Warum, gib mir doch ein paar Infos, welche es mir unmöglich die RO nicht zu kaufenOriginal von red_sub
Habe beide, die RO ist der Hammer gegenüber der GMT.![]()
Hast Du auch die 15300? Wie trägt sie sich im Alltag?
Ergebnis 101 bis 108 von 108
Thema: Neue GMT oder AP Royal Oak ?
-
02.02.2010, 21:09 #101
Habe beide, die RO ist der Hammer gegenüber der GMT.
Gruss Mario
-
02.02.2010, 21:38 #102Servus aus München,
Veit
-
02.02.2010, 21:52 #103
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
man(n) muss beide haben, ganz einfach
-
02.02.2010, 23:39 #104Original von Rumbler[...]
1) Warum ist die 15300 nicht erstrebenswert? Irgendwie wird dieses Modell gegenüber der 15202 immer belächelt.
2) Revisionskosten sind mir eigentlich nicht sehr wichtig, das gehört dazu, wenn man sich für automatische Uhren entscheidet. Aber mich würde das Revisionsintervall interessieren. Ausserdem habe ich mal gelesen, dass die Revisionskosten einer 15300 eher moderat sind im Vergleich zur 15202.In einer "Chronos" wurde über das Cal. 3120 in der 15300 in etwa so geschrieben, wie es hier schon Einige gesagt haben. Und tatsächlich hat das Werk, wie auch andere Neukonstruktionen wie z. B. Omega Cal. 8500, Montblanc Rieussec oder Breitling B01, eine beidseitig gestützte Unruhbrücke statt eines einseitig gelagerten Klobens. Dazu ist das 3120 sogar eine "reine" AP-Konstruktion, -Entwicklung und -Fertigung und kein "nur" exklusives Jaeger-LeCoultre-Übernahmewerk.
3) Das schöne an Rolex finde ich ist die Tatsache, dass man sie guten Gewissens kaufen, kann und dann in 20 Jahren nen schönen Klassiker zu Hause hat der auch noch das mehrfache des Kaufpreises Wert ist. Dagegen hat man bei anderen Marken einfach nur ne alte Uhr. Und wenn man sich dann an dieser satt gesehen hat ... naja. Wie siehts da bei der APRO aus?
4) Würdet ihr eine GMT IIc hergeben für eine RO? Nein, beide gehen nicht, da ich mir ein selbstgesetztes Limit von einer Sportuhr und einer eleganten Uhr gesetzt hab, sonst artet das ganze aus. Die Zweituhr zusätzlich zur Sub habe ich sowieso schon diesem Forum zu verdanken.
5) Vor allem interessieren mich aber Erfahrungen von Trägern dieser Uhr, also von 15300 die nicht nur im Tresor liegen.
Das Blatt:
Das Werk:
Die in der Lünette eingesetzten Schrauben haben tatsächlich die schon angeführte Funktion - allein die Schlitze im Kopf haben lediglich dekorativen Charakter, da ja bereits der Sechskant für den erforderlichen Formschluss sorgt:
Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
02.02.2010, 23:50 #105Original von Daytona MOP
man(n) muss beide haben, ganz einfach
Spass...wahrscheinlich sind es die Kanten, das Band, das Zifferblatt, eben einfach anders...
Gruss Mario
-
03.02.2010, 00:30 #106
R10TDI: vielen dank für eine der informativsten und ausführlichsten Antworten die ich bisher in einem Forum bekommen habe. Danke dass Du Dir die Zeit genommen hast und mir einen von bisher 5 Beiträgen gewidmet hast: ich hoffe da folgen noch viele weitere!
Red_sub: danke für das tolle Bild.
Servus aus München,
Veit
-
03.02.2010, 17:42 #107
Die RO ist sicher zeitlos und elegant, ABER ob AP an die Qualität von Rolex rankommt
.....hab ehrlich gesagt keine Erfahrung mit AP.
Also die GMT ist sicher die sportlichere und robustere und wäre daher auch meine Wahl. Ganz klare Sache__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
-
03.02.2010, 19:18 #108
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Original von winning
Die RO ist sicher zeitlos und elegant, ABER ob AP an die Qualität von Rolex rankommt.....hab ehrlich gesagt keine Erfahrung mit AP.
Also die GMT ist sicher die sportlichere und robustere und wäre daher auch meine Wahl. Ganz klare Sache
Das ist aber auch nicht der erklärte Zweck von AP. AP baut Schmuckuhren, genauso wie Patek.
Wenn Rolex der Porsche ist, ist AP der Ferrari.
Ersteren kannst du auch bei Schnee fahren und den KD gibts für 800oi, letzterer bleibt dann in der Garage und der service kostet trotzdem ein Vielfaches.
Dafür gibts dann eben auch das Bewusstsein Exclusivität zu kaufen und nicht ne Uhr die in jedem besseren Restaurant 5x "sitzt". Und das ist eben ein Imagefaktor.
Dass die AP fertigungstechnisch ne andere Qualität als die GMT besitzt dürfte unstrittig sein, da muss man nur mal das Stahlband anfassen, wie fein das gearbeitet ist verglichen zu nem RLX Oysterband.
Daily wear: GMT.
Special Occasion: AP.
Man braucht also tatsächlich Beide.Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
Ähnliche Themen
-
Neue GMT oder Royal Oak , oder auf Worte folgen Taten...
Von shadowman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 56Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:22 -
Warten auf AP neue Royal Oak .................!
Von Daytona MOP im Forum Audemars PiguetAntworten: 336Letzter Beitrag: 26.02.2008, 12:49 -
AP - Royal Oak - Meine Neue
Von Benjamin F. im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 33Letzter Beitrag: 09.08.2007, 09:34 -
Die neue AP Royal Oak ist da !
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2005, 16:53
Lesezeichen