Mehrere Ansatzpunkte:

1. Schick deine Problemfälle doch einfach mal nach Köln zu Rolex direkt. Kann die Qualität deine Konzis nicht beurteilen, aber Tatsache ist doch das man lt. Aussage Rolex selber jede voll funktionsfähige Rolex so regulieren kann das sie leicht ins plus geht.
2. Hat dein Konzi mal geprüft ob mit den Uhren alles ok ist? Nicht das der die "nur" aufmacht und reguliert und damit ein eigentliches Problem übersieht.
3. Was für ein Uhrenbeweger ist das denn? Wie ist der eingestellt? Dauerbetrieb? Nicht das der den Uhren mehr schadet als nützt. Gibt da sehr unterschiedliche Auffassungen über den Sinn oder Unsinn von solchen Bewegern. Ganz allgemein - freu dichd as Uhren am Handgelenk gut laufen und stör dich nicht dran wenn sie es auf dem Beweger nicht tun. Anders rum wäre für mich viel schlimmer.

mfg ratte