Frank
Dann gebe ich mal wieder ein kleines Lana-Update. Sie ist nun rund fünf Wochen bei uns. Eingelebt hat sie sich längst. Hundehaftpflicht: Check. Insgesamt läuft es einfach besser und besser. Sowohl der gemeinsame Ablauf als auch das "Zwischenmenschliche" (Zwischen-Hund-Mensch-liche?). Leinenführigkeit wird mehr und mehr, Gehorsam auch. Sie darf nur dann aufs Sofa, wenn einer von uns auf dem Soda ist und sie auffordert – und das klappt (wider Erwarten) gut. Wenn niemand auf dem Sofa ist, versucht sie es erst gar nicht und wenn es sich einer von uns dort bequem gemacht hat, setzt sie sich vors Sofa und wartet, bis sie gebeten wird, sich dazu zu gesellen.Insgesamt brauchen wir weniger Strenge als am Anfang, es ist nun deutlich mehr Miteinander.
Seit dem Wochenende hat sie endlich ein richtiges Bett! Gleich bei der ersten Begegnung wurde es für gut befunden.
Es ist ja soo gemütlich!
Bis zum letzten Wochenende hatten wir Tina bei uns, die 16-jährige Hündin meiner Schwiegermutter in spe. Tina ist der wohl pflegeleichteste Hund überhaupt und hat generell wenig Lust auf andere Hunde. Hat zum Glück aber super mit beiden geklappt.
Und seit knapp einer Woche hat Lana einen riesigen Kuschelbedarf. Sie hat sich vorher auch schon gern kuscheln lassen und Nähe gesucht, aber es ist spürbar mehr geworden. Finde ich klasse.
Am Sonntag haben wir unsere erste Unterrichtsstunde in der Hundeschule (Grundkurs, Grundgehorsam, Grundbefehle). Wir haben bisher ausnahmslos positive Erlebnisse geschildert bekommen, was den Besuch einer Hundeschule anbelangt und sind optimistisch, dass es bei uns auch so wird. Nachdem es mit der Leinenführigkeit echt schon besser geworden ist, bleiben aktuell drei Baustellen, an denen wir arbeiten müssen:
1. Andere Hunde: Sobald sie andere Hunde im Umkreis von zehn Metern sieht, will sie sofort auf sie losschießen, um sie zu beschnuppern. Da die Leine sie aber daran hindert, stellt sie sich auf die Hinterbeine, will nach vorne ziehen und knurrt. Wir wünschen uns, dass sie gegenüber anderen Hunden ruhiger bleibt, wissen nicht, ob es Pubertät, mangelnde Erfahrung oder was anderes ist. Vielleicht hilft die Hundeschule hier (wir haben schon gehört, dass sich dort auch gern mal individuellen zwischenhundlichen Interaktionsproblemen gewidmet wird).
2. Alleinbleiben: Klappt leider noch nicht und in den letzten Wochen sind wir einfach zu wenig dazu gekommen, es mit Lana zu üben. Wenn ich mal drei Minuten raus gehe (soweit sind wir schon), läuft sie immer noch unsicher durch die Wohnung, springt auch mal an der Wohnungstür hoch und das eine oder andere Mal kann es auch sein, dass sie ein bisschen weint. Hier braucht es einfach konstante Übung.
3. Blätter, Gras und alles andere: Lana frisst manchmal jeden Scheizz, den sie findet. Das erfordert echt viel Aufmerksamkeit. Auch ihre Tagesportion aus dem Napf schlingt sie binnen einer halben Minute runter. Wir hatten schon überlegt, dass sie ggf. in ihrem früheren Leben (Messi-Haushalt) nicht zu ihren sicheren Mahlzeiten kam. Was jedenfalls klappt: Sie geht erst an ihren Napf, wenn wir unser Okay geben.
Wenn jemand zu den drei Problempunkten noch den einen oder anderen Tipp hat, würden wir uns sehr freuen.
Aber für fünf Wochen funktioniert es wirklich herrlich. Sie wird geliebt und hat uns total gern!
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Baum-Darstellung
-
08.06.2016, 11:51 #11Cheers,
Nils
Ähnliche Themen
-
Von Zeit und Menschen -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 19.12.2005, 12:24
Lesezeichen