Ich habe für meine Impressa ewig lange verschiedene Röstungen von billig bis teuer ausprobiert. Wirklich so ziemlich alles, was im Arsenal zu finden war. Hängengeblieben bin ich am Ende bei einem vergleichsweise billigem Kaffee, nämlich Moak Servito, der mir am besten geschmeckt hat.

Ich würde an Deiner Stelle ähnliche Testreihen fahren und gucken, was dabei rauskommt. Musst ja nicht immer gleich ein Kilo kaufen. Die meisten Röstungen gibts auch in 100g-Packungen.

Abstand nehmen würde ich generell von Tchibos und Eduschos und ähnlichen Dingern. Sämtliche Eilles-Röstungen haben mich ebensowenig überzeugen können.

Was in nen Automaten auf keinen Fall reindarf, sind solch Sauereien wie Schoko- oder Karamelröstungen, weil Du Dir dadurch schnell Dein Mahlwerk versaust. Genauso würde ich nur MArkenkaffee von renomierten Händlern erwerben und keine ebay-ähnlichen Experimente machen. Wenn bei den Bohnen zufällig ein Steinchen dabei sein sollte, ist das Mahlwerk hinüber.


Und lass Dich von der Siebträgerfraktion nicht nerven.......