Tolle Geschichte, und schoene Taschenuhr!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
08.10.2008, 00:01 #1
Taschenuhr meines U(h)r-Großvaters
Tach auch.
Wollte nur mal kurz meine Begeisterung für das Omega Museum und Herrn Diethelm einbringen.
Die Taschenuhr, die Ihr unten seht, stammt von meinem Urgroßvater. Ich hab die Uhr von meiner Mutter geschenkt bekommen, die ihn nicht mehr kennengelernt hat.
Meine Oma hingegen schon. Sie hat damals erzählt, daß mein Uropa bei der Bahn gearbeitet hat und auf eine genaue Uhr angewiesen war.
Wenn er zu Hause war, hing die Uhr in der Küche an einem Nagel, auch als Zeichen für die Kinder ruhiger zu sein.
Mehr war über die Uhr bei uns in der Familie nicht mehr bekannt.
Durch ein Forumler hab ich die e-Mail-Adresse vom Omega Museum bekommen und meine Geschichte mit Bildern hingemailt.
Hier nun die Antwort.
Ich bin begeistert.
"Gerne geben wir Ihnen die aus dem Archiv notierten Details über Ihre OMEGA-Taschenuhr wie folgt bekannt:
· OMEGA – Herren-Taschenuhr (ohne Liniennamen)
· Gehäuse-Nr. 1’350’XXX
· Werk-Nr. 1’264’XXX (unter dem Zifferblatt auf Werk eingraviert...!)
· Kaliber 19’’’ HN – Lépine – Qualität B
· Ref. der Uhr : 510.19 – Massiv-Silbergehäuse 0.800
· Hergestellt : 10.06.1897
· Lieferland : nicht mehr feststellbar
Das Omega-Zeichen auf dem Zifferblatt wurde zusammen mit dem Namen « Omega » erst ab ca 1900 aufgedruckt.
Wir hoffen gerne, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben.
Mit freundlichen Grüssen
John R. Diethelm
OMEGA MUSEUM - Vintage Information"
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
08.10.2008, 00:38 #2ehemaliges mitgliedGast
-
08.10.2008, 00:41 #3
Klasse! Sowas ist Familiengeschichte und Uhrengeschichte at it's best!
Vielen Dank für's Zeigen!Gruß,
Martin
-
08.10.2008, 07:30 #4
toll wenn man so ein familienstück sein eigen nennen darf
eine uhr die es verdient,in ehren gehalten zu werden
Gruss michael
last 6
-
08.10.2008, 10:08 #5
da lebt geschichte, steffen. halt das gute stück in ehren.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
08.10.2008, 10:35 #6
Fein, die gefällt mir gut
Der Omega Vintage-Service hat einen hervorragenden Ruf, und da haben sie gerade wieder bestätigt, warum das so ist.
Sind die Zeiger original? Sie wirken eher so, als würden sie nicht wirklich zur Uhr passen.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.10.2008, 11:34 #7
Tolle, schlichte Taschenuhr!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
08.10.2008, 11:38 #8Original von NicoH
Sind die Zeiger original? Sie wirken eher so, als würden sie nicht wirklich zur Uhr passen.
Wurden jedenfalls die letzten Jahrzehnte nicht ersetzt. Da lag sie in Schubladen.
Eine Werksüberhohlung habe ich erst dieses Jahr machen lassen.
Da hab ich nix tauschen lassen, was wichtig wäre.
Aber vielleicht kennt sich ja ein geneigtes Forumsmitglied damit aus?
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
08.10.2008, 11:59 #9
Ein wirklich schönes und bemerkenswert guterhaltenes Stück. Ich bin beeindruckt. TOLL!
MAC
-
08.10.2008, 16:28 #10
tolle Uhr mit großartiger Geschichte
Warum nicht einfach den Omega Vintage Service wegen der Zeiger fragen? Anscheinend haben die das ja voll im GriffGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.10.2008, 16:32 #11
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
wenn die Leuchtmasse auf dem Blatt original ist, dürften auch die Zeiger original sein. Omega hat interessante Taschenuhren für verschiedene Einsätze gebaut. Ich habe eine hermetisch abgeschlossene Tu und eine Expeditionsuhr mit 24 Stunden Anzeige und Tag-Nacht Ziffernblatteinteilung.
-
08.10.2008, 16:35 #12
Die Leuchtmasse auf dem Blatt hat mir auch zu denken gegeben, dass sie echt sein könnten. Sonst hätte ich - auch angesichts des kleinen Zeigers - eher klassischere Zeiger vermutet.
Gab es denn vor 110 Jahren schon Leuchtmasse?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.10.2008, 16:38 #13Original von NicoH
Gab es denn vor 110 Jahren schon Leuchtmasse?
EDIT: alles zurück, man sieht ja die Striche unter der Leuchtmasse. Zumindest die Punkte sind nachträglich.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.10.2008, 16:42 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
sollte es schon gegeben haben . Aber genau weiss ich es nicht. Auf jeden Fall ein schönes Stück Geschichte. Auch habe ich schon Blätter gesehen, welche original mit Leuchtmasse versehen wurden und trotzdem noch Indexe unter der Masse hatten.
-
08.10.2008, 16:48 #15
Mein Tipp: Die Uhr wurde nachträglich mit Leuchtmasse und Leuchtzeigern ausgerüstet. Stunden-/Minuten- und Sekundenzeiger passen nicht zusammen.
Da war jemand in den Fünfzigern bei einem Dorfuhrmacher und beschwerte sich, weil er nachts die Uhr nicht mehr lesen konnte, und dann bekam er diese ZeigerIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
09.10.2008, 18:10 #16
Das mit den Zeigern könnte natürlich sein, zumal der Sekundenzeiger goldfarben ist.
Auch das mit der Leuchtmasse scheint möglich, keine Ahnung.
Aber seis drum, das Stück ist seit über hundert Jahren in unserer Familie und hat etliche Wirren der Zeitgeschichte durchgemacht.
Für mich wichtiger, als die unbedingte Originalität, wie sie das Werk damals verließ, sondern sie "lebte" eben mit.
Heute zeigt sie sich innerlich wieder topfit.
Danke für die posts. Hat mich gefreut.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
09.10.2008, 18:21 #17
du bist hier im Rolexforum, hier wird jede Uhr gnadelos gehyped und auseinandergenommen
Viel Spass weiterhin damit
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
09.10.2008, 20:03 #18
Klar, Steffen, Uhren mit Geschichte sind das Beste
Sollte nicht so klingen, als wollte ich Dir Dein Familienstück madig machen
Halte sie in EhrenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
09.10.2008, 20:31 #19
RE: Taschenuhr meines U(h)r-Großvaters
Original von Wildstarfan
· Hergestellt : 10.06.1897
Ich schnall' ab! Ein tolles Stück in Andenken an Deinen Urgroßvater!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
10.10.2008, 07:08 #20Original von NicoH
Klar, Steffen, Uhren mit Geschichte sind das BesteSollte nicht so klingen, als wollte ich Dir Dein Familienstück madig machen
Halte sie in Ehren
War schon in Ordnung.
Hab mir bis dato noch keine Gedanken über die Originalität gemacht.
Außerdem war das mit den Zeigern ja quasi ne Aufgabe für mich mal nachzuforschen, was da ürsprünlich drauf war.
Also, danke nochmals ans Forum, appreciate.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
Ähnliche Themen
-
SMP 300, Bilder meines
Von Tuxi im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.02.2009, 22:14 -
Die Taschenuhr meines Großvaters
Von fmattes im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.01.2008, 21:42 -
Bilder meines Neuzuganges...........
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.07.2007, 07:05 -
DIE Uhr meines Lebens.....
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.08.2006, 09:33
Lesezeichen