
-
09.09.2010, 08:22 #17
Funktioniert eigentlich das "Mehrfach-Installieren" von Test-Software, oder machen einem da Registrierungspflichten einen Strich durch die Rechnung? Das Problem bei inkscape ist, dass es beim Import von Illustrator-Dateien einiges zerschießt, so zum Beispiel den Text.
77 Grüße!
Gerhard
-
09.09.2010, 09:01 #18
schau mal hier,
die Auflistung bei Wikipedia ist fast perfekt. Dort kannst du dir bei Vektorprogrammen das für dich passende raussuchen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Grafikb...tungs-SoftwareGruß Marc
-
09.09.2010, 09:26 #19
Ich glaue, ich gucke mal, ob ich irgendwo noch eine alte Illu Ver 10 bekomme - dann ist das hier auf den PCs alles kompatibel, ist wahrscheinlich der solideste Weg.
77 Grüße!
Gerhard
-
09.09.2010, 09:33 #20
Ich denk du kannst deinen Lizenschlüssel bzw. den Code irgendwo auslesen - und, sofern du ihn nicht auf 2 PCs verwendest ja auch übertragen.
lg Michael
Ähnliche Themen
-
Ähnliche Themen anzeigen???
Von forsyth11 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.05.2011, 21:39 -
"Janus" und ähnliche in UK
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.07.2008, 23:33 -
Die echte Quartzuhr und die ähnliche.
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.11.2006, 19:44 -
Such Panerai ähnliche Uhr
Von red_zack im Forum Officine PaneraiAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.12.2005, 13:45
Lesezeichen