Ergebnis 1.461 bis 1.480 von 10001
Hybrid-Darstellung
-
19.08.2012, 22:33 #1Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.08.2012, 22:45 #2
lach.......die emma war ja am Anfang ein ziemlicher Wildfang(Flat Coated Retriever eben!),hat viel gezogen,geht wirklich ständig ins Wasser,anfänglich habe ich es noch abgemacht,aber jetzt ist mir das egal,das Halsband hat WIRKLICH EINIGES MITGEMACHT in den Jahren.....ich mache morgen Bilder und setze die hier rein.....ich finde die Investition hat sich gelohnt......wir haben eines von hermes welches um ein vielfaches teurer war und das musste 2 mal repariert werden und das Leder war sooo empfindlich das es wirklich bescheiden aussieht mittlerweile und wir es dann einer Freundin für ihren Hund geschenkt haben....
dont envy me, i"ve got my own pain
gruß thorsten
-
19.08.2012, 21:25 #3
Ich auch nicht!
Gruß Jane
-
19.08.2012, 22:29 #4
Hier wird Halsband getragen, oder "nakisch" gelaufen. Feddisch!Gruss Conny
-
19.08.2012, 22:48 #5
Ich hätt ja unserem Berner schon gern sowas angelegt, aber in der Größe gabs das glaub ich gar ned.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.08.2012, 12:47 #6
Wieso eigentlich? Dient doch nur dazu, den Hund schnell von allem losmachen zu können bzw. ihn schnell wieder reinschlüpfen zu lassen....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.08.2012, 12:50 #7
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.284
Michi ich kenn unsere Hunde nur so ( d.H. Die von den Eltern)
Mein Stiefvater war mal Vorsitzender des Österr. Retriever Clubs, nehme an so falsch kann es da auch nicht sein.
Jetzt hat er sowieso noch das Welpenhalsband.
-
20.08.2012, 12:53 #8
Die Dinger ziehen sich zu, wenn der Hund anzieht- das ist Murks. Und früher hat man auch noch den Rat gegeben, Hunde mit der Zeitung zu schlagen- also war früher nicht alles gut oder sogar besser.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.08.2012, 12:55 #9
Hmmmm. Die "richtigen" haben eine Metallöse, die den Zug begrenzt. Da kann dann nix würgen.
Edit: z.B. hier http://www.wauzikontor.de/hundeshop/...en-von-hunter/Geändert von PCS (20.08.2012 um 12:56 Uhr)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.08.2012, 13:00 #10
-
20.08.2012, 12:59 #11Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
20.08.2012, 13:02 #12
Bei "Agilityfreunden" hab ich schon aufgehört zu lesen.
Lustig, unsere Pointer und Deutsch-Drahthaar sind, trotz täglichen Jagdeinsatzes, auch im dichtesten Unterholz, mit Halsband fast alle 15 Jahre alt geworden.
Aber das ist wohl so wie mit den Rimowa-Alus: Wenn man nicht weiß, dass es nicht geht, geht's schon.
Kinder können ja heute auch nicht mehr ohne Handy und Helm zur Schule radeln.
-
20.08.2012, 13:07 #13
Der einzige Bereich, bei dem ich Basco das Halsband abnehme (bzw. dann gleich ein anderes verwende) ist bei der Wasserarbeit. Da ist ansonsten wirklich die Gefahr zu groß, dass er sich bei der Suche irgendwo verheddert und absäuft. Ansonsten bleibt das Teil dran, zusätzlich ist noch ein Reflektorband um den Hals mit Telefonnummer.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
20.08.2012, 13:06 #14
Geschirr dran und man hat keine derartigen Probleme- mal abgesehen davon, daß der Hals eine der empfindlichsten Stellen des Hundes ist. Was kommt als nächstes? Ein Halti?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.08.2012, 13:10 #15
Und was soll die Leine dann bringen?
Unsere Hunde hatten Halsbänder nur für die Marke, Geschirr um sie an die Leine zu nehmen oder auch so mal mal besser halten zu können und ne Kenndecke für den Einsatz. Ausbildung ohne Leine und als Rettungshund eh von der Leinenpflicht befreit gewesen.Geändert von siggi415 (20.08.2012 um 13:11 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
20.08.2012, 13:23 #16
Wenn du die Retrieverleine meinst: Kann, ohne dass du ein separates Halsband, an dem du rumpfriemeln musst, brauchst, einfach übergestreift werden. Im jagdlichen Bereich macht das durchaus Sinn, denn als Aportierhunde sind Retriever auch Spezialisten für Wasserarbeit. Und Wasserarbeit sollte ohne Halsung durchgeführt werden, s. o. Insofern hat hier eine Leine aus dem jagdlichen Bereich in den Städtedschungel Einzug gehalten
Geändert von ferrismachtblau (20.08.2012 um 13:24 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
20.08.2012, 13:43 #17
Ok, bei der Jagd kenne ich mich aus, aber ein Hund der Fuss läuft braucht auch im Wald keine Leine. Im Stadtdschungel sehe ich trotzdem keinen Sinn darin, wenn Hund nicht mit Geschirr kontrolliert werden kann liegt das Problem beim Hundeführer. Was sich zuzieht würgt den Hund, wenn auch nur leicht.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
20.08.2012, 14:06 #18
Da kann ich dir (als jagdlicher Hundeführer) absolut nicht Recht geben. Bei meinem Hund trifft das zu, denn den kann ich jederzeit down trillern, wenn er einem Hasen oder einem Reh hinterher will. Leider nimmt es gerade bei uns im Bereich immer mehr zu, dass sich Leute Jagdhunde wie Magyar Viszla, Weimaraner etc. zulegen und diese dann auch im Wald laufen lassen. Im Gegensatz zu vielen Retrievern, die mittlerweile "Modehunden" geworden sind (das bitte nicht persönlich nehmen, das sind tolle Hunde!), sind diese Rassen nach wie vor die klassischen Jagdgebrauchshunde, die auch nach bestimmten Eigenschaften wie Wildschärfe usw. gezüchtet werden. Das Geschrei ist dann immer groß, wenn dann beim Fuß laufen doch einmal ein Karnickel oder Reh kreuzt ... 8 Weimaranerwelpen ohne Papiere sind in unserer Nachbarortschaft wieder mal ohne Papiere für jeweils 850,-- Euro verkauft worden. Der Rüde wird jagdlich geführt, die Hündin nicht. Wer so einen Hund kauft, tut sich nur bedingt einen Gefallen. Mein Geschreibsel triftt sicherlich nicht auf alle Hunde zu, den Kumpel von Basco, einen 90 kg-Bernhardiner namens Barry würde ich jederzeit ohne Leine laufen lassen
Im Stadtdschungel sehe ich trotzdem keinen Sinn darin, wenn Hund nicht mit Geschirr kontrolliert werden kann liegt das Problem beim Hundeführer. Was sich zuzieht würgt den Hund, wenn auch nur leicht.Geändert von ferrismachtblau (20.08.2012 um 14:10 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
20.08.2012, 14:10 #19
Generell läuft JEDER Hund hin, wenn kurz vor ihm ein Reh oder ein Hase auftaucht- sogar unserer, was ja normalerweise gar nicht seine Art/Bestimmung ist. Er läuft dann 20 Meter hinterher, erinnert sich daran, daß er ja seine Herde schützen soll und kehrt wieder um und kommt raus aus dem Wald. Nur Eichhörnchen mag er nicht, die verbellt er dann noch von unten.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.08.2012, 14:27 #20Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
Ähnliche Themen
-
Von Zeit und Menschen -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 19.12.2005, 12:24
Lesezeichen