Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140

    Ausrufezeichen Fliegerchrono (Verschrauben der Krone)

    Frage an die Experten

    Wenn ich bei meinem Fliegerchrono (Basis Valjoux-Werk) die Krone verschraube, nach dem Stellen der Uhr, geht dies ziemlich streng und man hört das Aufzugsgeräusch. Die Krone lässt sich aber bündig verschrauben. Ich glaube ich hatte dies bei einem Tudor Chrono auch, also das Aufzugsgeräusch (auch Valjoux).

    Ist dies normal bei der IWC?

    Danke und Gruss

    spidder
    Viele Grüsse

    Spidder

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.624
    Imho ja, da m.W. die Krone beim verschrauben nicht entkoppelt. D.H. während des Verschraubens läuft der Aufzug von Hand weiter.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    das ist normal. Es könnte sein, dass du den Schraubtubus und die Krone mal von innen reinigen und neu fetten lassen musst. Dann sollte sie wieder etwas geschmeidiger laufen. Das der Aufzug beim Zuschrauben weiterläuft ist richtig.

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140
    Themenstarter
    ...habe ich vermutet. Besten Dank für die schnellen Antworten und Tipps. Eigentlich schade, dass der Aufzug nicht auskuppelt.

    Gruss spidder
    Viele Grüsse

    Spidder

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    das ist imho aber kein Nachteil. Eher ein Pluspunkt, da du eine Fehlerquelle weniger an deiner Uhr hast.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.624
    So hatte ich das noch gar nicht betrachtet. Danke Björn!
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.205
    Bei diesem Kaliber kann es bisweilen sogar vorkommen, dass sich der Rotor mitdreht, wenn man die Uhr per Hand aufzieht. Selbst das wäre nur eine Kleinigkeit für einen Uhrmacher und schadet dem Werk nicht.
    Gruß Frank

  8. #8
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.727
    Hab den Fliergerchrono 3706 und es ist bei mir auch so. Ganz normal.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

Ähnliche Themen

  1. Problem mit IWC Fliegerchrono
    Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 11:39
  2. Krone beim Verschrauben ge - oder entkuppelt ?
    Von Farron im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 00:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •