Sagen kann ich dazu nichts, aber zum wegschmeißen definitiv zu schade - ich würde mal in Hamburg anfragen ob die den "zärtlich" aufarbeiten können und was die dafür aufrufen - ich war mit dem Service an meinem deutlich jüngeren Boheme sehr zufrieden.
Gruß,
Oliver
Ergebnis 161 bis 180 von 1420
Thema: Der Montblanc Thread
-
09.03.2013, 15:38 #161
Liebe Kolleginnen und Kollegen im R-L-X-Forum,
gibt es Experten, die zu nachfolgendem Füllfederhalter etwas sagen können?
Vermutlich mitte der 30iger Jahre...
müsste auch aufgearbeitet werden - finde aber er ist zum Wegschmeißen zu schade
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.usHerzliche Grüße aus dem Braunschweiger Land
Jörg
-
09.03.2013, 23:56 #162love_my_EXIIGast
-
10.03.2013, 05:23 #163
Danke Oliver für den Reise-Tip ... auf nach Hamburg!
Herzliche Grüße aus dem Braunschweiger Land
Jörg
-
10.03.2013, 18:21 #164
Und lass ihn dir von den Hamburgern nicht abschwatzen, ich denke die können Dir aber nicht helfen. Meines Wissens machen die an den alten nichts mehr.
Wenn über die Firma nichts geht, frag mal in München bei Kaut-Bullinger (Rosenstr.) an , Frau James, die hatten früher gute Kontakte zu alten Meistern die sich liebevoll um solche Schreibgeräte kümmern.what goes around comes around
-
10.03.2013, 18:22 #165what goes around comes around
-
11.03.2013, 07:33 #166
Hallo Marc,
im Mai bin ich wieder einige Tage geschäftlich in München, dann kann ich dort ja mal vorbeischauen.
Sollte der Füller wertvoll sein, daß die Hamburger ihn abschwatzen müssten?
Danke für den Hinweis.Herzliche Grüße aus dem Braunschweiger Land
Jörg
-
11.03.2013, 12:57 #167
Moin Jörg,
dann geh mal zum Kaut-Bullinger wenn du eh Vorort bist.
Manchmal versuchen die Hersteller alte und seltene Schreibgeräte dem Kunden abzuschwatzen, nach dem Motto - der ist so alt - wir nehmen den inzahlung gegen einen Neuen.
Wenn Du gar nicht klar kommst, ich kenn jemanden der ist bei MB - zur kann ich den dann mal fragen.
funktioniert der denn der Füllhalter nicht mehr? oder was soll mit dem gemacht werden?
Übrigens ein ganz tolles Schreibgerätwhat goes around comes around
-
11.03.2013, 18:32 #168
Hallo Marc,
der wurde Jahre nicht mehr benutzt, d.h. der Kolben lässt sich nicht mehr bewegen... - leider
Danke für Deine Mühe!Herzliche Grüße aus dem Braunschweiger Land
Jörg
-
15.03.2013, 14:33 #169
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Habe mal meinen Bohème hervorgekramt.
-
15.03.2013, 14:52 #170love_my_EXIIGast
sehr schön!
Gruß,
Oliver
-
15.03.2013, 15:04 #171
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke.
Leider nutze ich den viel zu wenig.
-
15.03.2013, 20:05 #172
Die Bohème sind schon richtig schön
what goes around comes around
-
13.05.2013, 23:54 #173
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.419
Von meiner Frau heute zum 30ten einen Mont-Blanc Füller geschenkt bekommen. Muss mir den die Tage mal genauer ansehen
Da hab i heute morgen nicht schlecht geschaut als der am Tisch lag
-
14.05.2013, 10:17 #174
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Ich finde die Füller immer wieder schön, allerdings schreibe ich nur mit meinem Meisterstück-pix Drehkugelschreiber, komme damit iwie besser klar. Schade drum, die Füller gefallen mir z.T. noch besser^^
-
01.06.2013, 18:10 #175
... ein Geschenk meines Sohnes - links
Beste Grüße
Karlll aus 61
-
01.06.2013, 21:21 #176
-
12.06.2013, 10:31 #177
Ich würde gerne meinen Kolbenfüller gerne mal untersuchen, reparieren lassen. Die hintere "Kappe" zu betätigen des Kolbens hat recht viel Spiel. Wohin wende ich mich? Montblanc direkt? Kundenservice? Örtlicher Händler?
Danke!
Viele Grüße,
Malte
-
12.06.2013, 10:46 #178
-
12.06.2013, 10:55 #179
Danke. Am besten ruf ich mal bei MB an, vielleicht kann ich ihn auch direkt nach Hamburg schicken. Das wäre am einfachsten.
Viele Grüße,
Malte
-
12.06.2013, 11:39 #180
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 94
@ RBLU
Hallo Bernhard,
hier kann ich als staatlich geprüfter Wenig-Poster auch einmal etwas zu beitragen. Ich bin auch Linkshänder und schreibe seit Jahrzehnten viel und gerne mit meinem Meisterstück Füllhalter. Ich habe damit überhaupt keine Probleme. Meine Empfehlung hierzu: nimm die breiteste Feder, die Du bekommen kannst und schreibe mit der königsblauen Original-Montblanc-Tinte (trocknet am schnellsten, für Linkshänder nicht unwichtig). Vielleicht auch die Schreibhaltung etwas verändern, das macht ja jeder Linkshänder anders (und beknackt sieht es bei uns allen aus).
Parallel dazu habe ich noch einen Pelikan mit Goldfeder, das geht auch. Wichtig ist meiner Meinung nach die breite Feder, die das Kratzen beim Schreiben gegen den Strich verhindert / mindert.
Vielleicht probierst Du das mal aus.
Viele Grüßen
Torsten
Ähnliche Themen
-
DER Montblanc Thread
Von love_my_EXII im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2011, 18:29 -
Montblanc
Von Kaerbu im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.01.2009, 17:24 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen