Mir geht es da ähnlich wie Dir. Nachdem ich über einige Zeit alle paar Wochen ein Krönchen gekauft und die eine oder andere auch wieder habe ziehen lassen, scheine ich jetzt meine Exit-Watch und meinen Frieden mit den Uhren gefunden zu haben.

Und auch ich habe mich in letzter Zeit etwas intensiver mit Montblanc Schreibgeräten beschäftigt. Mein ältester Füller ist der, mit dem meine Mutter ihre Abschlussprüfung geschrieben hat, die neuesten sind aktuelle Modelle aus der Serie Le Grand.

Den Heritage 1812 habe ich kürzlich auch einmal in einem MB Shop in der Hand gehabt und er hat mich mächtig beeindruckt. Gegönnt habe ich ihn mir noch nicht und ich frage mich gerade, warum. Klar sind 860 Ocken eine Menge Holz, aber dann, was bekommt man bei Rolex für das gleiche Geld? Eine gerockte OysterDate, ein sehr ordentliches Oysterband für eine fünfstellige Sporty, ein Zifferblatt für eine Vintage oder eine etwas umfangreichere Revision.

All das kann Freude machen, aber warum soll das ein ganz besonderer Füller nicht auch? Alfred, let's go for it!