Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 265
  1. #181
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850

    RE: Rolex' drei Siebentausender - eine Kaufberatung mit (zu vielen) Bildern...

    Da ich auch eine GMTIIc und eine SD besitze, kann ich Percy's Tesbericht beipflichten
    Einige Anmekungen:
    1) Ich nutzte die GMTIIc als Alltagsuhr, weil ich die zusaetzlichen Zeitzonenfunktionen beruflich brauche.
    Jedoch trage ich die SD meistens in meiner Freizeit und auch in den Ferien. Daher kann ich sie auch als Alltagsuhr empfehlen. Fuer mich ist die SD daher interessant, da sie durch ihre Groesse eine nette Abwechslung in die Sportuhrenreihe bringt. Die Groesse, Gewicht bzw. Dicke steht mir gut und ich habe daran nichts auszusetzen.
    2) Der DS Ring mit den Aufschriften stoert zwar nicht besonders, aber dennoch haette man ihn intelligenter verwenden koennen: z.B. man haette die Stunden oder Minuten-Indezes auf den Ring verlaengern koennen.
    3) Ein vertikales Spiel habe ich in der DS Luenette nicht entdecken koennen, jedoch macht nach meiner Meinung die Stundenrasterung der GMTIIc einen wertigeren Eindruck. Dennoch sind beide Rasterungen einen Quantensprung weiter verglichen mit den bisherigen Systemen.
    4) Toolwatch-Charakter: Ich meine, dass die GMTIIC technisch gesehen eindeutig eine Verbesserung zum vorhergehenden Modell ist (totz polierter Mittelglieder, welche ja nur aesthetischer Natur sind).
    DS: Der Toolwatchcharakter der SD ist mir zweifelhaft: Die alte SD war dafuer besser geeignet, da sie kleiner war und trotzdem fuer alle menschenmoeglichen Tauchtiefen geeignet ist. Ein Handwerker benutzt ja auch kein schweren Vorschlagshammer, wenn der gleiche Job mit einem Zimmermannshammer gemacht werden kann
    5) Bei der GMTIIc und der DS gefaellt mir, dass das Saphirglass kaum ueber die Luenette uebersteht.
    Bei den alten Sportmodellen fande ich diesen angerauhten Rand schrecklich. Das gebeugte Glass der DS ist ein Traum und die Reflexionen finde ich nicht stoerend.
    6) Reisen: Mit der GMT IIc komme ich durch die Flughafenkontrolle, aber die DS schlaegt immer an und ich muss sie abnehmen.
    7) Sand/Staub in der Luenette: Bei beiden Uhren hatte ich Staub in der Luenette, welcher durch ein kratzendes Geraeusch bemerkbar wurde. Gluecklicherweise war es moeglich diesen mit Seifenwasser zu entfernen. Jedoch beunruhigt mich der Gedanke, dass man die Luenette nicht entfernen kann (Taucheruhr am Strand )
    8) Luminationsmaterial: Wenn "aufgeladen", dann ist die Leuchtstaerke der DS der GMT ueberlegen. Das Problem ist jedoch, dass sich die Leuchtindizes der DS bei diffuser Beleuchtung (Neonbeleuchtung) sich kaum aufladen. Ich wundere mich, wie das in der Taucherkapsel aussieht??
    Bei der GMTII war das kein Problem.
    9) Die Schliessen sind bei beiden ausgezeichnet. Die DS-Schliesse ist ein Wunderwerk!

    Fazit: Ich bin mit beiden Uhren hochzufrieden. Wenn ich jedoch nur mit einer Uhr auf einer Insel leben muesste, dann waere es die GMTIIc. Das Herz schlaegt jedoch fuer die DS.
    Gruss,
    Bernhard

  2. #182
    Oyster
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    21

    RE: Rolex' drei Siebentausender - eine Kaufberatung mit (zu vielen) Bildern...

    Danke - toller Vergleich, tolle Fotos. Und was die 116710 angeht: d'accord!

    Zum Thema Fertigungstoleranz kann ich meine eigene Erfahrung angeben, gewissermassen als Beitrag zur inoffiziellen Forumsstatistik: meine geht ausgezeichnet, weder Uhrwerk noch Armband machen irgendwelche Probleme. Seit der Juwelier in Hamburg sie reguliert hat, geht sie minimal vor (20s in 2 Monaten!). Ja, sie scheint seit Wochen exakt 20s vorzugehen...

  3. #183
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Percy: Bitte ein update re D mit GMT Schliesse
    Grüße -- Jürgen


  4. #184
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Schick' mir eine...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #185
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    279
    ich habe diesen thread, den ich noch blass in erinnerung hatte, ziemlich lange gesucht, endlich gefunden und noch einmal gelesen.
    einfach toll.

    deshalb wird er jetzt einfach wieder mal hochgeholt
    Gruß Lex

  6. #186
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    immer wieder schön zu lesen dieser Bericht, danke Percy. Besser kann es die Rolexmarketing Abteilung auch nicht mehr zusammenfassen.
    Grüsse,
    Laohu

  7. #187
    ehemaliges mitglied
    Gast
    oha...sehr schön percy. habe ich erst jetzt gesehen.

    und deine meinung kann ich teilen. die 116710 ist meine lieblingsuhr.
    die daytona ist wunderbar. mittlerweile muss ich sagen, dass ich das schwarze zb bei der d auch schöner als das weisse finde. trotzdem behalte ich die weisse und die schwarze geht.

  8. #188
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494

    RE: Rolex' drei Siebentausender - eine Kaufberatung mit (zu vielen) Bildern...

    Danke Percy!

    Das ist kein normaler "Fred", das ist Dein Bewerbungsschreiben zum "Thread Of The Year"...

    Sehr interessant, vor allem die kleine "Schließenkunde".

    Vielen Dank nochmal für Deine Mühe
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  9. #189
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ja, und anzumerken ist, dass die neue daytona nunmehr die tolle schließe der 116710 hat und mittlerweile 7570,- euro kostet.

  10. #190
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    bei uns in Ö kostet die neue 7690,-
    Grüsse,
    Laohu

  11. #191
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Klasse Bericht mit tollen Bildern! Daytona - Ref. 116520, GMT-Master II - Ref. 116710 und Sea-Dweller Deepsea - Ref. 116660 sind momentan meine Rolex Favoriten.

  12. #192
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    danke percy
    dein bericht ist perfekt bebildert und super beschrieben.
    schon wieder viele dinge dazugelernt
    Gruß Kai


  13. #193
    Hi Percy,
    ein supertoller Bericht mit spitzenmäßigen Fotos. Vielen Dank!
    Daß die Daytona mit weißem Blatt und silbernen Totalisatorenringen einen (nicht zuletzt im Vergleich zum Vorgängermodell mit schwarzen Ringen) etwas blassen Eindruck macht, kann ich persönlich nur bestätigen, deshalb habe ich mich auch für eine mit schwarzem Blatt entschieden.
    Die neue GMT II hat ein Bekannter von mir und ist auch total begeistert.
    Könnte auch meine Nächste werden!
    Mach weiter so,
    Gruß Radi.
    Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...

  14. #194
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.682
    Die mässige Ablesbarkeit der Daytona mit weissem ZB kann ich nur bestätigen, aber schön finde ich es immer noch. Gerade der geringe Kontrast ist doch sehr dezent und "trägt nicht zu sehr auf".

    Geschmackssache eben.

    Ansonsten wie immer super Bilder, Danke dafür.

    Und wenn die GMT II als Pepsi kommt, ist wohl die nächste Uhr fällig...
    Gruss, Bertram

  15. #195
    Toscanelli
    Gast
    Hallo Percy,
    finde auch das die GMT II im moment die beste Uhr auf dem Markt ist (preis leistung). Hatte selber schon die Daytona und die Yachtmaster. bin deiner meinung, das wenn die Daytona ein etwas peppigeres Zifferblatt hätte auch noch interr. wäre. ebenfalls gilt dies für die Yachtmaster, aber bei dieser kann ich es verstehen das rolex die Naturgetreue farbe des Platins einsetzt (also schwierig dort ein z.b. schwarzes ziff. einzubauen). Ansonsten ist meiner meinung nach die Yachtmaster eine Spitzenuhr!! Ich denke auch ein nachteil ist, das es diese auch als medium und Frauenmodell gibt und viele eben denken das diese uhr etwas feministisches an sich hat. Werde mir in den nächsten tagen eine neue 116710 GMT II zulegen und mal abwarten wie diese mir gefällt (bin schon gespannt!). Ciao Toscanelli

  16. #196
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Toller Bericht...im Ergebnis kann ich ebenfalls zustimmen...tolle Fotos! Respekt!!!

  17. #197
    Milgauss
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    200
    Danke nochmal Percy!
    Besser geht´s nicht...

    Dein Bericht war für mich gerade als "Rolex-Laie" eine sehr informative und aufschlußreiche Lektüre. Ich habe ihn im Frühjahr zig mal gelesen und mir die tollen Bilder angeschaut.
    Nicht zuletzt war der Bericht auch mit kaufentscheidend für meine neue GMT II.
    Habe ihn gerade wieder mit Genuß gelesen...

    Viele Grüße
    Thomas
    Bei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
    (Ernst Jünger)

  18. #198

    RE: Rolex' drei Siebentausender - eine Kaufberatung mit (zu vielen) Bildern...

    Einfach Klasse !!
    Danke
    Pops

  19. #199
    Frau Schnederpelz
    Gast
    Der Bericht ist klasse und die Bilder sind suuuuuper !!!
    Ich hatte zur Auswahl: Neue GMT II, Sub mit Datum und die Sea-Dweller Deepsea.
    Was mich an der Sea-Dweller Deepsea gestört hat ist das schamle Armband das passt Null zum Gehäuse. Das Gehäuse ansich wäre für mein Handgelenk genau das richtige. Die Sub soll es ja nächstes jahr Neu geben und die GMT II wollte nicht mehr von meinem Arm runter (lag auch daran das das Armband zu eng war )
    Habe mich zum Schluss für die GMT II entschieden weil bei der Uhr alles stimmt, für mich zumindest.

  20. #200
    Oyster
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    22
    vieleicht bin ich ein bißchen spät dran, aber für so eine Arbeit,
    kann ich Dir nur danken Percy!

    cya

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29
  2. Eine ROLEX mit vielen Fans....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.01.2006, 11:15
  3. Wo ist der Beitrag mit den vielen DAYTONA-Bildern !
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 20:22
  4. Eine von vielen
    Von sam im Forum Breitling
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.05.2005, 20:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •