warum auch anders? rolex weiß doch eh nicht wann die roten und wann die weißen blätter reingehören...Original von 13121990
Hi Florian!Original von orange
würde genf auch ein DR lumiblatt einbauen, wenn ich eine SD hätte, die zwar laut papers und nummer ein DR wäre, aber bereits früher ein weißes tauschblatt bekommen hat ? oder muss IMMER ein DR blatt eingeschickt werden ?
Meines Wissens tauscht Rolex nur "rot gegen rot". Also wenn bereits bei einer früheren Revision ein weißes Tauschblatt eingebaut wurde, wird das neue Blatt auch weiß sein.![]()
Ergebnis 41 bis 55 von 55
Thema: MKVII Sea Dweller Blatt
-
15.10.2008, 10:49 #41Original von orange
würde genf auch ein DR lumiblatt einbauen, wenn ich eine SD hätte, die zwar laut papers und nummer ein DR wäre, aber bereits früher ein weißes tauschblatt bekommen hat ? oder muss IMMER ein DR blatt eingeschickt werden ?
Meines Wissens tauscht Rolex nur "rot gegen rot". Also wenn bereits bei einer früheren Revision ein weißes Tauschblatt eingebaut wurde, wird das neue Blatt auch weiß sein.
-
15.10.2008, 11:13 #42
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
-
15.10.2008, 11:52 #43
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Und wenn da eine Uhr auftaucht die ein rotes Fakeblatt drin hat?
-
15.10.2008, 12:20 #44
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von Vito
Und wenn da eine Uhr auftaucht die ein rotes Fakeblatt drin hat?
-
15.10.2008, 12:58 #45
kannst dir ja ein vollkommen hiniges rotblatt kaufen. (tropical
)
das solltens dann tauschen.
-
15.10.2008, 23:04 #46
Ich glaube selbst wenn nur noch Bruchteile des Drucks zu erkennen wären, oder noch etwas von der roten Farbe, wäre das Blatt zu teuer um es dann in einem Wechsel von Rolex tauschen zu lassen.
Tropical DRSD sind sowieso sehr sehr teuer, auch in mäßigem Zustand. Eigentlich gar nicht so witzig.
-
16.10.2008, 07:24 #47
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Und was wenn man einfach über ein "billiges" weißes Blat drüberfährt, es schön ramponiert und dann mit Edding was rumrkitzelt - man könnte ja meinen, die rote Farbe kommt vom Blatt.
Und das alles nur um so ein höchst seltenes Serviceblatt zu bekommen.
-
16.10.2008, 07:42 #48Original von vintagefan9
Und was wenn man einfach über ein "billiges" weißes Blat drüberfährt, es schön ramponiert und dann mit Edding was rumrkitzelt - man könnte ja meinen, die rote Farbe kommt vom Blatt.Und das alles nur um so ein höchst seltenes Serviceblatt zu bekommen.
Ach neee, doch nicht. Der Schriftzug der DRSD ist leider etwas anders...
-
16.10.2008, 09:03 #49
-
16.10.2008, 10:44 #50
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Ich dachte einfach an drüberfahren und wenn es dann zur Unkenntlcihkeit entstellt ist einfach ein paar Tropfen rote Farbe drauf - damit Rolex sieht, das war mal ein rotes Blatt.
-
16.10.2008, 14:31 #51
Haste Bock auf ein Projekt?
Wir kaufen eine Schrottuhr 1665, und malen zusammen mit rotem Edding den Schriftzug an. Dann bringen wir das Ding nach Genf und versuchen uns ein neues Blatt reinmachen zu lassen.
-
16.10.2008, 15:55 #52
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
man ist hier eine halbkriminelle schwingung zu spüren...
-
16.10.2008, 17:24 #53Original von rallepeng
man ist hier eine halbkriminelle schwingung zu spüren...
...das wäre schade
-
16.10.2008, 17:43 #54
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von 13121990
Original von rallepeng
man ist hier eine halbkriminelle schwingung zu spüren...
...das wäre schade
-
16.10.2008, 18:03 #55
Ähnliche Themen
-
Sea-Dweller Double Red , Blatt Original ? meinungen
Von Porsche550 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 39Letzter Beitrag: 08.07.2011, 12:01 -
sea-dweller u-serie,was für ein blatt...........
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2010, 14:55 -
Ex II weiß --- T-Blatt vs SL-Blatt ---->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.03.2008, 12:20 -
Ein Blatt....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.03.2006, 21:15 -
Sea-Dweller 16660 mit mattem Blatt selten ?
Von sakana1974 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.05.2005, 00:10
Lesezeichen