Nur zur nochmaligen Klarstellung: Ich habe kein Problem mit dem Schliff, mich aber gewundert, dass darauf keinerlei Wert gelegt wird. Mir ist es bislang nicht aufgefallen, obwohl ich im Zuge meiner Entscheidung bestimmt einige hundert Fotos gesichtet habe. Auf der Suche nach einem guten Motiv für eine Makro-Aufnahme habe ich es dann gesehen und verglichen. Also nix mit Perfektionitis - ich gedenke meine Rallyestreifen ungeniert abzurocken.

Nur: Hätte mich vorgestern jemand gefragt, ob auch hier Symmetrie bestünde, wäre ich ohne Zweifel davon ausgegangen.

Dieses Merkmal zieht sich seit jeher durch die gesamte Produktpalette. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Thema bei der Entwicklung der Lünetten seitens Rolex hausintern angesprochen wurde. Offenbar war man der Meinung, dies sei egal. Und das finde ich dann doch interessant! Es ist angesichts der Akribie, mit der die Blätter verarbeitet sind irgendwie sympathisch kauzig.

P.S.: Die Krone auf der Krone ist bei mir auch nicht perfekt ausgerichtet. Diese Feststellung basiert auf dem freien Auge - und das ist nicht das beste, wenn man bereits eine Uhr mit Lupe benötigt.

P.P.S.:: Her mit den Makros!