All the best.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
26.10.2008, 18:27 #1Sub-DateGast
Das ist nicht mein Wochenende, oder evtl. Motorschaden bei Neuwagen.
Ich habe letzte Woche Mittwoch meinen neuen Wagen bekommen.
Ein Mercedes C-Klasse T-Modell 320 CDI. Der Wagen macht richtig Spass zu fahren,
und ich habe mich wegen der bescheidenen Materialanmutung im Innenraum eigentlich gar nicht gefreut.
Jetzt ist er da und macht mir richtig Spass, besonders das Fahrverhalten mit dem AMG Sportfahrwerk und das Comandsystem mit Sprachsteuerung.
Heute nachmittag habe ich meine Tochter zum Wuppertaler Hauptbahnhof gebracht, als ich dort wegfuhr leuchtete plotzlich "Kühlwasser nachfüllen" auf.
Ich habe dann im Handbuch nachgeschlagen, dort stand lediglich etwas von nachfüllen und wenn das häufiger vorkommt, dann sollte man die Werkstatt aufsuchen.
Desweiteren gab es noch ein paar Meldungen und Warnlampen laut Handbuch bei denen man sofort anhalten sollte.
Diese Meldungen und Warnlampen zeigte mein Auto jedoch nicht.
Ich bin die 25 km ruhig und gelassen nach Hause gefahren um dann dort nach dem Rechten zu schauen.
Kurz vor zuhause kam eine Steigung, die ich mit meinem 224 PS Wagen kaum rauf kam, gleichzeitig sprang das Thermometer von 90 Grad auf 120 Grad.
Zuhause habe ich im Regen Wasser nachgefüllt und nachgefüllt, bis mir auffiel, dass das gesamte Wasser unten aus dem Motor rauslief.
Jetzt befürchte ich, dass ein Schlauch geplatzt ist und ich die gesamte Strecke ohne Kühlwasser gefahren bin und der Wagen sich einen Motorschaden zugezogen hat.
Jetzt habe ich ersteinmal den Notdienst angerufen, mal sehen was die gleich feststellen.
-
26.10.2008, 18:57 #2
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: Das ist nicht mein Wochenende, oder evtl. Motorschaden bei Neuwagen.
Dirk
-
26.10.2008, 18:57 #3
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Auweia,
das hört sich nicht gut an.
Hoffentlich geht es gut aus.
Drücke Dir die Daumen.
W/S204 rult (eigentlich)
Uli
-
26.10.2008, 19:02 #4ehemaliges mitgliedGast
Wenn solch eine Meldung kommt sollte man sofort in den Ausgleichsbehälter schauen, oder nicht?
-
26.10.2008, 19:03 #5
Hightech Kommunikationsdisplays erfordern keine Inspizierung direkt im Motorraum. So verstehe ich diese Hypertechnik.
Ansonsten, shit happens. Ist doch Neu die Karre. Also alles easy. Bei 5 jährigem hätte ich mir mehr sorgen gemacht.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.10.2008, 19:05 #6Sub-DateGast
In 30 Minuten kommt der Abschleppwagen, und dann bin ich erstmal 1-2 Stunden weg.
Mal schaun was die dann finden und wie es dann weitergeht.
Bin inzwischen wieder etwas relaxter. Bis morgen wollte ich nicht warten, vor allem weil ich eine rappelvolle Woche habe und auch noch für 3,5 Tage nach Wolfsburg muss.
Danke übrigens für die aufbauenden Worte.
Das hilft wirklich.
-
26.10.2008, 19:09 #7
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Wolfsburg, da kannst ja gleich ein besseres Auto kaufen.
Spass beiseite , schön ärgerlich so etwas , bei einem NeuwagenGruss Mike
116710
-
26.10.2008, 19:11 #8ehemaliges mitgliedGast
Mein Mitgefühl hast Du natürlich auch.
Aber ich meine irgendwann mal gelesen zu haben, das wenn das gesamte Wasser weg ist, der Temperaturfühler im Medium Luft statt Wasser ungenaue Ergebnisse liefert?
Wo sind unsere Experten zu dem Thema?
-
26.10.2008, 19:16 #9Sub-DateGastOriginal von Toppits
Wenn solch eine Meldung kommt sollte man sofort in den Ausgleichsbehälter schauen, oder nicht?
Ausgleichsbehälter schauen wenn der Motor kalt ist, sonst drohen Verbrühungen.
Dieses Problem ist mir nicht nur bekannt, sonder ist auch explizit im Handbuch erwähnt.
Hinzu kommt noch, dass man der Bedienungsanleitung entnehmen konnte, dass es zu ganz anderen Fehlermeldungen kommt, wenn ein ernsthaftes Problem vorliegt.
Und dann gibt es noch einen privaten Grund.......
Im Nachhinein muss ich sagen, Du hast Recht es wäre schlauer gewesen.
Die Wassertemperatur wird überwacht, wenn kein Wasser da ist merkt die Elektronik nicht wie warm der Motor ist.
-
26.10.2008, 19:21 #10ehemaliges mitgliedGast
Ich denke, das es bei Mercedes keine Probleme bei einem neuen Fahrzeug bei solch einem Schaden gibt!
-
26.10.2008, 19:24 #11Original von Sub-Date...Hinzu kommt noch, dass man der Bedienungsanleitung entnehmen konnte, dass es zu ganz anderen Fehlermeldungen kommt, wenn ein ernsthaftes Problem vorliegt.
....Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.10.2008, 19:44 #12Original von Toppits
Ich denke, das es bei Mercedes keine Probleme bei einem neuen Fahrzeug bei solch einem Schaden gibt!
Ich hoffe aber, dass das hier nicht so ist! Und man soll den Teufel nicht gleich an die Wand malen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
26.10.2008, 20:11 #13
Mist.
Aber sag mal, wieso fährst Du weiter, wenn eine Kühlwassermeldung auftaucht? Bordcomputer hin oder her, der Motor ist immer noch der gleiche wie vor zig Jahren. Deshalb ist selber nachschaun genauso wichtig.
Mir hats mal auf der Autobahn die Kühlwasserpumpe zerdeppert, im ganzen Auto roch es komisch und es brannte in meinen Augen. Deshalb sofort raus und ich hörte schon das Sprudeln.
Hast du da nichts bemerkt?Gruss
Bernie
-
26.10.2008, 20:16 #14ehemaliges mitgliedGast
Bei meinem TT flog vor kurzem der Schlauch der Kühlung weg - alles Wasser raus - menno - da war Alarm im Display...
Und das soll bei MB anders sein??
-
26.10.2008, 20:45 #15
äähhhm.... hattest du keine öltemperaturanzeige, bzw. öltemperaturwarnlampe ? heisses kühlwasser ist nicht so schlimm. auch das auslaufen nicht, wichtig ist, das das öl nicht zu heiss wird....
bevor also der motor ne gretsche macht, sollte zumindest die öltemperaturlampe leuchten oder warnen...
Gruß Florian
-
26.10.2008, 21:44 #16Sub-DateGast
So, ich bin wieder da.
Der Fehler lag an einer nicht richtig montierten Schlauchschnellverschlussklammer, dadurch war der Anschlussschlauch des Kühlers rausgesprungen und alles Wasser ist schlagartig rausgelaufen.
Die Meldung im Display lautete "Kühlwasser nachfüllen" und war weiss.
Bei Mercedes kommt bei jeder Gelegenheit eine rote Meldung, um die sollte man sich sofort kümmern.
Weisse Meldungen sind mehr nachrichtlich zu verstehen.
Das Problem liegt also darin dass das Problem erheblich ernster war als die Meldung suggerierte, der Computer ist von einem leichten Kühlwasserverlust ausgegangen.
Der Wagen hat kein Ölthermometer, eine Öltemperaturkontrolleuchte hat auch nicht geleuchtet.
Der Wagen hat aber Kontrolleuchten wenn das Kühlwasser zu heiss wird, die haben allerdings nicht geleuchtet.
Der Motor läuft jetzt wieder, aber irgendwie fühlt er sich schlapper an.
Der Mercedes-Meister meinte, er würde nichts hören und ich sollte den Wagen erst mal einfahren.
-
26.10.2008, 21:51 #17
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
An Tagen wie diesen brauche ich immer verschreibungspflichtige Medikamente gegen erhöhtes Aufkommen an Magensäure.
Uli
-
26.10.2008, 22:06 #18Sub-DateGast
RE: Das ist nicht mein Wochenende, oder evtl. Motorschaden bei Neuwagen.
So, hier mal schnell ein paar Auszüge aus der Bedienungsanleitung.
Das Multifunktions-Display zeigt Display-Meldungen mit hoher Priorität rot an. Diese Display-Meldungen sind in den folgenden Tabellen in roter Schrift gedruckt.
Display-Meldungen niedriger Priorität können Sie mit der Taste oder am Komfort-Multifunktionslenkrad ausblenden. Display-Meldungen höchster Priorität können Sie nicht ausblenden. Das Multifunktions-Display zeigt diese Display-Meldungen dauerhaft an, bis die Ursachen für die Display-Meldungen behoben sind.
(Anmerkung: Ich konnte die Meldung ausblenden)
-
26.10.2008, 22:22 #19ehemaliges mitgliedGast
Also ich denke, das 25 km ohne Kühlwasser für einen Motor nicht gerade gesund sind?
Was sagen die Experten?
-
26.10.2008, 22:59 #20
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Ohne Kühlwasser kann mit einem kalt gestarteten Motor viell. 1-2 Kilometer gefahren werden.
Ich denke mal , dass im Fall von Dir durch den Verlust von Wasser zum Kühler der Rest des Wassers im Kühlkreislauf im Motor verblieben ist.
Mit viel Glück wohl kein Motorschaden entstanden.Gruss Mike
116710
Ähnliche Themen
-
mein traum evtl bald wirklichkeit...:)
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.05.2010, 12:36 -
Was Neues und was Bekanntes (oder bin ich evtl. doch mehr verrückt als infiziert oder umgekehrt?)
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.10.2009, 00:58
Lesezeichen