Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782

    Sea Dweller auch bei +2493m Wasserdicht!? [Modemburner]

    Hallo Zusammen.

    Nachdem es in der letzten Woche in Zürich des öfteren Hochnebel gegeben hat, haben meine Frau und ich uns vorgestern kurzfristig dazu entschlossen dem Hochnebel zu entfliehen und eine Bergwanderung zu machen.

    Also am Freitag noch kurz Proviant einkaufen gegangen und den Wecker auf 06.30 gestellt. Nachdem wir uns aus dem Bett gequält hatten haben wir die Rucksäcke gepackt und sind nach Wangs an den Pizol gefahren, was uns für das frühe aufstehen entschädigt hat, aber seht selber.


    An der Bergstation Wangs angekommen sind wir dann gegen 09.30 bei stahlendem Sonnenschein und ein bisschen Neuschnee von vor ein paar Wochen mit dem Lift auf den Pizol gefahren.



    Oben angekommen erst einmal einen kurzen Blick auf die Wegweiser ... Aha nach rechts Richtung Gaffia (5 Seen Wanderung) 3h 45 min, was gelinde gesagt eine untertreibung ist, wenn man nicht die Strecke im Dauerlauf absolvieren möchte.



    Aber erst einmal einen kurzen Abstecher nach links zum Wangsersee, denn schliesslich heisst es ja 5 Seen Wanderung und nicht 4 Seen Wanderung.



    So, nun aber wieder zurück zur Pizolhütte und den Wanderweg westwärts über und an der Südflanke der Schwarzen Hörner vorbei, dann ziemlich steil zur Wildseeluggen hinauf. Hier mal ein paar Impressionen.







    So, oben auf der Wildseeluggen angekommen eröffnet sich der phantasitsche Blick auf den Wildsee, dem grössten der 5 Seen, in dem sich die schneebedeckten Hänge der gegenüberliegenden Berge spiegeln.



    Nach einer einer kurzen Pause ging es weiter, diesemal abwärts zum nahegelegenen Schottensee. Leider liegt der Abstieg auf dem Nordhand und war ziemlich vereist, aber wir sind trotzdem heil nach unten gekommen. Hier ein Blick vom Abstieg auf den Schottensee.



    Am Schottensee angekommen hat es dann erst einmal eine kleine Brotzeit gegeben und wir durften ein bisschen verschnaufen. Hier ein Blick zurück auf den vereisten Abstieg. Man sieht auf dem Blid evtl. die Menschenschlangen die sich am Abstieg geblidet haben.



    Nach der kleinen Mittagspause und nach dem überwundenen 2493m erst einmal ein kleiner Check ... jawohl die Uhren sind noch dicht.





    So, nach dem obligatorischen Whirstshot gings wieder weiter und bald konnte man schon den 4 der 5 Seen, den Schwarzsee, erblicken.



    Aber ein paar Höhenmeter waren es noch bis wir unten angelangt sind.



    Vom See ging es nun aufwärts Richtung Beseggla, wo eine ganze Menge "Steinmandli" aufgestellt sind. Einige von Ihnen waren an die 3 Meter hoch.



    Nach einer kleinen Verschnaufpause, ging es auf zum Endabstieg und zum letzten der 5 See, dem Beschalvasee. Er ist der kleinste unter den 5 Seen und bedeutet übersetzt so viel wie "weisses Schaf" da er während des grössten Teil des Jahres mit Eis und Schnee bedeckt ist.



    Von dort beginnt der ca. 3km lange Endabstieg zum Sessellift mit dem wir dann wieder Richtung Wangs herunter fahren um dann wieder zurück nach Zürich zu fahren.

    So, ich hoffe ich konnte euch mit mit meinem Ersten Fotobeitrag und den herbstlichen Bergimpressionen erfreuen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.514
    gewagte Aktion

    Und wenn die Uhr kaputtgegangen wäre bei den über 2000m, dann wäre das Geheule groß gewesen.



    Tolle Bildgeschichte, danke fürs mitnehmen
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.281
    schöne Bilder, danke.


    Original von Muigaulwurf
    gewagte Aktion

    Und wenn die Uhr kaputtgegangen wäre bei den über 2000m, dann wäre das Geheule groß gewesen.

    meine SD hat 3800m auf dem Aiguille du Midi auch überstanden
    Grüße, Philipp



  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    In den Bergen ist es derzeit wirklich ein Traum; Danke für die schöne Bilderstory.

  5. #5
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Themenstarter
    Vielen Dank für das positive Feedback.

    Ja, in den Bergen ist es z.Zt. Traumhaft schön.

    Philipp
    3800m, Respekt! Das zeigt, dass man nicht unbedingt die SDDS braucht
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #6
    Schöner Bericht. Danke
    Gruß, Hannes


  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Grandiose Bilder - wäre gerne dabei gewesen

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    146
    sehr schöne bilder aber ich nehme mal an dein thread titel ist nicht ernst gemeint....


    gruß, holger
    Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:

  9. #9
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Themenstarter
    Hallo Holger.

    Doch, der Threadtitel ist vollkommen ernstgemeint ... auf jedenfall war die SD und die YM auch bei diesen Höhen dicht
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #10
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    warum OT ?
    Gruß Florian

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Schöne Bilder! Danke!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008

    RE: Sea Dweller auch bei +2493m Wasserdicht!? [Modemburner]

    Großartig.

    War heuer leider nie so weit oben.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    256
    Einfach klasse

    Da oben ist die Welt noch in Ordnung
    Gruß Daniel

    Die Helden dieser Erde sind nicht in Bronze gegossen und stehen auf öffentlichen Plätzen, sondern liegen auf den Schlachtfeldern dieser Welt.

Ähnliche Themen

  1. Passt das Sea-Dweller-Tool auch für Panerai?
    Von Micha-K im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 19:28
  2. Wasserdicht ?
    Von chrescht im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 15:13
  3. Wasserdicht ???
    Von trudero112 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 15:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •