Original von mactuch
oder noch anders ausgedrückt: mit einer rolex (gmt) trägst du einen "porsche" am handgelenk: sportlich, wertstabil, imageträchtig, aber eben auch ein stück weit massenware.

die royal oak dagegen wäre eher der "aston martin": alles wie oben, nur ein seltener, edler und ganzes stück exlusiver!

Wenn wir schon bei solchen Vergleichen sind würd ich für AP eher nen alten Ferrari heranziehen, arschteuer, zweifelhafter Ruf, wenig alltagstauglich und hohe Inspektionskosten.

Ist halt ne Uhr für Individualisten.
Mir gefällt speziell die Offshore sehr gut, aber der hohe Anschaffungspreis bzw. dass man eigentlich beim Grauhändler kaufen "muss" wenn man nicht haufenweise Geld verbrennen will hält mich bisher davon ab.
Die neue GMT ist toll....hab sie auch schon mehrfach am Handgelenk gehabt, trägt sich ganz anders als meine 07er Pepsi.
Aber: Als daily Rocker finde ich sie auch gerade WEGEN der polierten Mittelglieder ungeeignet, da muss ich shadowman zustimmen. Da ist das mattierte Band ne ganz andere Gewichtsklasse, da kommen viel schwerer nur oberflächliche Kratzer sein.
Sehs bei meinen hochglanzpolierten Breitling-Bändern wie die mitgenommen aussehen nach nur 2 Jahren, und das obwohl ich mit der Uhr keine Tropenexpedition unternommen habe und auch nicht mitm Schleudersitz ausgestiegen bin. Ganz normale Alltagsbelastung. Und gerade da wirkt ein mattiertes Band eleganter.

Lange rede kurzer Sinn: Wenn du was besonderes willst: Leiste dir mal den Ferrari