Wenn ich in Zürich unterwegs bin ist die Rolex dichte ziemlich hoch. Ob es wie bei Louis Vuitton ist (98% aller LV taschen auf der Strasse sind fake; gemäss LV), kann ich nicht beurteilen. Höchstens wenn ne Sub nen springenden Sekundenzeiger hat haha...

Es gibt viele Leute die Geld hätten, den Sinn in einer teuren Uhr aber nicht sehen. Die Leistung der Uhr scheint für diese im Verhältnis zum Preis nicht zu stimmen und deshalb ist das Gut zu teuer.

Mawal, dass die "normalen" Stahl Versionen KIA's sind und eine Stahl D ein Golf, kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Ich persönlich ignoriere die verwendete Metallvariante und das "Marken-Prestige". Das Augenmerk liegt auf der Qualität und den Komplikationen (Das Design spielt sich einer Rolle).

Schade, dass die Anzahl der Komplikationen den Preis exponentiell zu steigern scheint