Vielen Dank für Eure Meinungen bisher. Lina ist halt von Grund auf sehr selbstbewusst gewesen und hat lange und gern gerauft. Das war schlagartig vorbei seit dem ersten Vorfall. Macht sie heute nur, wenn sie Zeit hat, die anderen in Ruhe "zu begucken", aber diese Auftauphase kannte ich vorher überhaupt nicht.
Grundsätzlich ist mir so ein Hund viel lieber als ein Macho, der sich immer breit machen muss...ob es evtl hilft, einen anderen Hund, dabei zu haben in solch einer Situation, der sie verteidigt (ein Freund von mir hat einen und der passt auf sie auf wie auf eine Schwester) Ich fürchte aber, das die andere Hündin schnell merkt, wenn Lina wieder alleine ist und es geht von vorne los. Die anderen Hundehalter finden das im Übrigen genau so unmöglich und sagen auch, dass sie ihren Hund null im Griff hat. Probleme gibt es aber nur mit meinem Hund...als ob die eifersüchtig wäre....ich habe auch schon daran gedacht, die beiden in einer ruhigen Umgebung mit einem Trainer aneinander zu gewöhnen. Leider ist die andere Halterin eine derart uneinsichtige Person, da mag ich iwie nicht wirklich "klein beigeben" und mit solchen Vorschlägen kommen...
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Baum-Darstellung
-
06.01.2014, 16:18 #11"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
Ähnliche Themen
-
Von Zeit und Menschen -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 19.12.2005, 12:24
Lesezeichen