rolex kann doch eh nicht das liefern, was sie im katalog anbieten !
gruß bernd
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
21.10.2008, 13:00 #1
Daytonazeiger im Katalog ---->
Wie uns Djego gestern bestätigt hat, wurde die Stahl Daytona ja schon im Herbst 2004 mit den breiten Zeigern ausgeliefert.
Laut Rolex Katalog haben sie 4 Jahre später aber noch immer die schmalen
Wie sieht das im ganz neuen Katalog aus?
Auch komisch sind die Zeiger der WG Daytona.
Mal mit, mal ohne Leuchtmasse
Hat jemand die Zeiger ohne Leuchtmasse in seiner 116509 ?
Gruß, Hannes
-
21.10.2008, 13:16 #2
iss doch egal was im katalog iss
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
21.10.2008, 13:21 #3mopeduedenGast
Wie breit ist denn breit!
Ich habe eine neue Stahl D und ich glaube meine hat Zeiger wie die im Katalog gezeigten?! Schmanle!
Sind die von der WG D die breiten?
Gruß
Klaus
-
21.10.2008, 13:26 #4Original von mopedueden
Wie breit ist denn breit!
Ich habe eine neue Stahl D und ich glaube meine hat Zeiger wie die im Katalog gezeigten?! Schmanle!
Sind die von der WG D die breiten?
Gruß
Klaus
Du hast auf alle Fälle breite
Alex
Alex
-
21.10.2008, 13:36 #5Original von mopedueden
Sind die von der WG D die breiten?Gruß, Hannes
-
21.10.2008, 14:24 #6
RE: Daytonazeiger im Katalog ---->
Original von Hannes
Auch komisch sind die Zeiger der WG Daytona.
Mal mit, mal ohne Leuchtmasse
Hat jemand die Zeiger ohne Leuchtmasse in seiner 116509 ?Wenn sie ein Meteor- oder Paveeblatt hat.....
.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
21.10.2008, 15:33 #7Original von mopedueden
Wie breit ist denn breit!
Ich habe eine neue Stahl D und ich glaube meine hat Zeiger wie die im Katalog gezeigten?! Schmanle!
Sind die von der WG D die breiten?
Gruß
Klausmopedueden
Hallo Klaus,
Deine Zenith-Daytona hat die schmalen Zeiger und Deine neue D die breiten.
Vergleiche doch einfach mal
Alex
Alex
-
21.10.2008, 16:37 #8
auch beim Zifferblatt der 116509 gibt es mindestens 2 Varianten:
Rolex-Homepage und Katalog:
R-L-X Galerie:
meine:
Wie man erkennen kann sind die Indizes bei 3, 6 und 9 bei der1. und 2. Daytona rechteckig und bei der 3. Daytona quadratisch.
Lt. Rolex-Köln:
Im Lager, im Katalog und auf der Homepage z. Zt. nur rechteckige Indizes.
Lt. Arbeitsbuch aber auch Zifferblattvariante mit quadratischen Indizes möglich.Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
21.10.2008, 16:41 #9
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Die dritte ist bestimmt ein fake ....
Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
21.10.2008, 19:48 #10
so genau schaut eh kein Schw...- haben sich die von Genf sicherlich gedacht.....................-falsch gedacht, uns entgeht doch wirklich nichts
es grüßt Tobias
-
21.10.2008, 20:40 #11
Interessant; die Katalogbilder stehen aber auch so machen Bilder hier hinterher.
-
21.10.2008, 20:50 #12
Unabhängig von all dem, können die Zeiger ohne Leuchtmasse im Katalog doch wohl nur ein Fehldruck sein... Oder hat Rolex wirklich jemals Modelle von absoluter nächtlicher Nutzlosigkeit ausgeliefert???
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
21.10.2008, 22:10 #13Original von klazomane
Unabhängig von all dem, können die Zeiger ohne Leuchtmasse im Katalog doch wohl nur ein Fehldruck sein... Oder hat Rolex wirklich jemals Modelle von absoluter nächtlicher Nutzlosigkeit ausgeliefert???
Gruß, der Carsten
-
22.10.2008, 00:29 #14
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Passte Rolex die Katalogbilder wegen jeder Kleinigkeit an, hätte man sogar bei der Umstellung auf breite Zeiger einen neuen Preis zahlen müssen für die Daytona.
Ich finde die nächtliche Nutzlosigkeit durchaus elegant. Obwohl ich jetzt in einem Alter bin, in welchem ich römische Zahlen ablehnen müsste um jung zu scheinen. Auch Steinchen haben übrigens keine eingebauten Leuchtröhrchen. Das wär doch mal was für Ball Watch
-
22.10.2008, 00:45 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Bei meiner 116509 Leuchtmasse an den Zeigern und rechteckige Indizes. Und Nachts kaum zu gebrauchen.
Die quadratischen Indizes habe ich LIVE noch nie gesehen.Dirk
-
22.10.2008, 18:07 #16
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Original von MSA
Original von klazomane
Unabhängig von all dem, können die Zeiger ohne Leuchtmasse im Katalog doch wohl nur ein Fehldruck sein... Oder hat Rolex wirklich jemals Modelle von absoluter nächtlicher Nutzlosigkeit ausgeliefert???
Gruß, der CarstenGruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
Ähnliche Themen
-
Katalog
Von Andreas_Dubai im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.02.2009, 21:59 -
Katalog 09
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.10.2008, 14:28 -
Katalog
Von jorgus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.12.2007, 17:34
Lesezeichen