Lies die mal diesen Thread durch: Kratzer in Titan entfrenen
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Titanboden kratzempfindlich
-
19.10.2008, 12:01 #1
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 519
Titanboden kratzempfindlich
Schönen Sonntag,
mir ist bei meiner DS augefallen das der Titanboden schon ein feines Kratzerchen hat.
Ist dieses Material so empfindlich, dachte immer Titan sei um einiges Härter wie Edelstahl?
Nun, mich stört´s jetzt nicht sooo , immerhin ist´s ja ne Toolwatch
Noch zu erwähnen, die Oberfläche des Titanboden ist ja dunkelgrau,
der Krtazer glänzt jedoch wie Edelstahl.
Dunkel das wieder nach, oder ist die Oberfläche irgendwie behandelt, eloxiert oder so ?
Liebe Grüsse,
Rene
-
19.10.2008, 12:35 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.10.2008, 13:46 #3
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Original von newharry
Lies die mal diesen Thread durch: Kratzer in Titan entfrenen
Der Link bezieht sich auf "normales" Titan, bei Rolex handelt es sich aber um eine ganz andere Legierung, die ist damit nicht zu vergleichen
Titan Grad 5 TA6V (was immer das im Detail auch ist), ist viel härter als das normalo Titan und auch höher belastbar als 904 L.
Deshalb auch keine typische Titanfarbe.
-
19.10.2008, 16:00 #4
Was da stählern durchschimmert ist im Zweifelsfall das Werk...
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
19.10.2008, 18:04 #5
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
du wirst doch wegen ein paar Kratzerchen nicht den Boden überarbeiten wollen oder ?
-
19.10.2008, 19:19 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ptm ??
VG
Udo
-
19.10.2008, 20:09 #7
- Registriert seit
- 20.07.2007
- Beiträge
- 256
Wenn du sie trägst fällt der Kratzer doch nicht auf. Ich würds so lassen denn es wird bestimmt nicht der letzte Kratzer sein.
Gruß Daniel
Die Helden dieser Erde sind nicht in Bronze gegossen und stehen auf öffentlichen Plätzen, sondern liegen auf den Schlachtfeldern dieser Welt.
-
23.10.2008, 09:49 #8
Kratzer auf dem Gehäuseboden?
Wie kommen denn die dahin- oder bist Du Clark Kent?LG Erik
-
23.10.2008, 12:39 #9Original von TTR350
Kratzer auf dem Gehäuseboden?
Wie kommen denn die dahin- oder bist Du Clark Kent?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.10.2008, 14:56 #10Original von oyster
Der Link bezieht sich auf "normales" Titan, bei Rolex handelt es sich aber um eine ganz andere Legierung, die ist damit nicht zu vergleichen
Einfach mal durchlesen...
Original von oyster
Titan Grad 5 TA6V (was immer das im Detail auch ist), ist viel härter als das normalo Titan und auch höher belastbar als 904 L.
Deshalb auch keine typische Titanfarbe.
Nee, er zeigt die "typische Titanfarbe"
Die Geschichte mit der Verdunklung der Oberfläche durch verschiedene Oberflächenbehandlungen findet sich unter dem link auch besprochen (wenn auch nicht erschöpfend und abschließend).
Grüße,
CutrofianoFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
Ähnliche Themen
-
Rolex Gmt Master 116710 Kratzempfindlich???
Von KING ON MY ARM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 07.12.2009, 09:24 -
Wie kratzempfindlich ist ein Jubilée-Band?
Von Atron+ im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.02.2009, 14:36
Lesezeichen