Original von hugo
wer einen günstigen uhrmacher sucht sollte sich eventuell überlegen was er für eine uhr trägt bzw sich kauft.

empfehlenswert wären dann quartzuhren diverser marken.
da kostet dann der einfache batteriewechsel so um die 10€ und wird so ziemlich überall ausgeführt.ich meine bloß auf tankstellen noch nicht.

ein guter uhrmacher wird sofern er seine arbeit verantwortungsvoll und fachgerecht ausführt nie günstig sein.

günstig bei hochwertigen mechanischen uhren ist ansich ein wiederspruch ......
Sorry Hugo, ich bin oft Deiner Meinung, aber das ist quatsch.

Es soll ein günstiger Uhrmacher sein, kein billiger Uhrmacher. Das ist ein Unterschied.

Ein freier Uhrmacher ist immer günstiger als ein an die Ketten angeschlossener Uhrmacher, da die laufenden Kosten einfach andere sind (1a Lage vs. Hinterhoflage etc., 1Personengeschäft vs. 15 Angestellte). Und es gibt viele kleine Uhrmacher, die bei einer Revision mehr Herzblut haben als ein Uhrmacher einer Kette, die Fließbandarbeit machen.

Wenn ich also nur eine Revision mache, dann muss es nicht unbedingt kein Konzi sein. Und ich muss auch sonst keine Quartzuhr tragen für 10 Euro. Das klingt doch sehr überheblich.

Ich persönlich würde auch einen Konzi empfehlen, gerade wenn es um Aufarbeitung des Gehäuses geht. Aber auch der angesprochenen Meertz soll sehr gute Arbeit machen (ich kenne ihn als netten Händler, hatte aber noch selber keine Uhr bei ihm). Der ist aber kein Konzi. Und das ist das, was der TS explizit gefragt hat. Ich finde die Frage, ehrlich gesagt, legitim, auch ohne gleich dafür geteert und gefedert zu werden.