all,
es ist wirklich ein Trauerspiel mit den Preisen und Angeboten von
Dumping-Anbietern im Bereich des Bauwesens. Die Lage kann mittlerweile
als wirklich katastrophal bezeichnet werden.
Da fällt einem echt nichts mehr ein, wie die "Wettbewerber" einem den
Markt Jahr für Jahr verschlechtern (<- höfliche Umschreibung).
Ich bin wirklich kein Freund von ausgewachsenen Kartellen, aber ein
bisschen Gebietsschutz würde die Preise/Herstellkosten stützen und
die Auskömmlichkeit der Honarare garantieren, zumindest den weiteren
Verfall stoppen.
Wie soll denn das weitergehen, im Bau- und Baunebengewerbe????
Situation München:
< 80er Jahre - Münchner und regionale Firmen "teilen" sich den Markt.
80er < 90er Jahre - die überregionalen Firmen treten nachhaltig
in den Markt ein, d.h. niederbayerische, nordbayerische Firmen erkämpfen
sich "ihren" Anteil am Kuchen, mit geringeren Angebotspreisen
(aufgrund günstigerer Personalkosten).
90er < heute - die nationalen Firmen, im Besonderen die aus Dunkeldeutschland,
überrollen mit absolut nicht tragbaren Angeboten den Markt, sodass der
letzte intakte Immobilien Markt in Deutschland auch noch aus den Fugen gerät.
Und das "schönste" an der Sache: Anhand der kaputten Angebotspreise
errechnet sich das Honorar der Architekten und Ingenieure - toll, und
das bei immer mehr nachlassenden Bauleistungsqualität.![]()
![]()
ARRRGGGHHHHHH
Und jetzt 'was wurschtsemmliges zur allgemeinen Belustigung:
Muss man sich das in etwa so vorstellen??Original von SL_55
...
Müßtest allerdings Deine eigene Sekretärin mitbringen - meine bleibt unter meinem Tisch !![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Baum-Darstellung
-
19.03.2004, 02:07 #32.
Gruß joo
.

Ähnliche Themen
-
Frage an die Rauchexperten - Raumluft/-klima
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:17 -
Klima-Schaltereinheit MB W210
Von Baggermichel im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.01.2008, 02:00




all,
Zitieren
Lesezeichen