Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
Das ist - mit Verlaub - ein normales Phänomen bei einer mechanischen Uhr. Die Unruh ist wie ein Pendel bei der Standuhr: Auch wenn die Uhr voll aufgezogen ist, muss erst das Pendel angestoßen werden. So verhält es sich auch bei der Unruh, auch diese braucht einen initialen Impuls. Oft wird dieser schon beim Aufziehen gegeben, weil die Unruh so klein und leicht ist, dass kleine Bewegungen reichen. Aber nur Aufziehen und ohne "Schütteln" kann eine Armbanduhr nicht anlaufen.


Edit: Sorry - vielleicht habe ich Dich falsch verstanden: Sie konnte nicht einmal *aufgezogen* werden?
Nico, ich muss keine meiner anderen Uhren, die komplett "leergelaufen" sind schütteln, keine Einzige. Ich ziehe, ganz normal, die Krone in die entsprechende Stellung und ziehe die Uhr auf. I.d.R. bewegt sich der Sekundenzeiger dann (je nach Modell) mal früher, mal später, aber jede meiner Uhren läuft dann so an. Nicht so die Güldene, und mit Schütteln meine ich wirklich kräftiges Schütteln. Der Uhrmachermeister hat mir das auch alles an der aufgeschraubten Uhr erklärt.
Wie gesagt, ein Luxusproblem. Aber so bin ich halt bei Uhren in dieser Preisklasse lege ich Wert auf absolute Präzision.
(Genausowenig mag ich es, wenn zB die Lünette in einer Diver "Spiel" hat, oder das Dreieck nicht exakt auf 12 h steht, etc.)