Ich fand mein Statement jetzt gar nicht so schlimm.

Ich hab ja nur erläutert, wieso ich einen echten Preis im Markt besser finde als Preise, die eh keiner zahlt. Ein Preis ist ein Wert und dieser Wert ist umso größer, je weniger Spielraum der hat. Die Preisregion ist da egal. Der Preis wird auf Grund verschiedener Faktoren generiert und wenn ich da "flexibel" bin im großen Rahmen, dann hab ich zu viel Luft einkalkuliert, das Produkt get nur noch über den Preis oder ich habe was anderes falsch gemacht. Aber alles Dinge, die sich nicht positiv auf das Produkt und dessen "Wert" auswirken. Das hat mit Oberlehrerverhalten wenig zu tun. Du warst beispielsweise mit "Ziegenhändler" auch gar nicht gemeint, sondern das was eher allgemein gesagt.

Und ich bin sicher, wenn Du nach Skonto bei Barkauf gefragt hättest, hättest Du das auch bekommen. Aber egal, manchmal passt die Chemie zwischen Käufer und Verkäufer, manchmal nicht. Und nochmal auf Rolex zu sprechen zu kommen. Ich weiss ja nicht ob man in der Metropolregion Rhein-Neckar geschmeidiger ist, aber zumindest in München ist bei Skonto bei einem Neukunden bei einem brandneuen Modell (wenn es jetzt nicht irgendwas goldenes ist) Schluss.

Hey, Du hast in der Boutique gefragt, Du hast es nicht bekommen, Du hast den Schreiber nicht gekauft - ergo ist es doch kein Grund sich darüber zu ärgern.