Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    10.02.2013
    Beiträge
    2

    submariner ceramic zeiger nicht über den Indizes

    Habe beobachtet, dass der Minutenzeiger, wenn er zur halben Stunde genau auf den index strich zeigt, zur vollen Stunde nicht genau in der Mitte des Dreiecks bei 12 Uhr steht (natürlich immer mit dem Sekundenzeiger oben). Ist das normal?

  2. #2
    Hallo,

    ehrlich gesagt kann ich nicht ganz folgen...befürchte ich...

    Ich denke aber, wenn ich richtig verstanden haben sollte, dass der Minutenzeiger sowohl bei 12 Uhr als auch bei 6 Uhr stets genau mittig auf dem Index erscheinen sollte. Voraussetzung ist natürlich eine exakte Einstellung der Zeiger vorher.

    Wie sieht es denn bei 3 Uhr und 9 Uhr aus?

    "Trifft" der Zeiger denn dann sein "Ziel"?
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    10.02.2013
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Gute Frage! Muss zugeben, dass ich noch nicht auf die Idee bekommen bin die 3 Uhr und 9 Uhr Position zu prüfen. Werd ich gleich machen.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zeigerluft oder in ganz stark abweichenden Stellungen nicht 100%ig gesetzte Zeiger.
    Wenn es dich stört und du immer aus 5-10 cm Entfernung die Uhrzeit ablesen musst,ab zum Uhrmacher.
    VG
    Udo

  5. #5
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Zeigerluft oder in ganz stark abweichenden Stellungen nicht 100%ig gesetzte Zeiger.
    Wenn es dich stört und du immer aus 5-10 cm Entfernung die Uhrzeit ablesen musst,ab zum Uhrmacher.
    Hallo Udo,

    was meinst du denn mit Zeigerluft?

    Macht die ich nicht meist beim Starten der Uhr bemerkbar nach Stillstand bspw?

    VG, Tommy
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Die Macht der Suche .... ;-)

    #11 ...

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...742-Zeigerluft
    VG
    Udo

  7. #7
    Danke für den Tip!

    Das ist wahrscheinlich Frischlings-Schicksal...die Suche zu vergessen

    Aufgrund der Schilderung könnte es also durchaus benannte Zeigerluft sein.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Gräme Dich nicht, Tommy - die hier haben Ahnung und lassen es einen spüren - aber dafür lernt man auch was!
    Viele Grüße
    Peter

Ähnliche Themen

  1. GMT-Master PEPSI mit gelblichen Indizes vs. mit weißen Indizes
    Von peter_v im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 13:34
  2. Zwischenreferenz 5513 WG-Indizes - Kauf oder nicht Kauf?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 13:18
  3. 79190 Submariner in blau mit WG-Indizes??
    Von Feuerpatscha im Forum Tudor
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 09:32
  4. Indizes auf einer 1803, sind die nicht bisschen dick?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 16:20
  5. Über einen Lieferanten von Rolex (Zeiger)
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 08:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •