Exakt diese Uhr hat meine Ex. Schöne Reverso Handaufzug - und nicht mehr im Programm!
Wusste gar nicht, dass die auch ein Herr tragen kann.
Quatsch beiseite, das Band ist dermassen gut verarbeitet, dass Sie es damals extra nachgekauft hat. Zu stolzen 800,- Flocken!!!!!
Die Stahlbänder von JLC sind extraklasse, kosten aber immer ein Schweinegeld. Gebrauchte habe ich fast noch nie zu erweben gesehen. Könnte eines für meinen Compressor Chrono gebrauchen. Da würde es neu 1,4k kosten...
BTW, für was wird so eine Uhr mit Stahlband gehandelt?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
09.10.2008, 15:31 #6Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vintage-Experten: Stahlband für Submariner Ref. 5512
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.08.2010, 21:00 -
Frage: Daytona 16520, gibt es die mit einem brushed Stahlband?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:13 -
Frage zum Listenpreis Stahlband..........
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.02.2007, 21:29 -
Frage: Welche Referenz hat das SEL-Sub-Stahlband und was kostet es? Danke!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.06.2004, 15:47
Lesezeichen