Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1

    Nanoversiegelung KfZ - taugt das was?

    Guten Morgen, liebe Members,

    ich bekomme demnächst ein neues Auto (weiß), und überlege, ob es Sinn macht, gleich eine sog. Nanoversiegelung durchführen zu lassen. Bilde mir ein, daß dann der Dreck (speziell Fliegen-/Mückenleichen) einfacher zu entfernen ist....

    Hat jemand Erfarung mit dieser Art Versiegelung? Macht das wirklich Sinn (außer für den Anbieter)? Kostet immerhin ca. € 270.- ...
    Wie lange hält das, bzw. nach wieviel Wagenwäschen (maschinell) sollte die Versiegelung wieder erneuert werden?

    Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
    LG, Andreas

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    wie lange willst Du das neue Auto fahren ?



    ich meine, das bringt nicht wirklich viel - investier das Geld lieber in eine professionelle Autopflege, da hast Du am Ende mehr von
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    114
    Themenstarter
    Also, das ist ein Firmenwagen (Leasing), 4 Jahre werde ich ihn fahren....
    LG, Andreas

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    haber mir mein Auto nach gut 6 Jahren richtig prof. aufbereiten lassen; innen -mit Leder- und außen ...

    Kosten knapp 200€ ... das Auto sieht wieder aus wie neu und wurde auch versiegelt ... zwar nichts Dauerhaftes ...

    daher würde ich eher zu ner Aufbereitung raten ....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    falkenlust
    Gast
    ...bei einem Neuwagen und dann noch Leasing würde ich es nicht machen, bei einem älteren Fahrzeug macht es m.E. mehr Sinn, da gibt es dann auch einen AHA - Effekt. Fahre auch einen weissen Kombi (Touring) und erfreue mich an dem Schmutz, scheiss einfach drauf....

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich lasse meine Autos 1x alle 2 Jahre vom Profi polieren (80,- pro Stück im Kombipack ) und danach werden sie im Bedarfsfall für 2 Euro im SB-Wasch abgesprüht. Die Eimer sehen eigentlich immer gut aus.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Hab das mal auf einen schwarzen Mercedes zu "Probe" von meinem Aufbereiter bekommen.
    Bezahlt hätte ich keine 280 € dafür. Der Regen ist zwar super abgeperlt aber das macht er nach einer guten Autowäsche auch.
    Und mein Lackierer hatte Probleme bei Nachlackierung einer Tür. Der Lack musste wohl weiter angeschliffen werden als sonst. Und Silikon Entferner und Co bringen nicht so schnell das gewünschte Ergebniss.


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  8. #8
    Einmal im Jahr (vor dem Winter) eine Hartwachsversiegelung bringt glaube ich mehr als die teure "Nano"-Versiegelung. Ich traue dem Nano-Zeug überhaupt nicht. Klingt nur gut.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Also ich kann mir net vorstellen dass die Werkstatt da ein Wunermittel draufschmiert.

    Ich persönlich wachse immer damit ein Klick

    Ist super das Zeug, kann ich nur empfehlen.
    Das spart Geld und ist sicher auch nicht schlecher.

    Nur ne Stunde zeit muss man halt investieren, aber wer sein Auto liebt, der macht das doch gerne.
    Gruss
    Bernie

  10. #10
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Also wenn wir schon bei Tipps zum selbermachen sind, dann kann ich nur Liquid Glass empfehlen. Wenn man erst mal 3 Schichten aufgebracht hat hat man 12 Monate ruhe bis der Effekt etwas nachlässt und die Fliegenkadaver gehen mit der Versiegelung sehr viel besser runter. Ich benutze es auch für die Alufelgen, so hat Bremsstaub keine Chance mehr.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #11
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    497
    Die überwiegende Erfahrungen zu Nano-Versiegelungen die mir mitgeteilt wurden:
    - Sehr guter Abperleffekt, vergleichbar mit guten Fachhandels- Wachs- bzw. Polymerversiegelungen. Hier noch kein Vorteil.

    - Langzeitschutz entgegen Werbeaussage mäßig, Abperleffekt lässt doch nach Monaten nach, teure Auffrischung notwendig. Vorteil ggü. Wachsen gering.

    - Glanzeffekt nur bei gutem Produkt u. Verarbeitung auf dem hohen Niveau der herkömmlichen Produkte

    - Kosten: Deutlich höher als Wachse etc.

    Tipp: Neuwagen früh (dann ist keine vorherige Maschinenpolitur notwendig) selbst mit gutem Wachs oder Polymer behandeln. Kosten nur ein Bruchteil und vertretbarer 2 Stunden Einsatz am Wochenend... Gute Produkte aus dem Lack-Fachhandel nehmen (z.B. über Petzoldts), beraten lassen. Besseres Ergebnis mit weniger Mühe als mit Supermarkt-Kram.

    Viel Spass dabei,
    Wolfgang
    Grüße, Wolfgang

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von siebensieben
    Einmal im Jahr (vor dem Winter) eine Hartwachsversiegelung bringt glaube ich mehr als die teure "Nano"-Versiegelung. Ich traue dem Nano-Zeug überhaupt nicht. Klingt nur gut.
    Klingt noch nicht mal gut.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.154

    RE: Nanoversiegelung KfZ - taugt das was?

    Ich habe an meinem BMW die 18 Zöller vom M-Paket damit behandeln lassen und bin restlos begeistert. Nach etwas mehr als drei Jahren spült selbst ein Regen immer noch einiges vom Bremsstaub ab und nach der Waschanlage sind die Felgen immer supersauber.

    Vom Beschichten der Karosserie wurde mir von meinem Werkstattmeister abgeraten. Durch die Nano-Beschichtung wird die Oberfläche wohl auch härter und bei z. B. Steinschlägen entsteht eine größere Spannung an der Oberfläche und damit gibt es größere Lackabplatzer.
    Aloha
    Micha

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Habe meine C-Klasse für 400 Euro mit 2-Komponenten Nanoversiegelung von Dr. Koch behandeln lassen.

    Bis jetzt bin ich sehr begeistert.

    Habe 3 Jahre Garantie drauf.


    Gruß Uli

  15. #15
    Original von relax
    - Langzeitschutz entgegen Werbeaussage mäßig, Abperleffekt lässt doch nach Monaten nach,
    Genau. Und den Abperleffekt für die ersten beiden Wochen bekommt man auch mit Hartwachs hin.
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Wer wäscht denn einen Leasing-Wagen?



    Gruß
    Peter
    Gruss
    Peter


  17. #17
    Sea-Devil
    Gast
    Bilde mir ein, daß dann der Dreck (speziell Fliegen-/Mückenleichen) einfacher zu entfernen ist....
    Spare Dein Geld Wenn mann etwas zügiger unterwegs ist, nützt der Kram NIX
    Ich habe Unsummen für meine Spass-Mobile ausgegeben, NIX hat
    auch NIX hat genützt

    Grüße Frank

  18. #18
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von harlelujah
    Wer wäscht denn einen Leasing-Wagen?



    Gruß
    Peter
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Ein Bekannter von mir hat seine Felgen Nano versiegeln lassen. Das ist schon geil. Den Bremsstaub kannst Du mim Finger wegwischen.

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    114
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Meinungen und vielen Ratschläge. Ich werde wohl von der Versiegelung absehen und eher den Ratschlägen in Richtung professioneller Pflege etc. folgen.

    Nochmals danke an euch für die vielen posts
    LG, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Taugt die 5513 was?
    Von thegoat im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 22:17
  2. Taugt die was ?
    Von Sportarzt im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 12:39
  3. GG-Chrono - taugt die was?
    Von Donluigi im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.03.2007, 22:37
  4. IWC - taugt die was?
    Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 19:17
  5. Taugt das was ???
    Von trudero112 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.10.2004, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •