Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Bandwechsel

  1. #1
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747

    Ausrufezeichen Bandwechsel

    Hallo, habe eine DJ 116200 mit Jubilee Band und möchte mir gerne noch ein Oyster Band zulegen. Jetzt kommt meine Frage: Welches Werkzeug brauche ich für die Federstege und wo kann ich so ein Teil erwerben? Bin eine Privatperson, brauche also eine Bezugsquelle die mir so ein Werkzeug auch einzeln verkaufen. Oder hat hier ein Member so ein Teil übrig und würde es mir, natürlich gegen Bezahlung überlassen.
    Danke Thomas
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.332
    Geh mal über die Suche mit dem Begriff "federstegwerkzeug".

    U.a. findest Du hier aktuelle Infos und weitere Links: Band wechseln - welches Werkzeug?

  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    das schaffste auch ganz locker ohne Federstegwerkzeug und anderen Kram;

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Themenstarter
    Danke hat geklappt. Bin fündig geworden.
    Thomas
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  5. #5
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Apropo Band... was kostet so ein neues Jubi?

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Thomas, bevor Du Geld ausgibst:

    Das geht auch wunderbar mit einem Zahnstocher (für Mutige - Taschenmesser, bestens geeignet: Leatherman, damit mach ich's).

    a) Mit dem Zahnstocher den Federsteg auf der einen Seite rausklicken (geht mit der Zeit und etwas Übung immer leichter)

    b) den Anstoß (oder neudeutsch Solid End Link = SEL) leicht nach unten oder oben (wie Du Dich leichter tust) drücken, damit der Federsteg nicht zurück ins Loch springt

    c) andere Seite lösen, Anstoß nach unten respektive oben (je nachdem, wie du bei b) verfahren bist) schieben, dabei mit Daumen und Zeigefinger auf den Hörnern den Federsteg "abbremsen".

    Zurück geht das ganze ähnlich einfach, nimm dann nur etwas flaches als Werkzeug , etwa ein abgeklebtes Messer (wenn Du Angst vor Kratzern hast), erst die eine Seite (von unten) einklicken, dann die zweite (Anstoß dabei leicht "schräg" halten), die Löcher suchen - fertig.

    Dazu braucht man wirklich kein Federstegwerkzeug.

    Kauf für das Geld lieber Blumen für die Liebste - schließlich hast Du dafür 'ne neue Uhr.

    Beste Grüße und viel Erfolg,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Original von Vito
    Apropo Band... was kostet so ein neues Jubi?
    Du bist noch nicht so lange dabei, gell?

    1020.- EUR, laut

    Preisliste Bänder 2008

    Beste Grüße, Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    Gruss michael

    last 6

  9. #9
    Ich habe die Suche schon bemüht,aber leider nichts genaueres dazu gefunden... daher hänge ich meine Frage mal hier mit ran...

    Was mich mal interessieren würde, ist, ob und wenn ja in welchem Maße sich das Gewicht von Stahl bzw. Goldbändern unterscheidet. Dabei natürlich innerhalb des gleichen Typs. Macht das einen fühlbaren Unterschied aus, oder fallt das eher nicht ins Gewicht?
    Viele Grüße,
    Roland
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Golfblog!

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.773
    Blog-Einträge
    47
    Klar macht das einen fühlbaren Unterschied. Die Dichte von 18-karätigem Gold ist mit etwa 15.3 g/cm3 doppelt so hoch wie die von Stahl. Daß eine Golduhr nun nicht doppelt so schwer ist wie die vergleichbare Stahluhr, liegt daran, daß Werk und Glas bei beiden identisches Gewicht haben, aber der Gewichtsunterschied ist definitiv spürbar - angenehmes Gefühl
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Und wieviel wiegt die DeepSea in Vollgold?
    Everything that kills me makes me feel alive

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Themenstarter

    Bstellung Oyster Band

    Habe in der Sufu nichts darüber gefunden deshalb meine Frage hier: Bekomme ich beim Konzi ein einzelnes Oyster Band für eine 116200? Wie geschrieben habe ich ein Jubi und möchte gerne mal tauschen. Welche Referenz Nr. hat das Band wenn ich es bestellen möchte und mit welchen Anstößen?
    Vielen Dank
    Thomas
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.332
    Schau mal hier nach dem Band:

    Band: Übersicht Armbänder & Preise 2007/2008

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Themenstarter
    Ja ja Andreas, den Preis habe ich jetzt schon mal. Aber bekommt man ein Band auch einzeln ???
    Thomas
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  15. #15
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Original von Fabiansky
    Und wieviel wiegt die DeepSea in Vollgold?
    424 gr.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  16. #16
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.332
    Original von tbdbg
    Ja ja Andreas, den Preis habe ich jetzt schon mal. Aber bekommt man ein Band auch einzeln ???
    Thomas
    Es sollte auf jeden Fall einen Versuch Wert beim Konzi nachzufragen.
    Ansonsten könnte eine Gesuch im SC evtl. etwas helfen.

Ähnliche Themen

  1. Bandwechsel
    Von Tapsi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 15:25
  2. SEL-Bandwechsel
    Von ROX im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 10:04
  3. Bandwechsel PO
    Von Planet14060M im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 05:14
  4. Bandwechsel SD
    Von jk1967 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 17:09
  5. Bandwechsel.....???
    Von Waldi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 22:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •