Achherjehhh🙈🙈 sorry....die 126715 ist natürlich ganz stark👍nur noch mehr am Handy posten🙈
Ergebnis 7.601 bis 7.620 von 8302
-
07.11.2022, 19:16 #7601
Was fahles Licht anrichten kann!
Ja es ist die Everose GMT 126715. Die Farbe kann je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich sein von stahlblass über einen satten Goldton bis hin zu Kupfer.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
07.11.2022, 19:34 #7602ehemaliges mitgliedGast
-
08.11.2022, 17:28 #7603
…deshalb mein Smiley
In diesem Faden hätte ich auch nix anderes erwartet
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
08.11.2022, 18:50 #7604
-
08.11.2022, 19:35 #7605
Wow
was für ein Brett…da passt alles
LG, Matze
-
10.11.2022, 07:30 #7606
-
10.11.2022, 08:47 #7607
- Registriert seit
- 10.01.2015
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 722
Wie schon oft gesagt, diese Uhr ist MEGA
und ich glaube Familie und Freunde können es schon mit singen
-
12.11.2022, 15:58 #7608
- Registriert seit
- 26.05.2019
- Beiträge
- 196
-
12.11.2022, 16:44 #7609
Sehr fein
Lg Stefan
-
13.11.2022, 14:34 #7610
Schönes Duo. Die YM wäre mein Favorit.
Viele Grüße...
René
-
13.11.2022, 19:32 #7611
Im Prinzip hat mich die Daytona noch nie interessiert, die hier gezeigte finde ich aber herausragend
Geändert von NicoH (13.11.2022 um 19:46 Uhr) Grund: Fullquote
Lg Stefan
-
14.11.2022, 12:25 #7612
-
15.11.2022, 13:41 #7613
-
15.11.2022, 16:24 #7614
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 441
-
15.11.2022, 16:31 #7615
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 441
Und hier noch eine
-
15.11.2022, 16:42 #7616
Cool, alle drei Materialien hintereinander
Man gewöhnt sich so schnell an die Maxi-Maxi-Dots der 42er, das sie mir jetzt bei den anderen Kronen fast klein vorkommen ;-)Viele Grüße
Jan
-
15.11.2022, 18:45 #7617
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 441
Jan,
die YM an Oysterflex ist einfach eine schöne Uhr mit einem angenehmen Trageverhalten.
-
15.11.2022, 18:58 #7618
-
17.11.2022, 11:19 #7619
Von allen dreien gefällt mir die GG-Variante am besten.
42mm müssten es für mich nicht sein, da wären 40 am besten.Viele Grüße...
René
-
18.11.2022, 08:48 #7620
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Mal eine Frage an die Experten bzw Goldarmbandträger - gab/gibt es da ein Baujahr ab dem man sagen kann die Bänder haben sich qualitativ so verändert (analog der Stahlbänder bei den 6-stelligen Referenzen), dass quasi kein Stretch mehr entsteht (durch Keramik-Inlays bei den Schrauben oder was weiß ich)?
Danke euch schonmal.Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
Ähnliche Themen
-
!! DER !! - Vintage Bilder-Sammel-Thread
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10000Letzter Beitrag: 29.03.2019, 18:09 -
!! Der !! - Schaufenster Bilder-Sammel-Thread
Von Zetta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.04.2017, 13:51 -
!!-DER-!!-Sunburst-Dial Bilder-Sammel-Thread
Von BuenosDias im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 15.03.2017, 12:22 -
Produktionsverhältnis Stahl/Rolesor/Edelmetall
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.10.2016, 19:17 -
!! DER !! - ELWMS Bilder-Sammel-Thread
Von Keilerzahn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2014, 20:22
Lesezeichen