Respekt vor der Leistung des Mannes, aber auch das ist letztlich nur ein FAKE!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: SLR im Eigenbau
-
25.04.2005, 09:26 #1
-
25.04.2005, 09:32 #2
RE: SLR im Eigenbau
-
25.04.2005, 09:50 #3
aber solche Menschen braucht jeder gute Betrieb....
Flexibel, handwerklichbegabt .....
und aus POLEN !!!Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.04.2005, 10:36 #4
Ach das ist der über den wir gestern gesprochen haben.
Trotzdem wahnsinnige Arbeit !lg Michael
-
25.04.2005, 11:35 #5
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: SLR im Eigenbau
Aber kein wirkliches Fake, unter dem Blech steckt ein 500SEL...(deshalb kann Mercedes auch nichts gegen den Stern auf der Haube machen, das habe sie nämlich versucht)
Zu bemerken wäre noch das der das Ding nach einem 1/18 Modell gebaut hat, und es noch vor dem echten SLR auf der Strasse war!
Ein (allerdings sehr weitläufiger) Bekannter von mir hat einen SLR, der helle Wahnsinn. Schade nur das er ihn in der Garage verkümmern lässt.
-
25.04.2005, 11:37 #6
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
RE: SLR im Eigenbau
Original von Dennis
Schade nur das er ihn in der Garage verkümmern lässt.gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
25.04.2005, 11:46 #7
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: SLR im Eigenbau
Nee, ich glaube das ist definitiv nicht sein Problem.....ich bin mir sicher der weiß nichtmal was Sprit kostet!
-
25.04.2005, 11:49 #8
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
RE: SLR im Eigenbau
Original von Dennis
Aber kein wirkliches Fake, unter dem Blech steckt ein 500SEL...(deshalb kann Mercedes auch nichts gegen den Stern auf der Haube machen, das habe sie nämlich versucht)
Ich kann mir ja auch nen Stern auf meinen BMW kleben und keiner kann was dagegen unternehmen, brrr entsetzlicher Gedanke...
-
25.04.2005, 11:53 #9
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: SLR im Eigenbau
Original von Zizou
Original von Dennis
Aber kein wirkliches Fake, unter dem Blech steckt ein 500SEL...(deshalb kann Mercedes auch nichts gegen den Stern auf der Haube machen, das habe sie nämlich versucht)
Ich kann mir ja auch nen Stern auf meinen BMW kleben und keiner kann was dagegen unternehmen, brrr entsetzlicher Gedanke...
Aber auf alle Fälle geil, der Typ dengelt ein komplettes Auto
-
25.04.2005, 13:43 #10
- Registriert seit
- 27.12.2004
- Beiträge
- 68
RE: SLR im Eigenbau
Original von Zizou
Original von Dennis
Aber kein wirkliches Fake, unter dem Blech steckt ein 500SEL...(deshalb kann Mercedes auch nichts gegen den Stern auf der Haube machen, das habe sie nämlich versucht)
ET
-
25.04.2005, 20:55 #11
RE: SLR im Eigenbau
Original von Dennis
Zu bemerken wäre noch das der das Ding nach einem 1/18 Modell gebaut hat, und es noch vor dem echten SLR auf der Strasse war!
Erinnert mich irgendwie an eine Fernsehwerbung (ich glaube die war von Peugeot), in der ein indischer Junge seinen alten Wagen mehrmals gegen eine Wand fährt, einen Elefanten auf der Motorhause Platz nehmen läßt und dann noch mit Vorschlaghammer und Schweißgerät weiter arbeitet, bis die Karre die Form jenes europäischen Kleinwagens hatte.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
25.04.2005, 22:47 #12
RE: SLR im Eigenbau
Original von Dennis
Zu bemerken wäre noch das der das Ding nach einem 1/18 Modell gebaut hat, und es noch vor dem echten SLR auf der Strasse war!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.04.2005, 20:31 #13
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Mir fällt zu dem Thema das hier ein:
http://www.6park.com/enter7/messages/gvk21098.html
-
27.04.2005, 20:36 #14
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von Vito
Mir fällt zu dem Thema das hier ein:
http://www.6park.com/enter7/messages/gvk21098.html
-
27.04.2005, 20:38 #15
RE: SLR im Eigenbau
Original von Dennis
Aber kein wirkliches Fake, unter dem Blech steckt ein 500SEL...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
28.04.2005, 11:32 #16
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: SLR im Eigenbau
Haste Recht, für mich als nicht Mercedes Profi Jacke wie Hose
-
28.04.2005, 11:53 #17
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Es gab auch schon einen Bericht über das Fahrzeug
bei Spiegel TV und anderen.....
Der witz ist das Fahrzeug im obigen Bild gab es ehr als den Aktuellen SLR
und er wurde nur anhand des Modellautos was es vor offiziellem
erscheinugstermin des echten Wagens im handel gab Nachgebaut" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
28.04.2005, 11:54 #18
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Steht doch oben alles schon
-
28.04.2005, 12:04 #19
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Dennis ...oh...habs nur überflogen dann halt zwo mal
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
28.04.2005, 12:15 #20
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Der Typ dengelt mir grad einen Bugatti Veyron, als Ausgangsbasis hab ich ihm nen Audi Coupe gegeben...
Ähnliche Themen
-
[Andere] Eigenbau Nr. 1 - Handaufzugsuhr im Stil einer Heeres Dienstuhr
Von Brasi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.10.2010, 19:09 -
Visitenkarte Eigenbau
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 04.07.2007, 00:11 -
Marke "Eigenbau"...
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.09.2004, 18:05 -
J.Dowlings Eigenbau !!
Von Rheingold im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.05.2004, 17:32
Lesezeichen