welche Modelle hast Du denn zum Vergleich herangezogen? sicherlich keine Krone;Original von F-22
Hallo zusammen,
normalerweise stellt sich die Uhrzeit doch durch Drehen der Krone nach oben vorwärts, durch Drehen nach unten rückwärts oder ?
btw: mit dem Aufzug hat das denn ma absolut nichts zu tun und mit deiner DJ is zumindest diesbezüglich alles ok;
---------- Bert
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
17.10.2008, 21:35 #1
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
Uhrzeit einstellen, Problem mit Drehrichtung der Krone
Hallo zusammen,
normalerweise stellt sich die Uhrzeit doch durch Drehen der Krone nach oben vorwärts, durch Drehen nach unten rückwärts oder ?
Bei meiner 1600 aus 1969 ist dies genau umgekehrt, liegt das am Baujahr oder ist da was am Aufzug faul ?
Ehrlich gesagt habe ich da noch nie so wirklich drauf geachtet.
Gruß
F-22
-
17.10.2008, 22:09 #2
RE: Uhrzeit einstellen, Problem mit Drehrichtung der Krone
___________ Bert
-
17.10.2008, 22:10 #3
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
Themenstarter
doch, zum Vergleich hatte ich meine 116234.
-
17.10.2008, 22:17 #4
.
okay;
trotzdem is mit deiner 1600 alles paletti;
----------- Bert___________ Bert
-
18.10.2008, 08:55 #5
Diesbezüglich mußt Du Dir keine Sorgen machen. Dies ist tatsächlich bei verschiedenen Kalibern unterschiedlich.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
18.10.2008, 11:52 #6
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
Themenstarter
meine hat Kaliber 1570.
das beruhigt
-
18.10.2008, 23:20 #7Original von F-22
meine hat Kaliber 1570.
das beruhigt
btw: warum beruhigt es dich, ein 1575 zu haben?
persönlich mag ich ja die gemütlichen 19.800 A/h-Traktoren auch sehr, aber eine mehr oder weniger ausführliche Begründung deinerseits is natürlich sehr willkommen;
----------- Bert___________ Bert
-
19.10.2008, 08:51 #8Original von Bert_Simpson
Original von F-22
meine hat Kaliber 1570.
das beruhigt
btw: warum beruhigt es dich, ein 1575 zu haben?
F-22
Die letzte "5" in 1575 steht für die Datumsfunktion. Die Werke sind aber immer mit 1570, der Bezeichnung für das Basiskaliber, graviert.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.10.2008, 12:14 #9
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
Themenstarter
Original von newharry
Original von Bert_Simpson
Original von F-22
meine hat Kaliber 1570.
das beruhigt
btw: warum beruhigt es dich, ein 1575 zu haben?
F-22
Die letzte "5" in 1575 steht für die Datumsfunktion. Die Werke sind aber immer mit 1570, der Bezeichnung für das Basiskaliber, graviert.
ein Kollege von mir hat eine 1603 aus Ende der 70´er, ist dort auch das 1575 verbaut ?
Denn bei Ihm stellt sich die Uhrzeit vorwärts durch drehen nach oben.
-
19.10.2008, 17:46 #10[i]Original von F-22
ein Kollege von mir hat eine 1603 aus Ende der 70´er, ist dort auch das 1575 verbaut ?
Denn bei Ihm stellt sich die Uhrzeit vorwärts durch drehen nach oben.
auch wenn deine Info falsch sein sollte und dein Kollege schon eine ab Ende der 70-er erschienene 16030 mit 3035 haben sollte, so stellt man doch bei beiden Kalibern die Uhrzeit durch Drehen nach unten;
--------- Bert___________ Bert
-
20.10.2008, 19:53 #11
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
Themenstarter
ok super, dann weiß ich jetzt auf jeden Fall das mit meiner alles i.O. ist, danke nochmal
-
20.10.2008, 21:45 #12
.
F-22
und was is jetzt mit der Uhr deines Kollegen, bzw. mit dem Werk?
----------- Bert___________ Bert
-
21.10.2008, 10:03 #13
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
Themenstarter
Original von Bert_Simpson
.
F-22
und was is jetzt mit der Uhr deines Kollegen, bzw. mit dem Werk?
----------- Bert
Sollte es tatsächlich so sein wie Du sagst und die Uhrzeit stellt sich bei Ihm trotzdem durch drehen nach oben (was ja dann falsch wäre), soll er die Uhr prüfen lassen.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass er eine 1603 hat.
-
21.10.2008, 20:02 #14
.
der Tech-Talk is ja ne sehr interessante Rubrik dieses Forums und die jeweiligen Themen oder Beiträge sollten ernsthaft und erschöpfend, bzw. endgültig aufklärend behandelt werden;
F-22: hak doch mal bitte bei nächster Gelegenheit nach;
---------- Bert___________ Bert
-
24.10.2008, 18:09 #15
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
Themenstarter
Original von Bert_Simpson
F-22: hak doch mal bitte bei nächster Gelegenheit nach;
---------- Bert
müsste also ebenfalls das 1575 drin sein oder ?
-
24.10.2008, 18:16 #16
Ähnliche Themen
-
Uhrzeit einstellen bei 5513 - Sekundenzeiger läuft rückwärts
Von speedymarkII im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.02.2011, 17:44 -
Submariner : Uhrzeit einstellen
Von maingold im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.09.2006, 14:02 -
Problem beim Bilder einstellen
Von egon olsen im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.05.2006, 17:53 -
Uhrzeit einstellen bei Moonwatch?
Von DCM-Master im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.07.2005, 19:37
Lesezeichen