Ich will nicht unverschämt wirken, aber kannst Du das Zifferblatt auch passend zur blauen Lünette mal blau einfärben?
Ich denke, so was würde mir gefallen...![]()
Ergebnis 41 bis 56 von 56
-
11.10.2008, 19:12 #41
famoso_lars: Handgelenksumfang ist 17 cm, also recht wenig.
Vom Band sind zwei Glieder entfernt und in der Schließe ist es eingeklappt, in Summe also
etwa 2,5 Glieder weniger als im Auslieferungszustand.— Roland —
20 % auf alles!
-
11.10.2008, 19:33 #42ehemaliges mitgliedGast
-
11.10.2008, 19:36 #43
Coke, Schrift und Zeiger rot - diese Variante hat was
-
11.10.2008, 20:09 #44
Michael:
— Roland —
20 % auf alles!
-
11.10.2008, 20:24 #45
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
Wow, Roland, tolle Arbeit! So kann man sich die (evtl.) zukünftigen Varianten viel besser vorstellen.
Ganz schön finde ich u.a. die schwarz-grüne Variante.
Es Grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
11.10.2008, 21:04 #46
Ups, fast hätte ich das übersehen.
Original von mob
Lass dir doch ein bissel helfen:
Mal absolute Lust auf Gold. Ich kann mich daran gar nicht satt sehen. Welch Traum!
Vielen Dank!— Roland —
20 % auf alles!
-
11.10.2008, 21:26 #47
RE: GMT-Master 116710 im Farbenrausch
Original von Hypophyse
Beim Photoshoppen habe ich die schwarze Lünette auf Pepsi umgebastelt. Tja, nachdem
mein Bonmot nebenan für "Unmut" gesorgt hat, sind einige Farbvarianten entstanden.
Coke, Schrift und Zeiger rot:
Ich bin auf eure Meinungen und Glaskugel-Ergebnisse gespannt.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
11.10.2008, 21:48 #48ehemaliges mitgliedGast
Roland
Rattenscharf!!! Danke!!!
-
11.10.2008, 22:27 #49
Und jetzt der Vollständigkeit halber, vollst. rote und rot/grüne Lünette!!!
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
12.10.2008, 08:13 #50
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
Re
Danke, sieht trotz dünnem Arm Spitze aus, mich reizt das Ding ungemein!! und zwar in schwarz..
Nos vemos!
famoso_lars
-
12.10.2008, 11:18 #51
Jetzt erst gelesen, das wäre auch was für meine
In Grün wie LV könnte ich mich anfreunden.
Super gemachtGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
12.10.2008, 11:29 #52
Ich weiß, dass die Bilder hier ja "nur" geshopt wurden; aber ich hatte bei Betrachtung der Bilder der 116619 und der YMII(hier live in der Hand) den Eindruck, dass das blau der Cerachromeinlage irgendwie synthetisch und opak wirkt. Irgendwie, wie Plastik und nicht sonderlich wertig... Die Brillianz der bisherigen, farbigen Lünetteneinlagen der 16710 und der 16610LV vermisse ich schon jetzt schmerzlich
Sollte dies bei kommenden Farbkombinationen auch der Fall sein, käme für mich bei künftigen "Keramikmodellen" leider nur noch schwarz in Frage, da diese besagten Effekt nicht in diesem Maße aufweist.
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
12.10.2008, 13:47 #53
wow Roland........-das hast ja genial hinbekommen
bei so vielen Variationen könnt ich mich nur schwer für eine entscheiden..........-die haben alle was für sich
es grüßt Tobias
-
12.10.2008, 14:05 #54
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 237
mMn sehn die irgendwie alle gut und vorallem sehr interessant aus....echt toll was man mit photoshop alles so zaubern kann
Gruß, Alexander
-
12.10.2008, 14:09 #55Sea-DevilGast
Coke, Schrift und Zeiger rot
Sieht echt SUPER aus
Grüsse Frank
P.S Hast Du Dich schon als Designer bei Rolex beworben
-
12.10.2008, 14:15 #56
- Registriert seit
- 09.07.2008
- Beiträge
- 12
In Grün ist das der absolute Hammer !!!
Super !!!Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen.
Ähnliche Themen
-
GMT Master II Mod. 116710 LN
Von erich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.05.2010, 10:20 -
gmt master 2 - 116710
Von tester2580 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.11.2009, 17:47 -
GMT Master 2 116710
Von Biggestselecta im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.03.2009, 22:22
Lesezeichen