Original von falkenlust
Schäme mich nicht doofe Fragen zu stellen, denn es gibt ja nur doofe Antworten...

Da ich das Buch zur D80 erst bestellt, aber noch nicht bekommen habe, würde ich gerne ein paar einfach verständliche leicht umsetzbare Tips von euch bekommen.

Heute scheint das Licht auch wieder gut zu werden, ferner hätte ich mal ein wenig Zeit, es ist ja sonntags....

Wie bekomme ich hier richtig knackig Tiefenschärfe rein?






Habe gestern extra für euch einen Romanescu-Kohl gekauft




Habe das 60-er Nikkor drauf, leider noch keinen Polfilter, den wollte ich mir diese Woche ziehen. Ist der Rodenstock ok?

Original von LaMaronne
Original von falkenlust
kONSTRUKTIVE KRITIK ERWÜNSCHT

Und am besten gleich mit leicht verständlichen Verbesserungsvorschlägen

Für den Anfang finde ich es gar nicht sooo übel, auch wenn der Dingeskirchenabgleich noch unstimmig zu sein scheint. Gold rockt doch...
Na dann versuche ich es mal

Wenn Du weiterhin mit dieser Funzel
- anstatt einer Tageslichtlampe arbeitest, stellst Du den
- Weißabgleich auf Kunstlicht,
- nimmst ein Stativ,
- Av-Modus, nix Makroprogramm
- Blendenwert groß (versuchs mal mit 18),
- Selbstauslöser benutzen (oder Fernauslöser, bzw. über PC-Modus) und sich
- über das Ergebnis freuen

Viel Spaß
Falkenlust,
vielleicht solltest Du Deine Threads mal aufmerksamer lesen

Edit:
Und wenn Du Deine Piepmätze während schneller Bewegungen fotografieren willst, dann brauchst Du natürlich viel Licht, was oft nicht in gewünschter Menge vorhanden ist.

Durch die stärke Erhöhung der Empfindlichkeit (ISo ab 400 oder 800) kannst Du kürzere Belichtungszeiten erreichen.

Tolle Effekte kriegst Du bei fliegenden Vögeln auch hin, wenn Du das Objektiv "mitziehst" bei niedrigen Belichtungszeiten (ca. 1/30 oder 1/60s). Das gibt dem Bild eine tolle Dynamik und vermittelt den Eindruck von Geschwindigkeit.