Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von Signore Rossi
    Wenn wir in Berlin sind will meine Holde immer hier essen gehen.
    das ist auch sehr lecker...wir speisen dort auch sehr gerne!
    Martin

    still time to change the road you're on

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    das pan asia wird aber auch schnell mal ungemütlich... imho

    Ein Birchermüsli für zwischendurch gibt's in den Caras Filialen, habe ich immer gern gegessen, oder auch einen Couscous Salat - immer brechend voll die Läden (ausser vielleicht am Potsdamer Platz).
    Gruß, Robert

  3. #23
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Themenstarter
    DANKE!
    Verhungern werden wir schon mal nicht!

    O.K.,
    Was ist etwas ungewöhnlich und sollte man gesehen haben, wo sollte man gewesen sein?
    Gruß Christoph

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    ich bin ein riesen tims fan, super essen


    und das meilenwerk berlin ist immer ein besuch wert, während die frau auf dem k´damm shoppen geht versteht sicht
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Wochenmarkt am Nollendorfplatz, ist Samstags, ob man das gesehen haben MUSS, weiß ich nicht ABER wie ich darauf komme ist ein anderes Thema. Ich bin ein Mensch, der gene neue Speisen ausprobiert und obwohl ich auch in Afrika schon war, ich musste erst nach Berlin kommen, um ein Zebra zu essen

    und zwar hier: http://www.massai-berlin.de/
    Gruß, Robert

  6. #26
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Frühstück im "Barcomis Deli" in der Sophienstraße (hinter Hackesche Höfe)

    Abendessen vielleicht mal im GUY, Jägerstraße (Gendarmenmarkt)

    Mittagssnack im KaDeWe (Feinkostabteilung) - einfach hinsetzen, eine kleinigkeit essen, ein Virtel Wein trinken und die Menschen beobachten. Lady (falls dabei) kann in der Zwischenzeit ja shoppen...
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  7. #27
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    in der Berliner Kaffeerösterei mindestens eine Trinkschokolade einnehmen:
    http://www.berliner-kaffeeroesterei.de/

    Auf einen Cocktail in die Puro Skylounge um den Blick über die Stadt zu genießen:
    http://www.puro-berlin.de
    (Tisch vorbestellen, kein Bett!)

    Etwas "urbaner" und von der Gegend her alles andere als Schicki-Micki, aber dennoch gutes Essen und guter Wein:
    Cafe Jacques
    Maybachufer 8
    12047 Berlin
    Telefon 030 / 694 10 48
    (Tisch vorbestellen, ab 18:00 geöffnet)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Original von eosfan
    in der Berliner Kaffeerösterei mindestens eine Trinkschokolade einnehmen:
    http://www.berliner-kaffeeroesterei.de/

    ...
    oh ja

    und ein kleines Stück weiter in der Meinekestraße bei Juwelier Leopold vorbeischauen...
    Gruß, Robert

  9. #29
    Baumschulenweg ist echt arg, aber kein Problem, es gibt ja die S-Bahn...

    Von da bis Hackescher Markt und dann in die Shopping-Zone einbiegen....da sind viele geniale Geschäfte rumd um die Neue Schönhauser und Rosenthaler Straße.

    Dann lohnt sich immer auch ein Ausflug an den Kollwitzplatz (liegt zwischen Mitte und Prenzlauer Berg). Jede Menge netter Kaffees und reichlich Läden, in denen man für relativ kleines Geld ausgiebig Frühstücken kann.

    Für ein Essen der etwas gehobeneren Kategorie empehle ich das Bocca di bacco auf der Friedrichstraße (übrigens gelegen schräg gegenüber Wempe und wenige Meter von Bucherer entfernt (-; )...ansonsten ist das Cafe Einstein in der Kurfürstenstraße empfehlenswert für die großen und großartigen Wiener Schnitzel...

    Kulturell: Ein Besuch der alten und - je nach Ausstellung- neuen Nationalgalerie lohnt sich. Wer zeitgenössische Kunst mag, ist im Hamburger Bahnhof gut aufgehoben.

    Shoppen entweder in Mitte (siehe oben) oder klassisch auf dem Kurfürstendamm.

    Wer tanzen will, für den ist was los z.B. im Weekend am Alexanderplatz oder im Cookies, Friedrichstraße. Für ein bißchen Alternativbudenzauber empfiehlt sich der Magnetclub, der sich allerdings publikumsmäßig von mal zu mal dramatisch zu verjüngen scheint...von da aus ist es nicht weit bis in die Bötzowstraße, wo meine Lieblingscocktailbar - die Saphirbar - residiert...

    So, das müsste fürs erste reichen...
    Ahoi,

    Meistertaucher

  10. #30
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Themenstarter
    Danke für Eure Tips,
    ich danke es Euch mit einem fetten MODEMBURNER!!!
    Gruß Christoph

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.318
    Ich bin zwischen den Jahren, wie man so schön sagt, für ein paar Tage mit meiner Holden in der Hauptstadt. Freue mich schon riesig!

    Anfang des Jahrtausends (wie sich das anhört!!) habe ich für ein paar Monate in Berlin gelebt. Bin schon extrem gespannt, wie sich in Zwischenzeit alles verändert hat.

    Damals hat mir der "Westen" ganz ehrlich besser gefallen (in Steglitz / Grenze Dahlem gewohnt, am Kudamm gearbeitet). Der "Osten", insbesondere "Mitte" war fast komplett Baustelle. Nun dürften die Westteile weit hinter das Neue Berlin zurückgefallen sein, oder sehe ich das falsch?
    Gruß Frank

  12. #32
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Ein - zwar etwas älterer - Thread, aus dem aber noch immer vieles aktuell ist:

    Frage an alle Berliner hier

    Original von Coney
    Die beste Pizza in D:

    12 Apostel

    Die beste Pizza in D?

    Ich empfehle nach wie vor eher das 'Rocco und seine Brüder' am Lausitzer Platz. Nicht so eine Touri-Falle und die Pizza ist in meinen Augen auch besser.

    cooler Club?

    Das Berghain ist gewiss der Club in Berlin, wenn Du Dich für elektrische Musik interessierst. In der Nähe auch das 103 und das Watergate am Schlesischen Tor....und mit dem Taxi nur 10 Min zum Baumschulenweg.

    Außerdem Pflicht: Abends ins Drehrestaurant des Fernsehturms am Alex gehen und zum Orgelspiel eines alten Mannes ein alkoholisches Kaltgetränk zu sich nehmen. Und - beschaulich, aber trotzdem schön, eine Schiffsfahrt auf der Spree machen. Besser als Stadtrundfahrt im Bus, finde ich.
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


Ähnliche Themen

  1. Tips für Shanghai?
    Von steve73 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 23:50
  2. Tips zu Pilsen
    Von Patriot im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2007, 07:05
  3. Berlin Berlin wir pfeifen auf Berlin
    Von Der Goldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:04
  4. Usa-tips?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •