Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626

    Montage Schließe ohne Verbindungsglied

    Wie montiert/demontiert man diesen Stift:



    Durch das Aufbiegen der Tatzen an der Schließe?
    Gruß, Robert

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Dieser Stift ist auf beiden Seiten vernietet.

    Also nix auifbiegen, sondern Nietkopf entfernen und bei der Montage einen neuen Stift verwenden.

    Dazu gab es mal einen Thread von Uhrenmaho, weil ihm jeder Konzi eine neue Schliesse verkaufen wollte als der Sicherungsbügel lose war.
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Also nix auifbiegen, sondern Nietkopf entfernen und bei der Montage einen neuen Stift verwenden.


    und da liegt genau das problem !!

    es gibt zwar den stift und sicherungsbügel einzel ...... aber die wenigsten bzw fast kein konzi hat mehr das zum "neu vernieten" benötigte spezialwerkzeug ....

    einfach nur stift raus,neuen rein und 2,3 mal mit dem hämmerchen drauf kloppen funktioniert nicht.
    grob gesehen funktioniert das nieten nicht anders als im stahlbau.
    stift auf maß kürzen,glühen,nietbank .......

    einfach ist etwas anderes.
    VG
    Udo

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Habe es einmal mit aufbiegen bei einer Uhr von mir gemacht ,
    es hat bei mir funktioniert,

    Mit eine Spitzzange, ist gut gegangen !

    Eventuelle Kratzer dürfen Dich halt am Schließblech nicht stören,
    werden aber bei einer geschlossenen Sclhieße eh verdeckt !

    Wenn Du eine Poliertuchmuschi bist würd ich es lassen !


    Aber warum willst du den Stift abhaben ?

    Glaube ich habe einen Denkfehler , da der Stift ja nicht vom 1. Bandglied abgeht, außer Du zwickst ihn ab ?
    LG Dieter

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Themenstarter
    Zur Frage, warum das ganze:

    Eine neue/neuere Kastenschließe ist schnell besorgt, eine 7836 Schließe nicht wirklich. Nur geht die ja so ohne weiteres nicht an ein Faltband ran.

    Im Nieten bin ich eine Niete... eine PTM bin ich aber nicht. Werde am Wochenende mal die die Schließe und das 1. Bandglied erhitzen und dann aufbiegen, mal sehen, was passiert.
    Gruß, Robert

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    .

    1. Bandglied erhitzen und dann aufbiegen

    bist du wahnsinnig ??

    bloß nicht erhitzen !!

    wer hat dir so einen quark erzählt ??

    stramm auf eine glatte unterlage legen und ganz vorsichtig mit einem etwas breiteren großen schraubendreher der ganz schmal angeschliffen wurde auf ca. 30 grad aufbiegen.
    immer schön dabei gegendrücken ......
    dann sollte sich ansich das 2te bandelement schon entfernen lassen.

    etwas fummelig,aber es geht.
    VG
    Udo

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Themenstarter
    Ok ok, dann eben kalt...

    Falls es schiefgeht, gibt's zwei ordentliche 7836er Bandhälften zu kaufen
    Gruß, Robert

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Original von rororollthex
    Falls es schiefgeht, gibt's zwei ordentliche 7836er Bandhälften zu kaufen
    Na dann drück' ich mal die Daumen....

    Oder doch besser nicht?

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Das mit dem erhitzen hättest Du eh bald in Deinen fingern gemerkt !
    LG Dieter

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Hmm, du willst also deine 9315 oder 93510 Schliesse an deine 7836er Bandhälften montieren.

    Hast du keinen vernünftigen Goldschmied, der das für dich machen kann ??
    Grüsse
    der Sudi


  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Themenstarter
    Ne, kein Goldschmied in meinem Umfeld, aber vielleicht sollte ich mir tatsächlich einen suchen, bei nächster Gelegenheit.

    9315er Schließe ist dran aber total runter, daher wollte ich einfach eine neue Kastenschließe ranklemmen.

    Ich schau mal, morgen Mittag.
    Gruß, Robert

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Original von rororollthex
    Ne, kein Goldschmied in meinem Umfeld
    Unbestätigten Gerüchten zu Folge soll es sogar hier im Forum einen geben.
    Nix genaues weiß man nicht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.738
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  14. #14
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Original von ducsudi
    Dieser Stift ist auf beiden Seiten vernietet.

    Also nix auifbiegen, sondern Nietkopf entfernen und bei der Montage einen neuen Stift verwenden.

    Dazu gab es mal einen Thread von Uhrenmaho, weil ihm jeder Konzi eine neue Schliesse verkaufen wollte als der Sicherungsbügel lose war.
    Du hast natürlich Recht und ein super Gedächnis

    Also Robert, mein Rat: Sicherungsbügel mit Stift vom Konzi für knapp 30 Euro bei Rolex bestellen lassen. Wenn Dein Konzi Dir das dann nicht einbaut, so wie bei mir, geh zum Uhrmacher Deines Vertrauens und lass es da einbauen. So habe ich es gemacht und es hat super geklappt.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

Ähnliche Themen

  1. Fliplock Schließe mit und ohne Mulde?
    Von Gorillawatch im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 17:01
  2. Gab es die Schließe 9315 ohne Nummer?
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 23:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •