Es gibt Leute die haben immer ein Sackmesser im Hosensack und denken wenn sie fliegen einfach nicht daran, dass sie es immer noch dabei haben. Manche Leute kaufen sich im Duty Free eine Weinflasche die dann auf der Reise kaputt geht. Und wiederum andere Leute haben in Ihrer Alltagstasche eine Paketmesser dabei, welches sie evtl. für den Alltag benötigen und für den Flug vergesser herauszunehmen.Original von AcidUser
Womit Ihr so verreist...
Ullrich hat ein "Einhandmesser" dabei, Signore Rossi reist mit Glasscherben und ein dritter hat einen "Paketöffner im Scheckkartenformat" am Mann....![]()
![]()
![]()
Wofür zum Teufel braucht man das ? Noch dazu in einem Flugzeug?
Wo ist das Problem
Ich habe z.B. eine Strellson Swiss Cross Jacke, dort ist z.B. ein Schweizer Sackmesser in die Jacke integriert. Natürlich kann man es zu Hause lassen, mache ich aber nie. Würde ich nun mit dieser Jacke fliegen, würde ich wahrscheinlich auch das Messer darin vergessen.
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
09.10.2008, 18:15 #41
Die Durchsage am Flughafen München lautet immer noch "Messer jeder Art und Größe dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden".
Das perverse daran ist ja auch, dass man die Turnaround- und Umsteige-Zeiten optimiert, wo es geht. Dann will man einen Transrapid bauen, der einen in nur "Zehn Minuten" vom Hauptbahnhof zum Airport bringt.
Und wofür all das? Damit man "aufgrund von erhöten Sicherheitsmaßnahmen" aufgefordert wird, so früh wie möglich am Gate zu sein - nach USA am besten zwei Stunden vor Abflug.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
09.10.2008, 19:21 #42Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.10.2008, 19:33 #43Original von blarch
Original von AcidUser
Womit Ihr so verreist...
Ullrich hat ein "Einhandmesser" dabei, Signore Rossi reist mit Glasscherben und ein dritter hat einen "Paketöffner im Scheckkartenformat" am Mann....
Wofür zum Teufel braucht man das ? Noch dazu in einem Flugzeug?
Wo ist das Problem
Ich habe z.B. eine Strellson Swiss Cross Jacke, dort ist z.B. ein Schweizer Sackmesser in die Jacke integriert. Natürlich kann man es zu Hause lassen, mache ich aber nie. Würde ich nun mit dieser Jacke fliegen, würde ich wahrscheinlich auch das Messer darin vergessen.
Geht mir eine Weinflasche kaputt. dann schmeiß ich sie weg und steige mit den Scherben nicht noch 2x um.
Eine Jacke mit Integriertem Taschenmesser...Was es nicht alles gibt!
MacGyver hätte seine helle Freude dran gehabt.Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
09.10.2008, 19:44 #44Original von AcidUser
Eine Jacke mit Integriertem Taschenmesser...Was es nicht alles gibt!
MacGyver hätte seine helle Freude dran gehabt.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.10.2008, 19:59 #45Original von AcidUser
Womit Ihr so verreist...
...Signore Rossi reist mit Glasscherben...
..Wofür zum Teufel braucht man das? Noch dazu in einem Flugzeug?
Aber es geht ja nicht darum, was die Leute alles im Handgepäck mit sich schleppen, sondern um die scheinbar unsinnige Willkür, mit der Sachen durchgewunken oder eben aussortiert werden.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.10.2008, 20:02 #46Original von Signore Rossi
Original von AcidUser
Womit Ihr so verreist...
...Signore Rossi reist mit Glasscherben...
..Wofür zum Teufel braucht man das? Noch dazu in einem Flugzeug?
Aber es geht ja nicht darum, was die Leute alles im Handgepäck mit sich schleppen, sondern um die scheinbar unsinnige Willkür, mit der Sachen durchgewunken oder eben aussortiert werden.
War ja auch nicht ganz ernst gemeint!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
09.10.2008, 20:12 #47Original von AcidUser
Is schon klar!
War ja auch nicht ganz ernst gemeint!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Rolexklau bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 195Letzter Beitrag: 08.01.2011, 22:12 -
Hilfe - Von welchen Flughäfen wird Zaragoza angeflogen?
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.11.2009, 13:31 -
Ein Duo aus deutschen Landen
Von Roland. im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.09.2006, 14:29
Lesezeichen