Hallo Bernhard,

hier kann ich als staatlich geprüfter Wenig-Poster auch einmal etwas zu beitragen. Ich bin auch Linkshänder und schreibe seit Jahrzehnten viel und gerne mit meinem Meisterstück Füllhalter. Ich habe damit überhaupt keine Probleme. Meine Empfehlung hierzu: nimm die breiteste Feder, die Du bekommen kannst und schreibe mit der königsblauen Original-Montblanc-Tinte (trocknet am schnellsten, für Linkshänder nicht unwichtig). Vielleicht auch die Schreibhaltung etwas verändern, das macht ja jeder Linkshänder anders (und beknackt sieht es bei uns allen aus).

Parallel dazu habe ich noch einen Pelikan mit Goldfeder, das geht auch. Wichtig ist meiner Meinung nach die breite Feder, die das Kratzen beim Schreiben gegen den Strich verhindert / mindert.

Vielleicht probierst Du das mal aus.

Viele Grüßen

Torsten